Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klimaautomatik Anzeige 02
#1

Hallo,

bei meinem 93er 500SL bin ich mir nicht sicher ob die Kuehlung geht. Wollte jetzt mal prüfen lassen. Aber mir ist aufgefallen das teilweise im Temperaturdisplay im Wechsel mit der Temperatur eine 02 zu lesen ist. Was ist das?

Und kann ich selbst testen ob der kompressor anläuft?

Und noch was. Wenn ich auf 0 Stelle, fängt die Unterdruckpumpe im Kofferraum an zu arbeiten.

Gruß Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#2

Testen, ob der Kompressor anläuft ????

Was willst Du da testen ???

Einfach Augen auf und gucken.

Der Kompressor ist ja schön sichtbar.

LG Christian
Zitieren
#3

Ja, und was ich da gesehen habe fand ich nicht toll. Nämlich nix.
Der Kompressor selbst drehte sich nicht, obwohl ich die Klimatronik auf LO gestellt hatte.
Per Hand drehen ging aber, sprich ist nicht festgefressen.
Habe ne Markierung drauf gepinselt aber auch auf dem Weg nach Hause, nix.

Eine Idee was das sein könnte? Wahrscheinlich unendliche viele Möglichkeiten odeR?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#4

SL_ThinkDifferent schrieb:Hallo,

bei meinem 93er 500SL bin ich mir nicht sicher ob die Kuehlung geht.
[...]


Was sagt denn die Diagnose der Klimaautomatik (siehe Anhang)?

Gruss,
Michael


Angehängte Dateien
.pdf Klimatisierungsautomatik_Diagnose.pdf Größe: 137.24 KB  Downloads: 136
Zitieren
#5

Hi slsaar und danke für die Anleitung.

Folgendes habe ich ausgelesen:
Dauerhaft 73 - Ansteuerung Kältekompressor Unterbrechung
Kurzzeitig 25 - Poti Bedienanlage Seitendüse re / 70 - Umwälzpunpe Unterbrechung

25 würde auf jedenfall das klackern im Armaturenbrett und zeitweise dauerhaft arbeiten der Unterdruckpumpe erklären.

Also, was tun für Kompressor und die Düsen?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#6

SL_ThinkDifferent schrieb:Hi slsaar und danke für die Anleitung.

Folgendes habe ich ausgelesen:
Dauerhaft 73 - Ansteuerung Kältekompressor Unterbrechung
Kurzzeitig 25 - Poti Bedienanlage Seitendüse re / 70 - Umwälzpunpe Unterbrechung

25 würde auf jedenfall das klackern im Armaturenbrett und zeitweise dauerhaft arbeiten der Unterdruckpumpe erklären.

Also, was tun für Kompressor und die Düsen?

Gruß

Kai

Hallo Kai,


ich hatte verg. Sommer ein ähnliches Problem:

Fehler 70, 73 und 74 kurzzeitig.
Abhilfe: Klima neu befüllen lassen, war nämlich bei mir fast ganz leer...

Daher meine Frage: wann wurde die Klima bei Dir das letzte Mal gewartet/befüllt?

Ich hatte es bei ATU machen lassen, waren um die 50 Tacken alles inkl.

Fehler 25 würde ich angehen, wenn der "Rest" geklärt ist.

Gruss,
Michael
Zitieren
#7

SL_ThinkDifferent schrieb:[...]

25 würde auf jedenfall das klackern im Armaturenbrett und zeitweise dauerhaft arbeiten der Unterdruckpumpe erklären.
[...]

noch etwas:

sind die angezeigten Werte für die Temperaturen und die Spannungen der Potentiometer plausibel?
Ändern sie sich, so wie sie sollen, wenn Du am "Rad drehst"?

Gruss,
Michael
Zitieren
#8

Hallo,

die Klima ist nun neu gefüllt und der Kompressor läuft jetzt auch schön mit.
Trotzdem habe ich noch die Fehler 70, 73 und 74 kurzzeitig.

Was die Spannungen betrifft, so stimmen die nicht ganz und reagieren auch nicht mehr so sauber. Zusätzlich arbeitet auch die Unterdruckpumpe zeitweise dauerhaft.

Ich bin jetzt zumindest soweit, das wenn ich die Düsen links und rechts zu drehe, das klackern hinterm Airbag aufhört.

Die Frage ist nun, wo fange ich am besten an zu suchen für die Düsen und die arbeitende Pumpe? Reicht es die Potis zu tauschen?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#9

SL_ThinkDifferent schrieb:Hallo,

die Klima ist nun neu gefüllt und der Kompressor läuft jetzt auch schön mit.
Trotzdem habe ich noch die Fehler 70, 73 und 74 kurzzeitig.

Was die Spannungen betrifft, so stimmen die nicht ganz und reagieren auch nicht mehr so sauber. Zusätzlich arbeitet auch die Unterdruckpumpe zeitweise dauerhaft.

Ich bin jetzt zumindest soweit, das wenn ich die Düsen links und rechts zu drehe, das klackern hinterm Airbag aufhört.

Die Frage ist nun, wo fange ich am besten an zu suchen für die Düsen und die arbeitende Pumpe? Reicht es die Potis zu tauschen?

Gruß

Kai

Hallo Kai,

der Fehler 25 ist weg, habe ich das richtig verstanden?

Ich würde so vorgehen:

- die Düsen links und rechts zudrehen
- Fehlerspeicher Klima löschen und prüfen, das er leer ist
- Motor an und Klima laufen lassen
- Fehlerspeicher Klima auslesen

Sind Fehler abgelegt dann:
- Undichtigkeit der Klima mit UV-Lampe prüfen (im Kältemittel ist ein Zusatz, der UV-aktiv ist) ggfs. beheben (kann u. U. :money: :money: :money: sein)
- falls Klima dicht: Steuergerät u. ä. checken

Sind keine Fehler abgelegt:
- linke Düse öffnen, Klima in Betrieb nehmen und Fehler auslesen; das ganze ggfs. mit der rechten Düse wiederholen: dann solltest Du langsam aber sicher den Fehler eingrenzen können.

In dem anderen Thread hast Du ja den Viskolüfter schon überprüft: ich denke, die Fehlermeldung dazu ist ein Folgefehler.

Gruss,
Michael
Zitieren
#10

Hi,

nicht ganz, der Fehler 25 ist der dauerhafte nach wie vor.

Trotzdem mal mit Düsen prüfen?

Welches Steuergerät ist denn gemeint und was kann ich da testen?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Schrupka
20.05.20, 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste