23.11.14, 12:01
Hallo zusammen,
Mein kleiner läuft seit dem zündkerzenwechsel nicht mehr richtig rund. Problem mh hatte ich in einem anderen Chat schonmal beschrieben. Nun, da diecsasion eh vorbei ist, hab ich mir mal ein Herz genommen und bin nochmal akribisch an das Problem rangegangen. Nochmal alles ganz vorsichtig zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kerze am 2. Zylinder oberhalb des Gewindes komplett verrostet ist. Zur Info, die Kerzen sind gerade mal 3 Monate drin. Das Kerzenbild an sich sieht super aus, wie bei den anderen. Nun frage ich mich, wie kommt da Rost dran? Klar, Rost kommt durch Feuchtigkeit, aber wieso ist im kerzensteckerraum Feuchtigkeit? Gerade durch die motrwärme dürfte doch keine fütze stehen bleiben...
Mein kleiner läuft seit dem zündkerzenwechsel nicht mehr richtig rund. Problem mh hatte ich in einem anderen Chat schonmal beschrieben. Nun, da diecsasion eh vorbei ist, hab ich mir mal ein Herz genommen und bin nochmal akribisch an das Problem rangegangen. Nochmal alles ganz vorsichtig zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kerze am 2. Zylinder oberhalb des Gewindes komplett verrostet ist. Zur Info, die Kerzen sind gerade mal 3 Monate drin. Das Kerzenbild an sich sieht super aus, wie bei den anderen. Nun frage ich mich, wie kommt da Rost dran? Klar, Rost kommt durch Feuchtigkeit, aber wieso ist im kerzensteckerraum Feuchtigkeit? Gerade durch die motrwärme dürfte doch keine fütze stehen bleiben...

