Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Benötige dringend Ratschläge!!
#1

Servus!

Ich hatte bereits vor einigen Tagen gepostet, dass mein Motor ohne Vorwarnung plötzlich ausgeht. Vorallem wenn ich langsamer werde und die Drehzahl fällt. War dann bei drei Firmen, um den Fehlercode auszulesen. Erst bei Mercedes konnte man mir die Auskunft geben, dass bei mir alles mechanisch funktioniert und erst das nachfolgende Modell den Diagnose Stecker hat. Dies würde natürlich die Fehlersuche erschweren, was dann wiederrum ins Geld geht. Man merkt in diesen Sachen bin ich noch sehr laienhaft unterwegs. Es ist ein 500 SL mit 326 PS von 1992.
Heute ging er mehrfach aus und sprang dann auch nur schlecht an. Erst mit Fuss auf dem Gaspedal gings besser. Sonst läuft der Motor sehr gut. Verteilerkappen und so sind neu.
Wer hat eine Idee oder kann mein Wissen diesbezüglich ein wenig aufbessern?

Danke und Gruß
Tobias
Zitieren
#2

hallo tobias,

wie alt ist dein benzinfilter?
sonst fällt mir auf die schnelle nichts ein.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

Ist vielleicht ne Idee. Keine Ahnung wie alt.
Zitieren
#4

ich habs dir ja schon mal gesagt:

kraftstoffpumpenrelais und überspannschutzrelais prüfen/erneuern.
beide (im ausgebautem zustand, ohne sl dranBig Grin) neben dem ohr schütteln.
wen da drin was rumklappert sind die hin.
benzinfilter mag ich nicht glauben, sowas war vor 15 jahren mal...........

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#5

Zusatzluftschieber vielleicht ???

LG Christian
Zitieren
#6

Leerlaufschalter?

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#7

Servus Tobias

Dein SL hat einen Diagnosestecker, er befindet sich im Motorraum in Fahrtrichtung links unter einer Abdeckung. Allerdings braucht die MB werkstatt ein HHT Auslesegerät,haben leider nicht mehr alle.

Grüße aus Bayern Sepp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ratschläge für Umbau
jonathonheart
Letzter Beitrag von Benzi
06.02.09, 05:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste