Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaltstartregler zur Kfz.Steuer Reduzierung
#1

Hallo Leute

Wer hat Erfahrung mit dem einbau eines Kaltstartregler zur Reduzierung der Kfz.-Steuer.

Danke für Info.

Leider habe ich keinen Beitrag zu diesem Thema hier gefunden.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#2

Kaltlaufregler bekomst du bei Twintec, GAT und HJS-Kat.
EInbau in der Werkstatt dauert eine Stunde und danach ab zum Straßenverkehrsamt um die Papiere ändern zu lassen.
Kosten insgesamt: Ca. 250 EURO
Möglicher Nachteil ist, dass der Motor dann in der Kaltlaufphase sehr unruhig läuft..

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Man möge das nicht als Anleitung zur Steuerhinterziehung verstehen !!!

Aber der KLR hat keinen Einfluß auf die 2-jährige AU, da der Motor dort betriebswarm getestet wird !

Info only ! :-D


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#4

Hallo Wolfgang,

mein 300er aus 92 ist durch den Kat auf Schadstoffarm EURO 2 eingestuft.
Soweit ich weiss, bekommt man den auch mit Regler nicht auf D3 oder so ?
Zumindest ist mir bei der Suche nach KSR für den 500er nichts aufgefallen.
Mag mich aber irren ?

VG
Andreas
Zitieren
#5

Hi,

Allg,

Denn 300 SL bekommt man auf EURO 2 und denn SL 500 (SL)auf D3.


grüsse
Zitieren
#6

D4 geht für SL500 auch

230.475
129.063
Zitieren
#7

KaeptnNemo schrieb:Man möge das nicht als Anleitung zur Steuerhinterziehung verstehen !!!

Aber der KLR hat keinen Einfluß auf die 2-jährige AU, da der Motor dort betriebswarm getestet wird !

Info only ! :-D


Patrick

..räusper:pfeif: ne Schraube mit großem Kopf in den Luftschlauch stecken..

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#8

Pat,

Bin von Vormopfler ausgegangen aber hätte es doch mit schreiben sollen.
(schuldig)

Ab Mopf 1 haben sie Alle Euro 2 ab Bj:10,97 D3 und die Mopf 2 lassen sich von D3 auf D 4 aufrüsten oder umschreiben wie man es nennt und D4 ist nicht EURO 4 es gibt kleine klitze kleine Abweichungen aber das ist jetzt sowieso nicht Interressant vielleicht in Zukunft.:cheesy:

grüsssssse ALLLLLLLL Offenfahrer
(mit Glasheckscheibe):hihi::hihi::hihi:
Zitieren
#9

Also Twintec hat für den 300er nichts
GAT hat,aber 217 + MwSt + Einbau
Boschdienst will 377,23 inkl. Einbau

Aber hat hier jemand Erfahrung mit so was?????
Wegen Laufruhe u.s.w.
Oder hat das hier keiner???

Gruß Wolfgang
Zitieren
#10

Also die Mercedes Motoren vertragen keinen Kaltlaufregler. Ich habe schon zwei Mercedes umgerüstet, einen Vierzylinder und einen R6. Beide liefen nach der Umrüstung unruhig. Ist ja auch kein Wunder, denn der Motor zieht dann ja "künstlich" Nebenluft. Die KLRs waren beide von Twintec.
Man kann die KLRs aber auch sehr simpel totlegen..siehe Kommentare zuvor..
dann läuft er wieder rund:pfeif:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste