05.05.09, 20:10
Servus!
Ich hatte bereits vor einigen Tagen gepostet, dass mein Motor ohne Vorwarnung plötzlich ausgeht. Vorallem wenn ich langsamer werde und die Drehzahl fällt. War dann bei drei Firmen, um den Fehlercode auszulesen. Erst bei Mercedes konnte man mir die Auskunft geben, dass bei mir alles mechanisch funktioniert und erst das nachfolgende Modell den Diagnose Stecker hat. Dies würde natürlich die Fehlersuche erschweren, was dann wiederrum ins Geld geht. Man merkt in diesen Sachen bin ich noch sehr laienhaft unterwegs. Es ist ein 500 SL mit 326 PS von 1992.
Heute ging er mehrfach aus und sprang dann auch nur schlecht an. Erst mit Fuss auf dem Gaspedal gings besser. Sonst läuft der Motor sehr gut. Verteilerkappen und so sind neu.
Wer hat eine Idee oder kann mein Wissen diesbezüglich ein wenig aufbessern?
Danke und Gruß
Tobias
Ich hatte bereits vor einigen Tagen gepostet, dass mein Motor ohne Vorwarnung plötzlich ausgeht. Vorallem wenn ich langsamer werde und die Drehzahl fällt. War dann bei drei Firmen, um den Fehlercode auszulesen. Erst bei Mercedes konnte man mir die Auskunft geben, dass bei mir alles mechanisch funktioniert und erst das nachfolgende Modell den Diagnose Stecker hat. Dies würde natürlich die Fehlersuche erschweren, was dann wiederrum ins Geld geht. Man merkt in diesen Sachen bin ich noch sehr laienhaft unterwegs. Es ist ein 500 SL mit 326 PS von 1992.
Heute ging er mehrfach aus und sprang dann auch nur schlecht an. Erst mit Fuss auf dem Gaspedal gings besser. Sonst läuft der Motor sehr gut. Verteilerkappen und so sind neu.
Wer hat eine Idee oder kann mein Wissen diesbezüglich ein wenig aufbessern?
Danke und Gruß
Tobias


) neben dem ohr schütteln.