09.05.09, 21:05
Guten Abend zusammen!
Ich habe ein "kleines" Problem mit dem 500 SL von einem sehr guten Kumpel von mir. Leider hat der SL ab und zu im Stand Probleme mit Motor sägen bzw. auch mal dass die Drehzahl absinkt und er sogar ganz aus geht. Nach erneutem Anlassen hat man wieder das gleiche Spiel.
Er war beim freundlichen Mercedes Händler und dieser meinte laut Fehlercode wäre es wohl das Stellglied vom Leerlaufsteller. Der Meister war sich zwar nicht sicher ob nicht noch etwas anderes ist, aber das würde man erst sehen wenn man diesen getauscht hat.
Nun hat sein 500er SL (EZ 09/92) laut Schein 235 KW bei 5600 Umdrehungen daher wird es wohl nicht mehr die KE-Jetronic sein sondern die LH Steuerung.
Nun wären einige Frage dazu offen. Vielleicht könntet Ihr ja eine oder mehrere lösen ? :cheesy:
1. Gibt es auch 500er die mit 235 KW eingetragen sind und trotzdem noch die KE-Jetronic verbaut haben oder ist das auszuschließen ? Wenn ja, wie kann man das am leichtesten heraus finden ?
2. Gibt es bei der LH Steuerung (wie heißt das eigentlich richtig?
) auch die Möglichkeit den Regler einfach (!!) zu tauschen oder irgendwie zu säubern wie bei der KE-Jetronic ? Da soll das ja ganz einfach sein...
Wäre super nett wenn jemand ein paar Antworten hätte!
Zum Verständnis: Mein Kumpel ist nicht so der wahnsinnige Forum´s Schreiber und da ich hier schon angemeldet bin schreibe ich das ganze hier direkt rein, da wir sowieso wenn dann immer zusammen schrauben.
:danke:
Gruß
Andy
Ich habe ein "kleines" Problem mit dem 500 SL von einem sehr guten Kumpel von mir. Leider hat der SL ab und zu im Stand Probleme mit Motor sägen bzw. auch mal dass die Drehzahl absinkt und er sogar ganz aus geht. Nach erneutem Anlassen hat man wieder das gleiche Spiel.
Er war beim freundlichen Mercedes Händler und dieser meinte laut Fehlercode wäre es wohl das Stellglied vom Leerlaufsteller. Der Meister war sich zwar nicht sicher ob nicht noch etwas anderes ist, aber das würde man erst sehen wenn man diesen getauscht hat.
Nun hat sein 500er SL (EZ 09/92) laut Schein 235 KW bei 5600 Umdrehungen daher wird es wohl nicht mehr die KE-Jetronic sein sondern die LH Steuerung.
Nun wären einige Frage dazu offen. Vielleicht könntet Ihr ja eine oder mehrere lösen ? :cheesy:
1. Gibt es auch 500er die mit 235 KW eingetragen sind und trotzdem noch die KE-Jetronic verbaut haben oder ist das auszuschließen ? Wenn ja, wie kann man das am leichtesten heraus finden ?
2. Gibt es bei der LH Steuerung (wie heißt das eigentlich richtig?
) auch die Möglichkeit den Regler einfach (!!) zu tauschen oder irgendwie zu säubern wie bei der KE-Jetronic ? Da soll das ja ganz einfach sein...Wäre super nett wenn jemand ein paar Antworten hätte!
Zum Verständnis: Mein Kumpel ist nicht so der wahnsinnige Forum´s Schreiber und da ich hier schon angemeldet bin schreibe ich das ganze hier direkt rein, da wir sowieso wenn dann immer zusammen schrauben.

:danke:
Gruß
Andy



