Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lenkrad knarzt jetzt nicht mehr !
#1

Hallo SL-Freunde!
Mein Lenkrad hat geknarzt. Eigentlich immer beim Rangieren oder in Kurven mit stärkerem Lenkeinschlag. Provozieren konnte man das Geräusch wenn man das Lenkrad in 12/6Uhr Position festhielt und dann hin- und herruckelte.
Im WIS steht dazu, dass man die Schrauben, die den Airbag arretieren lösen und wieder festziehen sollte - brachte aber nichts.
Die Ursache war der, ich nenn ihn mal, Hub-Rahmen, an den der Airbag geschraubt ist und dieser ist wiederum mit der Lenkradnabe über drei Schrauben verbunden. Das Teil ist beweglich (wegen der Hup-Funktion), was auch dazu führt, dass sich mit der Zeit die drei Befestigungsschrauben (siehe Pfeile im angehängten Bild) minimal lösen können.

Ich habe dazu zunächst den Airbag vom Lenkrad abgeschraubt (über die beiden hinteren Schrauben) und "oben" auf der Verkleidung der Lenkradnabe abgelegt. Dann die drei, schon spürbar losen Halteschrauben des Hub-Rahmens ausgedreht, mit Schraubensicherung versehen und wieder ordentlich festgezogen. Anschließend Airbag montiert und nun ist Ruhe mit Knarzgeräuschen.

Zeitaufwand ca. 20 min, und, "Nein" es besteht keine Gefahr, dass sich der Airbag von selbst auslösen kann.



Grüße aus Lotte!


Angehängte Dateien
.jpg lenkrad1.jpg Größe: 156.99 KB  Downloads: 49
.jpg lenkrad2.jpg Größe: 98.27 KB  Downloads: 46

Mopf1 / 129.067 / M119.982 / 722.6 / smaragdschwarz
Zitieren
#2

[QUOTE=franzmann;186586"Nein" es besteht keine Gefahr, dass sich der Airbag von selbst auslösen kann.

Grüße aus Lotte![/QUOTE]

.....weil Du die Batterie abgeklemmt hast, gell?

Gruss aus Dortmund

Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Hallo Klaus,
ich habe das Knarzen auch und ähnliche Info erhalten.
Danke für die Betsätigung. Ich werde das Lenkrad jetzt auch mal öffnen.

LG Andreas
Zitieren
#4

Hi

Wenn ich Airbag lese muss ich immer an Wolllo denken, ja jetzt sind es schon 5 Monate seit dem er Tot ist.

traurige Bea



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

SL-Hippe schrieb:Hi

Wenn ich Airbag lese muss ich immer an Wolllo denken, ja jetzt sind es schon 5 Monate seit dem er Tot ist.

traurige Bea

Hallo Bea,

Was ist den da genau passiert? Jetzt sag blos nicht das er am aktivierten Airbag verunglückt ist?

Grüße
José
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste