Beiträge: 16
Themen: 12
Registriert seit: 24.07.2009
Hallo, ich hätte mal eine Frage.
Bei meinem Softtop ist die mittlere Heckscheibe gerissen, die Versicherung will das auch bezahlen (HUK24). Da ich keine Wahlfreiheit habe, bin ich jetzt in deren Vertragswerkstatt. Die Werkstatt will bei DB das hintere Verdeckteil (inkl. der drei Scheiben) bestellen (ist aber derzeit nicht kurzfristig lieferbar) und dann bei einem Sattler ihrer Wahl einbauen lassen.
Was haltet ihr davon? Geht das überhaupt? Wäre es nicht evtl. günstiger gleich das ganze Verdeck zu tauschen? (Muss ja nicht von DB sein, wenn die Qualität stimmt.)
Grüße,
brunelli
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: 19.01.2010
Der Arbeitsaufwand ist wohl der Gleiche. Sinn voll ist dann gleich das ganze Verdeck!?
Beiträge: 16
Themen: 12
Registriert seit: 24.07.2009
Ach ja, habe die Kosten vergessen.
Das Ersatzteil 1059.- plus MWSt.
Inkl. Einbau: 2130.-
:w00t:
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
Ein Sattler in Hamburg hat mit für kompl. neues Verdeck, Erstausrüsterqualität ein Angebot für 1.600.- Euro (Verdeck neu beziehen, incl. Scheiben neu) gemacht. Sprich doch mal mit der Versicherung, wäre für die auch günstiger.
Wenn die Vertragswerkstatt der Versicherung das nicht selber macht, sondern auch weg gibt, will doch logischer Weise noch jemand verdienen. Aber da die Teile wohl schon bestellt sind, ist es vielleicht schon zu spät um sich selber um einen Sattler zu bemühen.
Gruß
Hardy
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Brunelli schrieb:Hallo, ich hätte mal eine Frage.
Bei meinem Softtop ist die mittlere Heckscheibe gerissen, die Versicherung will das auch bezahlen (HUK24). Da ich keine Wahlfreiheit habe, bin ich jetzt in deren Vertragswerkstatt. Die Werkstatt will bei DB das hintere Verdeckteil (inkl. der drei Scheiben) bestellen (ist aber derzeit nicht kurzfristig lieferbar) und dann bei einem Sattler ihrer Wahl einbauen lassen.
Was haltet ihr davon? Geht das überhaupt? Wäre es nicht evtl. günstiger gleich das ganze Verdeck zu tauschen? (Muss ja nicht von DB sein, wenn die Qualität stimmt.)
Grüße,
brunelli
Hallo Stefan,
mir steigt die Zornesröte ins Gesicht, wenn ich das lese!!!
Bei mir hat die HUK (damals Vollkasko) einfach lapidar behauptet, die Kuststoffscheiben des Softtops seien kein Glas und damit weder über die Teil- noch die Vollkasko abgedeckt! Ich hab dann über meinen Rechtsschutz ein Anwaltsschreiben losgelassen, was die HUK allerdings wenig beeindruckt hat. Sie machten deutlich, dass sie die Sache gerichtlich durchziehen würden, sollte ich Klage erheben. Nachdem es wohl eine höchstrichterliche Entscheidung zugunsten derer Sichtweise gibt, hat mir der RA seinerzeit von einer Klage abgeraten......!
Ich hab dann das komplette Verdeck von der Autosattlerei Jurissek in Würzburg auf eigene Kosten für 1.500,- zur vollsten Zufriedenheit komplett erneuern lassen.
Die Fa. Jurissek kann ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Brunelli schrieb:Ach ja, habe die Kosten vergessen.
Das Ersatzteil 1059.- plus MWSt.
Inkl. Einbau: 2130.-
:w00t:
Du kannst der Versicherung vorschlagen, die Materialkosten und die Einbaukosten (netto) zu erstatten, da Dir die Werkstatt nicht zusagt.
Dann nimmst Du Deine ca. 1750 Euro und suchst Dir jemanden, der Dir das komplette Verdeck tauscht.
Z.B. könntest Du nach Bremen zu Stefan fahren. Da ist sogar Dein Sprit abgedeckt und der Versicherung schickst Du als Reparaturnachweis zwei - drei Bilder vom Austausch, dann gilt Deine Auto auch nicht als "unrepariert".
Habe ich über die HUK24 2011 genau so gemacht.
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
Hallo,
hatte letztes Jahr das gleiche, mittlere Scheibe gerissen.
Habs der Versicherung gemeldet musste dann zum Gutachter.
Dieser hatte festgestellt, das der Riss genau da liegt wo sich die Scheibe faltet wenn das Dach öffnest.
Versicherung meinte dann Verschleißschaden und keine Kostenübernahme.
War dann bei Sattler Nr 1 welcher mir keine Scheiben einnähen wollte sondern gleich ein neues Heckteil verkaufen.
1.200,-€ incl MwSt + evtl der Leiste über dem Fenster ( Regenabweiser ) und der Drahtseile ( keine Ahnung wofür ) je ca 150,-€
Ganze Verdeck ( Dach und Heckteil ( sollte knapp 3.000,-€ kosten incl. MwSt.
Zu Sattler Nr 2 gefahren.
Ich wollte die Scheiben im Internet bestellen und Nr2 hätte die dann eingenäht. Must aber drauf achten das die Seitenscheiben dicker sind als die Mittelscheibe. ( Dieses war oft im Internet nicht der fall )
Zum Glück hatte der Sattler Nr2 noch ein Gebrauchtes liegen welches er mir für 600,-€ incl MwSt eingebaut hat.
Hat allerdings eine kleine ca 1,5 cm Grosse Delle welche man nur sieht wann man weiss das dort eine ist.
Viele Grüsse
Matthias
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Brocker007 schrieb:Hallo,
hatte letztes Jahr das gleiche, mittlere Scheibe gerissen.
Habs der Versicherung gemeldet musste dann zum Gutachter.
Dieser hatte festgestellt, das der Riss genau da liegt wo sich die Scheibe faltet wenn das Dach öffnest.
Vollkommen korrekt.
Die Faltscheiben sind Verschleißteile.
Nach 10 Jahren sind die hinüber.
Könnte ja jeder kommen.
Nächstesmal lasse ich mir die
Bremsbeläge zahlen.
Die Versicherungen, die sowas zahlen
können, die haben das vorab mit den
Beiträgen schon längst reingeholt.
Versicherung meinte dann Verschleißschaden und keine Kostenübernahme.
War dann bei Sattler Nr 1 welcher mir keine Scheiben einnähen wollte sondern gleich ein neues Heckteil verkaufen.
1.200,-€ incl MwSt + evtl der Leiste über dem Fenster ( Regenabweiser ) und der Drahtseile ( keine Ahnung wofür ) je ca 150,-€
Ganze Verdeck ( Dach und Heckteil ( sollte knapp 3.000,-€ kosten incl. MwSt.
Zu Sattler Nr 2 gefahren.
Ich wollte die Scheiben im Internet bestellen und Nr2 hätte die dann eingenäht. Must aber drauf achten das die Seitenscheiben dicker sind als die Mittelscheibe. ( Dieses war oft im Internet nicht der fall )
Zum Glück hatte der Sattler Nr2 noch ein Gebrauchtes liegen welches er mir für 600,-€ incl MwSt eingebaut hat.
Na toll. Wie alt ist denn das gute Stück?
Für 1600 hättest Du eine komplett neue Verdeckhaut
incl. neuem Dachhimmel bekommen.
Hat allerdings eine kleine ca 1,5 cm Grosse Delle welche man nur sieht wann man weiss das dort eine ist.
Viele Grüsse
Matthias
Nur meine bescheidene Meinung.
Nix für ungut.
Hubert
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Hallo
Ein neues Verdeck sollte nicht mehr als 1500 mit montage kosten , ich hab knapp 1300 bezahlt , aber es ist leider so das die Scheiben nicht mehr mehere jahre halten wie die originalen , ich denke das koennen hier einige bestätigen .
Gruss Gerhard
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
Hallo,
1.500,- für Dach und Heckteil finde ich sehr günstig.
Also mein gebrauchtes Heckteil ist besser als das Dach, würde wenn ich nochmal eins brauch jetzt beides tauschen.
Bin manchmal halt etwas geizig

.