Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Ich weiß das ich dafür im falschen Forum bin,aber vielleicht weiß einer was.
Ich suche einen W116 280SE oder W126 300SE mit ein paar Bedingungen:
Nur Topzustand
max.170.000km
Schaltgetriebe (wegen des Verbrauchs)
Schiebedach
kein Anthrazit/Grauer,Schwarzer,Silberner,Gelber oder Weißer
keine der schrecklichen karierten Innenaustattungen,vorzugsweise Velour
ein W126 sollte schon Euro2 haben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.14, 14:28 von
Claus Td.)
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Hallo, ich habe vor ein paar Jahre noch einen W 126 420Se V8 gefahren .... super Auto, guter Durchzug, toller Auftritt ... nehm doch besser gleich die V8 Variante!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.14, 23:54 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Nein ein V8 kommt nicht in Frage!Ich suche was als Alltagswagen (ohne Winterbetrieb) weil ich von der Qualität der Heutigen Autos und ihrem Elektronikmist die Schnautze voll hab.Ein "alter" V8 verbraucht mir zuviel,deswegen einen R6 mit Schaltgetriebe und nur wenn sich absolut nichts findet mit Automatikgetriebe.
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
R6 ist auch was schönes ... bei den ersten/ alten kommt auch nicht so schnell der Zylinderkopf!
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Bekannter hat >300000 km auf einem 300 24 124er und 1. ZKD. Hängt auch ein bisschen von der Fahrweise ab.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Sind die 300er tatsächlich etwas empfindlich was dei ZKD angeht?
Also als junger Kerl hatte ich zwei R107 280SL (beide Schalter) ca.11l verbrauch und nie das geringste Problem.
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Claus Td schrieb:Nein ein V8 kommt nicht in Frage!Ich suche was als Alltagswagen (ohne Winterbetrieb) weil ich von der Qualität der Heutigen Autos und ihrem Elektronikmist die Schnautze voll hab.Ein "alter" V8 verbraucht mir zuviel,deswegen einen R6 mit Schaltgetriebe und nur wenn sich absolut nichts findet mit Automatikgetriebe.
Hallo Claus,
bin da völlig deiner Meinung Fahre seit vielen Jahren die Reihensechser 116,124,126, 129 und hatte nie Probleme , teilweise bis zu 350tsd auf der Uhr.
Entscheidend ist immer die fahrweise und Pflege.würde aber dem 126 den vorzug zum 116er geben.
Gruß Guido
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Fox 1 schrieb:Hallo Claus,
würde aber dem 126 den vorzug zum 116er geben.
Gruß Guido
Warum?
Ich wanke auch immer hin und her,daher nehm ich falls ich fündig werde das beste Angebot.Optisch gefällt mir der 116er besser,aber von der Rostseite aus betrachtet wird der 300er wohl die bessere Wahl sein.....achja und gepflegt waren und sind meine Wagen immer!
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Claus Td schrieb:Warum?
Ich wanke auch immer hin und her,daher nehm ich falls ich fündig werde das beste Angebot.Optisch gefällt mir der 116er besser,aber von der Rostseite aus betrachtet wird der 300er wohl die bessere Wahl sein.....achja und gepflegt waren und sind meine Wagen immer!
richtig erkannt, die Rostprobleme machen den Unterschied aus .:daumenh:
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Der
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...geNumber=1 hier könnte mir gefallen :liebe2:
weiß jemand was die Ausstattungscodes bedeuten :confused: