Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dichtungen Verdeckzylinder, die drölfundneunzigste...
#21

Kurzes Update:

Nachdem ich mich einige Wochen größtenteils um Produkte für die BMW VANOS Einheit gekümmert habe, konnte ich mich ab vergangener Woche wieder komplett den Kolbendichtungen widmen.

Inzwischen haben mir einige nette Kunden die Maße für verschiedene Hydraulikzylinder zugesendet. Allerdings war die Entwicklung diesmal nicht ganz so einfach, da bei den Hydraulikzylinder 1298001672, 1298002172 und 1298002072 nur einteilige Kolbendichtungen ab Werk zum Einsatz kommen (wer auch immer bei Mercedes wieder mal auf die tolle Idee gekommen ist, normalerweise werden Kolbendichtungen in Hydraulikzylindern immer zweiteilig ausgelegt).

Das machte die ganze Angelegenheit um einiges schwieriger, da erstmal die richtige Form
für die CNC gedrehten Dichtungen gefunden werden musste. Schließlich dient in diesem Fall die Dichtung als Vorspann- und Gleitelement. Nach einigen Tests müsste ich nächste Woche Feedback erhalten, ob die berechnete Verpressung, das ausgesuchte Material usw. passen. Dann kann die Produktion beginnen.

Also zur Zeit verfügbar ist die Kolbendichtung für den Hydraulikzylinder 1298000272 (Hauptzylinder).

Die Kolbendichtungen für die Zylinder 1298001672 und 1298002072 müssten in spätestens zwei Wochen fertig sein und den Rest mache ich dann Stück für Stück, je nachdem, wann ich die Maße bekomme.
Zitieren
#22

Hallo an alle, ich klinke mich mal mit meinem höchtsteigenem Problem hier mit ein. Fahrzeug ist ein 99er 500 US-Re-Import (129068). Folgendes: bei den derzeitigen Temperaturen habe ich heute festgestellt, das der Verdeckzylinder am Windschutzscheibenrahmen Fahrerseite "schwitzt". Kann ich damit erstmal die Saison beenden, oder ist dringenstes Handeln notwendig? Und wer kann die Verdeckzylinder überholen/reparieren/neu abdichten? Ich trau mich da nich so richtig ran :wimmer:

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#23

Zitieren
#24

So, Vattern war fleißig :daumenh: nachdem mir der Ölverlust am Windschutzscheibenrahmen zu hoch erschien, hab ich bei MJ-Produkte die passenden Dichtungen bestellt -Montags bestellt, Mittwoch da, trotz Poststreik :clap: Heute also dabei gegangen, mit Unterstützung des Youtube Videos. Zeitaufwand ca. 1 - 1,5 Std.
Bis jetzt ist alles dicht. Ölverlust war ca 0,1 Ltr. Hatte mir vom Freundlichen n Liter geholt.
Ist wirklich recht easy :drive:

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#25

Moin Moin Gerold

war bei dem Dichtsatz auch die Dichtung bei die auf dem Kolben sitzt?

VG. Mathias
Zitieren
#26

Hallo Mathias,
der Dichtsatz besteht aus 2 Dichtungen: einmal die Dichtung für die Kolbenstange ( neu in Dunkelrot, alt und zerfressen in grün), und eine O-Ring-Dichtung. Wie gesagt, den Einbau hab sogar ich als Hydraulik-Legastheniker hinbekommen....


Angehängte Dateien
.jpg 20150712_200441.jpg Größe: 27.35 KB  Downloads: 53
.jpg 20150712_200525.jpg Größe: 29.87 KB  Downloads: 48

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#27

Hallo Gerold

ich meinte die Dichtung auf dem angehängten Photo,die war bei mir verschlissen. Dann hat der Zylinder keine Kraft mehr weil das meiste Öl am Kolben vorbei geht.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.jpg Verdeckzylinder 004.jpg Größe: 222.73 KB  Downloads: 48
Zitieren
#28

Hallo Mathias,
nee, die Dichtung war bei mir nicht dabei. Die war aber auch noch gut bei mir. Sonst frag doch mal bei Marvin aus Post #21 an, der kann dir bestimmt weiterhelfen.
Viel Erfolg

Gruß
Gerold

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#29

Hallo Mathias,

ja, die Dichtung für den Hydraulikzylinder 1298001672 ist inzwischen auch verfügbar (einfach im Shop in der Kategorie Kolbendichtungen schauen).

Achtung: Da die Maße der Nut vor und nach der Modellpflege unterschiedlich sind, enthält der Dichtsatz zwei Dichtungen, aber nur eine wird benötigt.
Zitieren
#30

Bei mir hat sich heute der zweite Zylinder verabschiedet :grrr: zum Glück hatte ich 2 Dichtsätze bestellt. Werd mich am WE an den anderen Zylinder vergehen :closedeyes:

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von x4heinzi
15.07.13, 14:26
Letzter Beitrag von Suerlänner
10.09.11, 20:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste