uz71 schrieb:Öffnen des Verdeck ohne Fehler.
Beim schließen kommt es immer zur gleichen Fehlfunktion.
Verdeckkasten öffnet
Verdeck fährt aus dem Kasten
Verdeck wird vorne geschlossen und verriegelt
Verdeckkaste schließt
Hinterres Verdeckteil wird gespannt und verriegelt
Seitenscheiben beginnen zu schließen. Nun kommt der Fehler.
Die Scheiben fahren nur ca. 5 cm nach oben und dann sofort nochmal nach unten. Danach wird das Hintere Verdeckteil nochmal entspannt.
Nun beginnt das hinter Teil nochmal zu spannen und zu verriegeln. Jetzt fahren die Seitenscheiben nochmals ca. 5 cm nach oben danach das gleiche immer wieder.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen, was kann zu diesem Fehler führen?
Gruß
Uwe Ziegler
Dieser Fehler liegt zu 90% an den Microschaltern vorne im Scheibenrahmen.
Einer davon ist minimal verstellt.
Folgender Ablauf:
Alles funktioniert, Verdeck verriegelt vorne und meldet sein ok.
Wenn dann der Stoffhaltebügel schließt, ist im ersten Moment noch alles ok, da seine Endschalter geschlossen melden.
Durch die Spannung die aber beim schließen des Stoffhaltebügels entsteht,
wird das Verdeck vorne am Scheibenrahmen wieder
minimal angehoben (das kann man sogar sehen).
Verdeck meldet Fehler, da es denkt, vorne sei nicht mehr geschlossen, und bremst die Scheiben wieder aus. Es will den Vorgang wiedeholen, Stoffhaltebügel öffnet, Spannung weg, vorne wieder ok. Stoffhalte zu, Spannung da, vorne offen.......
Gegenprobe:
Mithilfe eines 2. Mann`s, das Verdeck nach Verriegelung vorne, an den Griffmulden mit voller Kraft nach unten ziehen, bis der Schließvorgang komplett abgeschlossen ist (Scheiben oben).
Wenn das funktioniert müssen die Micros vorne nur minimal nach oben korrigiert werden.
:bier: