Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kassettendeck klappern V>250 km/h
#11

Also da finde ich es im Camaro Forum am interessantesten.....und wenn das bei RTL läuft gibbet richtig Geld.
Dann ist das nächste Chip Tuning wieder gesichert!
Zitieren
#12

Ist es wirklich das Kassettendeck, welches bei 250 klappert oder liegt nicht doch ne akustische Täuschung vor und das Geräusch kommt tatsächlich vom wackelnden Gebiss (3. Zähne), welches aufgrund des straffen, aber harten AMG-Fahrwerks besonderen Belastungen ausgesetzt ist ?:autsch:.
Abhilfevorschlag: Gebisshaftcreme verwenden Smile
Zitieren
#13

Bei, vermeindlich, über 250 offen ist das zu vernehmende Klappern des Kassettenfachs das kleinste Problem an Geräuschen...

Mein Tip... Unter 250 bleiben, dann klappert da nix...


Smile



Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#14

Ich würde auch den Getränkehalter vorziehen. Aber eckig, da passt die Jack Daniels Flasche besser rein...

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#15

Ich gebe zu Bedenken, dass bei 249,3 km/h durch den Unterdruck im Innenraum und die daraus entstehende Sogwirkung Flüssigkeiten aus McD-Bechern mit Röhrchen oder offenen JD-Flaschen abgesaugt und auf dem Überrollbügel verteilt werden. Abgesehen von der klebenden Wirkung des Softdrinks aus Atlanta wäre das vor allem beim guten Tennessee Sippin' Whiskey vergeudet. Ach ich vergass.....Geld spielt ja keine Rolex.

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#16

KaeptnNemo schrieb:vielleicht ist die Resonanz ab 320 wieder weg?!

Ziel wäre Mach1...da machts nen lauten Knall und danach ist Stille !!!
Zitieren
#17

Kompliment;

Wieder mal was lustiges zwischendurch.
@Grüni: sagmal in welchenForen treibst Du dich denn rumm :verdaechtig:
Trotzdem vielen Dank; das ist mal richtig unterhaltsam.
Aus persönlichen Gründen sei es mir gestattet bei Deiner Aufzählung noch ein
Forum zu ergänzen:

Ironie-Modus: AN

W140 Forum: "Wieder mal bei den 129ern gepostet; das macht keinen Spass"
1. Antwort: "Ja die mögen uns anscheinend nicht"

Und Ironie wieder AUS

Schönes WE an alle auch an die W140er wie haben uns doch eigetlich lieb
aber ich konnte gerade nicht anders

Paul

Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See

Dahoam is Dahoam
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste