Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasserabläufe reinigen
#1

hallo
da mein SL offensichtlich lange Zeit im Freien verbracht hat möchte ich
gern alle Wasserabläufe mal durchschauen.
Hat jemand da vielleicht einen Plan wo sich die alle befinden?

Danke schon vorab.

Torsten
Zitieren
#2

Du hat ja noch keinen SL!


Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

sorry andreas,

da bist du nicht auf dem laufenden.:hihi:
seit gestern!!!
SL 500 Bj. 1995
und schon umgemeldet. nun wollte ich mich um die bisher vernachlässigte
pflege ausgiebig kümmern.


Angehängte Dateien
.jpg 10 12 2013.jpg Größe: 511.91 KB  Downloads: 116
.jpg 11 12 2013.jpg Größe: 531.48 KB  Downloads: 110
Zitieren
#4

eifelslfahrer schrieb:sorry andreas,

da bist du nicht auf dem laufenden.:hihi:
seit gestern!!!
SL 500 Bj. 1995
und schon umgemeldet. nun wollte ich mich um die bisher vernachlässigte
pflege ausgiebig kümmern.

Andreas hat das bistimmt deshalb geschrieben, da in deinem Profil noch keiner steht.

Also was tun ?

Profil aktualisieren.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#5

...und um es abzurunden. die beiden hatte ich schon vorher:
nun wäre es schön wenn ich in meiner sache hilfe erhalte.

torsten


Angehängte Dateien
.jpg DSC03778.jpg Größe: 221.25 KB  Downloads: 51
.jpg 2.jpg Größe: 529.24 KB  Downloads: 45
Zitieren
#6

indubioproreo schrieb:Also was tun ?
Profil aktualisieren.

Auch das mach ich noch. Die wichtigen Dinge zuerst.
Zitieren
#7

Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb .....:clap:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Glückwunsch
lg
ikaBig Grin
PS ach ja für die Reinigung kannst du gut Pfeifenreiniger nehmen, damit hab ich meine abläufe vom verdeck gereinigt:clap:

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#9

Im Verdeckkasten sind 2, je einer vor den Motorhaubenscharmieren, 1 oder 2 unter dem Scheibenwischergestänge. Kleiner Tip: Heb mal die Batterie raus.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#10

Hallo Torsten,
sollten die Abläufe im Verdeckkasten dicht sein, empfehle ich dringend den Teppich hinter den Sitzen mal anzuheben. Da läuft das Wasser unter Umständen hin, und da unter dem Teppich eine dicke Dämmung liegt kann man es von oben nicht unbedingt erfühlen.

Glückwunsch zum neuen Auto.
LG Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von konradex
16.07.13, 20:09
Letzter Beitrag von XL-Andi
02.05.11, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste