Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Impuls-Piepton nach dem Aufschließen des Fahrzeugs
#1

Hallo Leute!
Seit langer Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit meinem R129. Das Fahrzeug hing am Batterieladegerät und ließ sich nach einem Winterschlaf problemlos starten. Allerdings:
1. Ein Piepton nach dem Aufschließen des Fahrzeugs (über die Fernbedienung). Dieser Piepton kommt schätzungsweiße anschließend alle 15 Sekunden für gefühlt 2-3 Sekunden. Kann ganz schön nervig sein :-) Wenn ich jedoch die Sicherung Nr. 6 im Kofferraum kurz ziehe und wieder einstecke, ist der Piepton weg.
Meine Frage dazu: Was bedeutet der Piepton und was sichert eigentlich die Sicherung Nr. 6 ab? Eventuell hat auch jemand einen Lösungsansatz(?).
Schöne Grüße,
Alex
Zitieren
#2

In die Legende bei 6 nachsauhen

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Das sind die Antworten, die wirklich niemand braucht.
Zitieren
#4

Moin

Sicherung #6 gehört zur EDW.
Das Steuergerät N26 befindet sich im Kofferraum, über der Batterie.
Da die Informationen bez. Diebstahlwarnanlage, aus verständlichen Gründen, eher spärlich sind, habe ich da keinen Lösungsansatz.
Ich würde den Stecker an N26 mal ziehen, und mit Kontaktspray bearbeiten.
Ansonsten muss der Fehler über Stardiagnose ausgelesen werden.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg N26.jpg Größe: 33.31 KB  Downloads: 32

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Hallöchen!
Danke für den Tipp mit N26 ... werde das mal versuchen. Sobald es was Neues dazu gibt oder vielleicht sogar eine Lösung/Erklärung gebe ich eine Rückmeldung :-)
Schönes Wochenende,
Alex
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste