Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit Wegfahrsperre
#11

Wenn Du den Wagen beim Tanken per Schlüssel und
nicht per Fernbedienung abschließen würdest, dann
läuft er wahrscheinlich wieder an. Oder nicht?
Einfach mal ausprobieren!
Zitieren
#12

Für einen neuen Schlüssel habe ich vor 3 Jahren knapp 170 euro bezahlt.

:drive:
Zitieren
#13

Detaim schrieb:Mit dem zweiten Schlüssel habe ich natürlich auch versucht, genau das gleiche. Aber der Zweitschlüssel ist auch in einem schlechten Zustand. Aber vom Gefühl her ist es auch der Schlüssel. Als würde er nach einer Gewissen Zeit vergessen zu welchem Wagen er gehört. Was kostet denn ein neuer ca.?

...und durch das Abklemmen und Anschließen der Batterie soll er sich selber wieder erinnern und anlernen? Glaube ich eher nicht.
Zitieren
#14

Aus der Hüfte raus, würde ich auf einen defekten IR-Empfänger am Auto tippen.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#15

Hi

Zurück auf Anfang. Man sollte die Fehlerquelle/n eingrenzen.

Die Diode am IFZ-Schlüssel sagt lediglich aus, das sie Batterien wahrscheinlich ok sind. Nicht ob ein Signal gesendet wird.
Das kannst du mit der Handy oder Digicam feststellen, indem du durch die Cam den IFZ-Schlüssel an dem roten Plastikfenster beobachtest, während du den Knopf immer wieder betätigst. Durch die Cam ist dann jedesmal ein Lichtlein zu erkennen, sofern der Schlüssel ok ist.
Mach das mit allen Schlüsseln, um diese schon mal auszuschließen.

Dann gib mal deine FIN an (WDB1290631F??????), weil Bj:95 ein IFZ Systemwechsel stattfand.

Im Kofferraum rechts, hinter der Abdeckung zur Batterie, befindet sich das Steuergerät N54 (Bild) für die IFZ, und das Steuergerät N26 (Bild) Diebstahlwarnanlage, falls vorhanden. Ziehe die Stecker und reinige alle Kontakte (weiche Drahtbürste, feines Schmirgelpapier, etc.), Elektronikkontaktspray (zB: Kontakt 60 plus) kann auch nicht schaden.

Alle Sicherungen zu erneuern (bedeutet nicht nur drehen) ist nach 20 Jahren sinnvoll.

Danach sehn wir weiter

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg N54.jpg Größe: 29.04 KB  Downloads: 51
.jpg N26.jpg Größe: 29.43 KB  Downloads: 50

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste