Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert seit: 13.03.2014
Hallo,
Bin mittlerweile am verzweifeln mit meinem M104. Im Fehlerspeicher der KE, pin 3, ist der Fehler 18, sprich Leerlaufsteller hinterlegt. Das Auto läuft im ganzen gut, jedoch kommt es vor, das ab und zu die Drehzahl schwankt und in der Schubabschaltung der Motor Fehlzündungen hat. Lösche ich den Fehler läuft das Auto ca. 50 km problemlos und dann geht der Spaß von vorne los.
Leerlaufsteller ist neu, Kabel würde laut Mercedes auch neu gemacht. Hat das "neue" Kabel vllt einen Weg?
Gruss Micha
Moin Moin aus dem Norden
der Leerlaufsteller ist ja nur das ausführende Teil. Was er tun soll sagt das Steuergerät.
Vg. Mathias
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert seit: 13.03.2014
Hi,
Das Steuergerät schließt Mercedes aus, da dies sich anders äußern würde. Wenn dieser Fehler auftritt ist der Leerlauf im Notlauf, sprich 1100 Umdrehung und mit Fahrstufe um die 800.
Gruss Micha
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Schau mal, ob du Wen in deinem Umkreis findest, Der das selbe Auto fährt, und mit dem du mal Testweise das Einspritzsteuergerät tauschen kannst.
Nach deiner Beschreibung tippe ich darauf. Oder das neue Kabel hat ne Macke...
Grüße...
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert seit: 13.03.2014
Hallo,
Müsste ich mal gucken, ggf das Steuergerät tauschen, was nicht billig wird es ist aber alle neu, kann dann nur das Steuergerät sein.
Dessweiteren ist mit aufgefallen das es nur noch bis 6000 Umdrehungen dreht, nicht bis 7000 wie es mal war.
Gruss Micha
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Deswegen sagte ich Das mit dem Borgen.
So wurde schon so Manches erkannt, ohne großartigen Teileweitwurf.
Grüße
Gesendet vom Tab4 mit TapaTalk
Beiträge: 162
Themen: 17
Registriert seit: 21.05.2016
Mahlzeit,
wie alt ist den dein ÜSR? Die machen auch gerne mal Blödsinn.
Gruß Thorsten
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert seit: 13.03.2014
Hallo Thorsten,
Das müsste noch das erste sein :kicher:
Werde vorerst mal den Fehler weiter im Auge behalten und der Sache auf den Grund gehen. Teile wild zu wechseln ist bei mr grade nicht drin, da mein Benz etwas in Gang gesetzt wurde. Nach Getriebeschaden ist mir der Motor um die Ohren geflogen. Da mit das Auto ans Herz gewachsen ist, bekam er ein neues getriebe und Motor. Kostenpunkt ca 25 tsd Euro mit diversen anderen Teilen...
Gruss Micha
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
:eek: 25 TSD den hätte ich geschlachtet (ein Faß ohne Faß ) .
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert seit: 13.03.2014
Hallo Leute,
Bin heute gefahren mit dem Auto und es wird immer schlimmer. Als ich D einlegte ist der Motor fast gestorben. Er lief grade mal mit 400 Umdrehungen. Dessweitern wollte er kurz kein Gas annehmen. Der Fehler Leerlaufsteller war wieder drin. Hab das Kabel geprüft, es ist neu und i.o. Der Leerlauf war wieder in notlauf. Das kann doch dann nur das MSG sein...
Eine Frage, muss ein neues steuergerät angelernt werden ? Habe Teilenummer 0125450832 [01]. Was bedeutet diese 01 eigentlich? Kann ich auch ein Steuergerät von Bosch nehmen, ohne Mercedes Nummer. Die nummern stimmen überein, da 0280800416, gibt es Unterschiede?
Gruss Micha