Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckt schließt hinten rechts nicht richtig
#1

Hallo,

mein Verdeckt schließt hinten rechts (Beifahrerseite) immer erst im zweiten Versuch komplett.

Beim ersten Versuch "sprint es hinten rechts wieder hoch".

Mir ist dann aufgefallen, dass der "Hacken" im Bild auf der rechten Autoseite nicht "gespannt" ist und auf der linken Seite (Fahrerseite) unter Spannung steht.

Kann es sein, dass dort eine Feder gebrochen ist oder so?

Oder braucht man ehr ein Ersatzteil?

Wäre das das Ersatzteil für Modeljahr 1997?

http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R129-...4ad3791fe3


Angehängte Dateien
.jpg Foto 1.JPG Größe: 108.13 KB  Downloads: 85
.jpg Foto 2.JPG Größe: 111.01 KB  Downloads: 80
Zitieren
#2

Das gleiche Problem hatte ich auch zu wenig Spannung in der Feder aber kein großes Problem,habe mir bei ebay eins für 28 Euro bestellt,der Einbau ist einfach

nur 3 oder 4 Schrauben.Dann geht es wieder.:clap:
Zitieren
#3

mercedes2013 schrieb:Das gleiche Problem hatte ich auch zu wenig Spannung in der Feder aber kein großes Problem,habe mir bei ebay eins für 28 Euro bestellt,der Einbau ist einfach

nur 3 oder 4 Schrauben.Dann geht es wieder.:clap:

:danke:

Ist das eBay-Teil in meinem Beitrag das richtige?:hmm:

Gibt es links und rechts ein anderes Teil, oder sind die gleich?:frage:
Zitieren
#4

mercedes2013 schrieb:Das gleiche Problem hatte ich auch zu wenig Spannung in der Feder aber kein großes Problem,habe mir bei ebay eins für 28 Euro bestellt,der Einbau ist einfach

nur 3 oder 4 Schrauben.Dann geht es wieder.:clap:

Hab´s geschafft :daumenh:

Aber soooo einfach war das auch nicht :cheesy: zumindest für mich als Bauingenieur :traurig:

Bin aber tierisch stolz, dass es jetzt wieder perfekt funktioniert :wiegeil:

Besonders hat mich begeistert, dass man noch wirklich einzelne Teile tauschen / reparieren kann. Das kenn ich von meinen A6 und Co nicht ... da werden immer nur Steuergeräte oder ganze Baugruppen getauscht und man darf danach "hoffen" dass alles wieder klappt.

Ist halt ein noch richtig guter Benz ... der R129 :drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
22.06.19, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste