18.07.15, 15:27
Hiho,
bevor ich nun großartig alles auseinander nehme wollt ich mal fragen, ob das jemand kennt.
Irgendwie im Sommer, wenn die Sonne den Wagen innen so auf >25°C aufgewärmt hat, habe ich beim Losfahren aus Richtung Armaturenbrett, links und manchmal mittig ein furchtbares Rasseln. Dies aber auch nur auf Pflaster, also bei kleinen Vibrationen.
Anhören tut es sich wie ein rasselndes Steckergehäuse oder vielleicht wie einer dieser Unterdruck Röhrchen aus Kunststoff die irgendwo an einen anderen Kunststoff schlagen. Irgendwie aber auch eher leicht metallisch.
Kennt das jemand? Hat jemand Ideen wo das her kommt?
Wenn ich etwas gefahren bin und die Klima den Wagen etwas runtergekühlt hat scheint es weniger zu werden.
Ich hatte ja schonmal das KI draußen. Links an der Luftdüse sind viele Stecker, deren Kabel gerne auch an den Lüftungskanal schlagen. Die habe ich alle fixiert. Direkt hinter dem KI ist sehr viel Dämmaterial verklebt, was ich erstmal nicht aufgemacht habe - dort vermute ich allerdings das Rasseln.
Alternativ könnte es aber auch das KI selber sein. Da war ich schon am überlegen die Stecke mal komplett ohne KI zu fahren, hab da aber keine Ahnung, ob der Wagen dann Fehler generiert oder gar nicht erst an geht.
Na ja, danke schonmal für Hinweise :-)
bevor ich nun großartig alles auseinander nehme wollt ich mal fragen, ob das jemand kennt.
Irgendwie im Sommer, wenn die Sonne den Wagen innen so auf >25°C aufgewärmt hat, habe ich beim Losfahren aus Richtung Armaturenbrett, links und manchmal mittig ein furchtbares Rasseln. Dies aber auch nur auf Pflaster, also bei kleinen Vibrationen.
Anhören tut es sich wie ein rasselndes Steckergehäuse oder vielleicht wie einer dieser Unterdruck Röhrchen aus Kunststoff die irgendwo an einen anderen Kunststoff schlagen. Irgendwie aber auch eher leicht metallisch.
Kennt das jemand? Hat jemand Ideen wo das her kommt?
Wenn ich etwas gefahren bin und die Klima den Wagen etwas runtergekühlt hat scheint es weniger zu werden.
Ich hatte ja schonmal das KI draußen. Links an der Luftdüse sind viele Stecker, deren Kabel gerne auch an den Lüftungskanal schlagen. Die habe ich alle fixiert. Direkt hinter dem KI ist sehr viel Dämmaterial verklebt, was ich erstmal nicht aufgemacht habe - dort vermute ich allerdings das Rasseln.
Alternativ könnte es aber auch das KI selber sein. Da war ich schon am überlegen die Stecke mal komplett ohne KI zu fahren, hab da aber keine Ahnung, ob der Wagen dann Fehler generiert oder gar nicht erst an geht.
Na ja, danke schonmal für Hinweise :-)

