Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300er Verbrauchswerte
#11

Verbrauch und Sl interessiert mich schon lange nicht mehr ... hat es auch nicht!

Reines Spass Auto .. und Spass kostet meist, sich abheben nochmehr und ist im Fall des R129 noch günstig! :clap: :pfeif: Confusedtlov:

Zitieren
#12

Falls nochmal jemand sucht, ich besitze einen Schalter und bin mitlerweile 8.500km gefahren. Durchschnittswert ist derzeit 9,3l. Ich fahre natürlich keine Kurzstrecken und nicht schneller als 150kmh auf der Autobahn. Der Verbrauch ist besser als erwartet :clap:
Zitieren
#13

Meiner ist kein Automatikfahrzeug.
Habe natürlich herum experimentiert mit dem Ziel, wie tief ich den Verbrauch senken kann.
Auf der Landstraße ist der Verbrauch natürlich recht moderat so bei ca. 9l/100km bei offenen Verdeck.
Anders auf der Autobahn. Bis 130 km/h steigt der Verbrauch auf 11l-13l/100km bei offenen Verdeck.
Im Stadtverkehr bin ich den Tankwart bester Freund.:punk::money:

Aber das weiß man ja im voraus. :echt:

-------------------------------------------------------------------------

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"
..... habe ich dann gewonnen? :hihi:

------------------------------------------
Zitieren
#14

Um es noch genauer zu beschreiben; von den 8500km bin ich wahrscheinlich nur 1500km offen gefahren, wenn offen dann auch nicht schneller als 120. Hinzu kommt, dass ich wahrscheinlich auch nur 5% der gesamten Strecke im Stadtverkehr gefahren bin. Da ich allein 5500km davon in den letzten 2 Wochen (Spanien, in Spanien 1500 und zurück) gefahren bin ca. 50% mit Klimaanlage.
Zitieren
#15

Mit meinem 500er habe ich ein Durchschnittswert von 12,98L/100km. Dazu gehören Kurzstrecken, gemütliche Landstrassen bis hin zu Vollgasfahrt über die BAB. Der ermittelte Wert bezieht sich auf eine Laufleitung von ca. 5000km.
In Summe gar nicht mal so weit wech von den 300er Werten. So gesehen ist der M119 wirtschaftlicher als M103 bzw. M104 in Relation zur Leistung und dem Drehmoment.

Was mir gerade noch einfällt. Ich hatte zuvor ein 320er Vormopf und der hat im Schnitt um die 11,5L/100km gebraucht. Also ich kann da ein guten Vergleich ziehen Wink
Zitieren
#16

Moin ,
darauf habe ich gewartet ! Fakt ist, das ein zeitgleicher 500er im Stau und an der Ampel ca. 1.6 mal mehr zu sich nimmt als ein 300/320 . Ich weiss jetzt nicht wie groß Rödermark ist .... im Hamburger Stadtverkehr ist es gern mal ein Mehrverbrauch von 5 Litern . Ja ! und ich fahre seit 30 Jahren MB , nur 6 und 8ender 280er , 300er , 320er , 420er ,450er , 500er und 6,3er , die Gemischaufbereitung lässt sich nicht überrumpeln .
Schöne Grüsse von St Pauli
Alexander , dessen Nachbar seinen SL500 in der Stadt auch nicht unter 16l bewegt .....
Zitieren
#17

Arlex320 schrieb:Moin ,
darauf habe ich gewartet ! Fakt ist, das ein zeitgleicher 500er im Stau und an der Ampel ca. 1.6 mal mehr zu sich nimmt als ein 300/320 . Ich weiss jetzt nicht wie groß Rödermark ist .... im Hamburger Stadtverkehr ist es gern mal ein Mehrverbrauch von 5 Litern . Ja ! und ich fahre seit 30 Jahren MB , nur 6 und 8ender 280er , 300er , 320er , 420er ,450er , 500er und 6,3er , die Gemischaufbereitung lässt sich nicht überrumpeln .
Schöne Grüsse von St Pauli
Alexander , dessen Nachbar seinen SL500 in der Stadt auch nicht unter 16l bewegt .....

Hallo Alexander,

auf was genau hast du den gewartet? Ich verstehe nicht warum du dich an meinem Beitrag störst? Ich gebe doch nur mein Erfahrungswert hier Preis. Und auch wenn du 30 Jahre Mercedes. Was tut das zur Sache??

cheers
José
Zitieren
#18

Darf ich fragen wie der Verbrauch beim M112 ist? Ich habe den M103 gewählt, weil in der Bauzeit die Autos am leichtesten waren, zumindest nach Daten aus dem Internet und wegen der Handschaltung. Außerdem sind es nun mal die günstigsten R129 und passten besser zu meinem Budget. Ich bin vollkommen zufrieden, denn auch ein m103 schafft 120 offen:clap:.
Zitieren
#19

Arlex320 schrieb:Moin ,
darauf habe ich gewartet ! Fakt ist, das ein zeitgleicher 500er im Stau und an der Ampel ca. 1.6 mal mehr zu sich nimmt als ein 300/320 . Ich weiss jetzt nicht wie groß Rödermark ist .... im Hamburger Stadtverkehr ist es gern mal ein Mehrverbrauch von 5 Litern . Ja ! und ich fahre seit 30 Jahren MB , nur 6 und 8ender 280er , 300er , 320er , 420er ,450er , 500er und 6,3er , die Gemischaufbereitung lässt sich nicht überrumpeln .
Schöne Grüsse von St Pauli
Alexander , dessen Nachbar seinen SL500 in der Stadt auch nicht unter 16l bewegt .....




Äpfel mit Birnen?

1.6 mal mehr? Wie kommst Du darauf? Welcher V8, welcher V/R6?

Überrumpeln? Leerlaufdrehzahl berücksichtigt?

Es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen dem ersten 300er und dem
letzten 320er.

PS. Es ist nicht die Geschwindigkeit, es ist der Klang, der süchtig macht. :love:
Zitieren
#20

Kommt natürlich immer aufs Fahrprofil an... Mehr als Tankrechnungen sammeln und durch die gefahrenen Kilometer teilen kann ich auch nicht machen. Ich bin ja selbst über 9,3l im Schnitt überrascht... liegt vielleicht auch an der H-Schaltung. Mein bester Schnitt war bei einer Tankfüllung mal 8,7l, jedoch kann das auch an den verschiedenen Zapfsäulen gelgen haben (nicht gleiche Füllstände beim auslösen der Zapfpistole).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste