Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300 SL-24, 120T km: eure Einschätzung
#41

JoeGunn schrieb:Ich verstehe den Vorwurf nicht ganz?
Weil mein SL günstig war, darf ich nichts dazu sagen?
[...]
@Hubert.
Ja, er war billig. Ich weiß allerdings nicht mehr, wieviel er bis heute verschlungen hat. Er sieht allerdings inzwischen auch etwas anders aus.
Ist wichtig was er gekostet hat? Mir nicht. Und ich mag ihn sehr - obwohl es nur ein R6 ist.
Allerdings hatte ich es bisher auch nie nötig, mit dem Preis meines Autos anzugeben. Das Teil war immer lang genug.

Gruß, Joe




Aber hallo!

Da bin ich wohl leider mal wieder falsch verstanden worden.
Ist ja auch kompliziert, Ironie und Sarkasmus zu unterscheiden.

Gerade weil Du einen M104 fährst, wären sachdienliche
Hinweise willkommen, insbesondere was er schon alles
"verschlungen" hat.

Stattdessen führst Du hier unnützes Politikergelaber, welches
zwar die politisch korrekten Herrschaften zum Dank anspornt,
andererseits dem TE aber kaum weiterhilft.

Also, sei tapfer und schreib uns auf, was Dein 24V schon alles
an Ersatzteilen "verschlungen" hat.






:pfeif:
Zitieren
#42

Bist Du der Hubert von Hubert und Staller ?Big Grin

Das grenzt hier schon an Comedy !

Gruss Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#43

Ich glaube der Themenstarter hat sich hier längst ausgeklinkt.
Zitieren
#44

32V schrieb:Aber hallo!

Da bin ich wohl leider mal wieder falsch verstanden worden.
Ist ja auch kompliziert, Ironie und Sarkasmus zu unterscheiden.

:pfeif:


Da mach Dir mal keine Sorgen. Du bist nicht halb so tiefschürfend wie Du glaubst. Confusedchnarch:
Aber schön, dass Du Dich so angesprochen fühlst von meinem Beitrag.
Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Und btw... was hast Du denn bisher nützliches beigetragen, außer unnützem Prollgehabe und der wichtigen Information, dass man sein Auto natürlich unbedingt nach der Beschleunigung 0-200 aussucht...?

32V schrieb:Also, sei tapfer und schreib uns auf, was Dein 24V schon alles
an Ersatzteilen "verschlungen" hat.


:pfeif:


Sehr gern.
Es ist übrigens inzwischen mein zweiter 300-SL24.
Der Bericht ist kurz: Notwendig? Gar keine. Ein echter Benz. Nach Hause bringt er Dich eigentlich immer.

Von defekten ZKDn habe ich immer nur von Leuten gehört, die selbst nie mit dem Motor zu tun hatten oder eh kaum Ahnung. Vielleicht sind das natürlich genau die, die den Wagen für einen sportlichen Rennboliden halten und auch so behandeln oder glauben, Sie sind echte Spezialisten, weil Sie wissen was R oder V vor der Zylinderzahl bedeuten.
Eine schwitzende Stirndeckeldichtung behebe ich zwar, halte sie aber nicht für einen Konstruktionsmangel. Der Ölverlust reichte nie auch nur für einen Eintrag im TüV Bericht.
Alle Reparaturen waren - wenn man sich immer mal wieder das Fahrzeugalter vor Augen hält - erstaunlich überschaubar.
Den Motor würde ich aber uneingeschränkt empfehlen. Er ist robust, zuverlässig, wartungsarm und alles ist gut zugänglich.
(Was bis auf den letzten Punkt übrigens auch auf den V8 zutrifft, weswegen ich auch nicht anhand der Motorvariante bestimmte Autos von meiner Suche ausschliessen würde.)

Wer von seinen Freunden allerdings nur respektiert wird, wenn er den Sprint auf 200 in angemessener Geschwindigkeit schafft oder dem sofort die Schulterpolster anschwellen, wenn jemand sein Auto für teuer hält, dem rate ich ... hm... zu einem anderen Auto.


Und nein Hubi... um Deine Worte zu nutzen... ich werde Dich nicht aufklären.:-P
Zitieren
#45

JoeGunn schrieb:[...]
Wer von seinen Freunden allerdings nur respektiert wird, wenn er den Sprint auf 200 in angemessener Geschwindigkeit schafft oder dem sofort die Schulterpolster anschwellen, wenn jemand sein Auto für teuer hält, dem rate ich ... hm... zu einem anderen Auto.
Und nein Hubi... um Deine Worte zu nutzen... ich werde Dich nicht aufklären.:-P



Aber hallo!

Für Dich bitte immer noch Hubert.
Sonst nenn ich Dich Jody.

Ersatzteile hast Du keine genannt.
Interessiert mich auch nicht - aber vielleicht den TE?

Den Grund für den Fahrzeugwechsel hast Du nicht genannt.
Interessiert mich auch nicht - aber vielleicht den TE?

Nur lass Dir noch sagen - den Sprint auf 200 schaffst Du zwar auch
mit dem 24V irgendwann in "angemessener Geschwindigkeit", wenn
Dein Tacho richtig anzeigt, aber nicht in für einen zumindest sportlich
aussehenden Roadster angemessener Zeit.







:pfeif:
Zitieren
#46

Juhuuuuu...
Wieder mal ein Thema, was am eigentlichen mit sinn- und nutzlosen Aussagen vorbei geht...
Jetzt noch bitte das Ölthema und eine Reifendiskussion dazu packen, und es läuft richtig rund.

Als ob es beim normalen Fahren einen Unterschied macht, wieviel Zylinder und PS unter der Haube sind.
Ich habe es noch nie erlebt, dass Jemand mit einem 280er oder 300er nicht hinterher gekommen ist, wenn man unterwegs war.
Außer ich kriege auf der Autobahn ein steifes Bein, und lasse die Galanonen durch den Brennraum laufen, dass es plätschert.
Was natürlich regelmäßig passiert, dass es sich lohnt Das besonders hervor zu heben. :kicher:

Fakt ist einfach, dass ein 280 oder 300 völlig ausreicht, um adäquat seine Runden zu drehen.

Ich habe mir den 500 nur gekauft, um mangelndes Selbstbewusstsein und einen kleinen Penis zu kaschieren.
Somit behaupte ich dann einfach mal, dass es bei den Anderen auch so ist.
So... Und nun?

Junge, Junge, Junge...

@ Markus...

Bei anständiger Wartung und ohne mechanische Quälereien ist der 300-24 kein schlechterer Motor als Andere.

Ein Verkäufer kann dir natürlich das Blaue vom Himmel erzählen, um den Wagen anzupreisen. Schließlich ist das Ziel ein Abschluß...
Wenn du selbst nicht das Talent hast, das Fahrzeug einzuschätzen, nimm Wen mit der es hat.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#47

Omerta schrieb:Juhuuuuu...
Wieder mal ein Thema, was am eigentlichen mit sinn- und nutzlosen Aussagen vorbei geht...
Jetzt noch bitte das Ölthema und eine Reifendiskussion dazu packen, und es läuft richtig rund.

Als ob es beim normalen Fahren einen Unterschied macht, wieviel Zylinder und PS unter der Haube sind.
Ich habe es noch nie erlebt, dass Jemand mit einem 280er oder 300er nicht hinterher gekommen ist, wenn man unterwegs war.
Außer ich kriege auf der Autobahn ein steifes Bein, und lasse die Galanonen durch den Brennraum laufen, dass es plätschert.
Was natürlich regelmäßig passiert, dass es sich lohnt Das besonders hervor zu heben. :kicher:

Fakt ist einfach, dass ein 280 oder 300 völlig ausreicht, um adäquat seine Runden zu drehen.

Ich habe mir den 500 nur gekauft, um mangelndes Selbstbewusstsein und einen kleinen Penis zu kaschieren.
Somit behaupte ich dann einfach mal, dass es bei den Anderen auch so ist.
So... Und nun?

Junge, Junge, Junge...

@ Markus...

Bei anständiger Wartung und ohne mechanische Quälereien ist der 300-24 kein schlechterer Motor als Andere.

Ein Verkäufer kann dir natürlich das Blaue vom Himmel erzählen, um den Wagen anzupreisen. Schließlich ist das Ziel ein Abschluß...
Wenn du selbst nicht das Talent hast, das Fahrzeug einzuschätzen, nimm Wen mit der es hat.





Grüße...



Hallo,

hiermit ist wohl alles gesagt was zu diesem Thema hier noch zu sagen wäre.

Danke.

Viel Spass bei der Suche und Probefahrten die Zeit ist ja jetzt da

bis zum Frühjahr wird es dann bestimmt mit einem SL egal mit welchem Motor klappen.

Gruß Guido
Zitieren
#48

Kleine Frage, große Wirkung.
Vielen Dank an alle, die die Frage gelesen und von Ihren eigenen Erfahrungen berichtet haben.
Kann man hier Threads schließen? Wenn ja wäre jetzt der richtige Zeitpunkt Wink
Zitieren
#49

Du bist aus Würzburg? Kannst im Frühjahr gerne mal nach Coburg kommen und in meinem 300-24 eine Runde drehen.
Gerne beantworte ich dir deine Fragen dann auch ohne Mercedes SL Brille.

Gruß
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von derhausmeister
06.06.11, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste