Nur zur Info:
Ich habe mal das EPC bemüht und wollte wissen, wie dei Teile so gelistet sind.
Der Antennenfuß Kostet € 87,17
Der Antennenstab € 111,05 (passend zu dem Antennenfuß)
Der Haltewinkel € 67,13
Die Weiche, kein Preis gefunden
Da finde ich die Preisvorstellung von Johannes (Harri) gar nicht daneben.
Ich glaube nicht, dass der Stab des günstigen Angebotes so einfach passen würde.
Grüße
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr. Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Ersin-SL500 schrieb:Nur zur Info:
Ich habe mal das EPC bemüht und wollte wissen, wie dei Teile so gelistet sind.
Der Antennenfuß Kostet € 87,17
Der Antennenstab € 111,05 (passend zu dem Antennenfuß)
Der Haltewinkel € 67,13
Die Weiche, kein Preis gefunden
Da finde ich die Preisvorstellung von Johannes (Harri) gar nicht daneben.
Ich glaube nicht, dass der Stab des günstigen Angebotes so einfach passen würde.
Grüße
Ersin
Hallo Ersin
Ist schon unverschämt was die bei mercedes fuer teile aufrufen , kostet bei kathrein wahrschein nicht mal die Hälfte .
Gruss Gerhard
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.14, 15:50 von Stadler.)
Ich bin auch gerade dabei, meinen Keller aus akutem Platzmangel
auf verwertbare Teile von früheren Fahrzeugen zu untersuchen.
Fazit: Nach ein paar Verkäufen habe ich die Schnauze voll.
Die Leute wollen absolute Neuware möglichst geschenkt!
Selbst wenn das Teil bei DB neu nicht mal mehr lieferbar ist.
Mein Tipp: Behalt die Antenne, solang Du Deinen SL noch hast.
Vielleicht kommt ja irgendwann ein Datenkartenfetischist, der
den Wagen nur mit der Antenne kauft.
Wenn der Wagen verkauft ist, kannst Du die Antenne dann immer
noch verschenken. So habe ich das mit meinen übrigen VW- und
BMW-Teilen gemacht. Die Daimler-Teile behalte ich mal - wer weiß ...
klärt mich mal auf - in welchem Punkt unterscheidet sich der Antennenfuss beim R129 von der Standardausführung? Wusste bisher nicht einmal dass das so ist...
..... Mein Tipp: Behalt die Antenne, solang Du Deinen SL noch hast.
Vielleicht kommt ja irgendwann ein Datenkartenfetischist, der
den Wagen nur mit der Antenne kauft.
Wenn der Wagen verkauft ist, kannst Du die Antenne dann immer
noch verschenken. So habe ich das mit meinen übrigen VW- und
BMW-Teilen gemacht. Die Daimler-Teile behalte ich mal - wer weiß ...
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
genau so werde ich es machen.
Nochmals Danke und Grüße
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr. Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
klärt mich mal auf - in welchem Punkt unterscheidet sich der Antennenfuss beim R129 von der Standardausführung? Wusste bisher nicht einmal dass das so ist...
Grüsse aus Dubai
Michael
Hi Michael,
vermutlich in der Passform für das Seitenteil hinten. Auf jedenfall muss da was sein, sonst würde das nicht so teuer beim Onkel Benz gehandelt. Wie ich gehört habe, soll der Fuß nur über DB erhältlich sein. Ist es so? Ich weis es nicht.
LG Ersin
Sonst fällt mir nichts ein.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr. Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.