Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR und ABS - Lampe - Verdeck geht nicht mehr
#21

Es ist schon gesagt worden, zuerst wird die Batterie geladen, dann Lenkrad nach links und einmal nach rechts und dann ist der Fehler in den meisten Fällen beseitigt. Der Wagen mag keine Unterspannung! Passiert auch mit neuen Batterien. Habe es gerade letzte Woche erst gehabt. Es ist die billigste und schnellste Methode, damit das Mittel der ersten Wahl. Bringt das nichts, Sicherungen checken, Fehlerspeicher auslesen und danach Problem einkreisen.
Gruß Pete
Zitieren
#22

fxst schrieb:Es ist schon gesagt worden, zuerst wird die Batterie geladen, dann Lenkrad nach links und einmal nach rechts und dann ist der Fehler in den meisten Fällen beseitigt. Der Wagen mag keine Unterspannung!

Hi Pete
Das hab ich schon hinter mir. Dadurch ließ sich der Fehler leider nicht beseitigen.
Weder durch Lenkrad drehen, noch durch ne neue Batterie. Hab ich nämlich probeweise auch schon eingebaut. Unterspannung kann ich also ausschliessen.
Lima bringt auch 14.04 Volt. Sicherungen auch alle ok.

Vermutlich liegt der Fehler am ABS-Sensor VR. Den werd ich mal austauschen lassen.
Zitieren
#23

Selbiges hatte ich 2010 auch, war bei mir der Bremslichschalter...Könnte bei Dir auch so sein, wäre zumindest eine Möglichkeit zu prüfen....
Zitieren
#24

Hi Markus
Der Bremslichschalter stand auch im Fehlerspeicher. Den hab ich auch erneuert (17 €). Aber der Fehler ist leider immer noch da. Wenn ich etwas Zeit habe, erneuere ich jetzt mal den ABS-Sensor vorne rechts. Hoffentlich finde ich ihn überhaupt. An der HA konnte ich ihn nicht finden ... :O
Zitieren
#25

Hab heute den Sensor vorne rechts erneuert. Fehler bleibt. :wimmer:
Der Zahnkranz sieht gut aus, und ohne Auffälligkeiten. Schön langsam komm ich zum Verzweifeln. Ich wechsel jetzt noch den hinten rechts, und wenn der Fehler dann immer noch da ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Aber wo zum Teufel ist denn der ABS-Sensor an der Hinterachse ??? Ich habe den nicht gefunden ?!
Zitieren
#26

Ach ja, falls es noch jemanden interessiert, der Fehler war ein defektes Kabel (Isolierung) im Bereich der Lenksäule abwärts. War ein Drama bis wir da draufgekommen sind.
Jedenfalls funktionierte dann wieder alles.
Mittlerweile hab ich den SL nun verkauft. Ein bisschen leid tats mir schon, weil ich den Wagen schon mochte, und auch sehr gerne damit gefahren bin.
Egal, jetzt such ich nach einem SL55 AMG so bis max 30000€. Mal sehen ob ich da was vernüntiges auftreiben kann.
Muß mich auch noch schlau machen, auf was man dabei beim Kauf besonders achten sollte. Der R230 hat ja bestimmt auch seine Problemzonen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste