Beiträge: 52
Themen: 13
Registriert seit: 04.10.2013
Hallo,
gibt eigentlich - abhängig vom Baujahr - unterschiedliche Verdecke ?
bei mir ist die Heckscheibe gerissen - von einer zur anderen Seite.
Der Wagen wurde ausgeliefert 08/95 - EZ09/95 in Japan.
Und wenn Unterschiede - wie erkenne ich, welches Verdeck ich brauche ?
Habe auch gesehen, dass Verdecks gibt mit nur einer großen Heckscheibe - ohne die kleinen seitl. Dreiecksfenster - was ist davon zu halten ?
Vielen dank im Voraus.
Gruß,
Frank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.13, 19:24 von
fp1964.)
Beiträge: 76
Themen: 8
Registriert seit: 04.12.2011
Hallo Frank,
wenn das Verdeck ansonsten noch OK ist, würde ich nur neue Scheiben einnähen lassen (gibt es auch in getönt).
Habe beim versierten Autosattler dafür 300 EUR bezahlt (OK, war vor 8 Jahren) und fahre seitdem ohne weitere Rissbildung.
Meiner ist Bj.97 und ich habe noch das erste Verdeck (wird auch noch ein paar Sommer halten).
Gruß, Ralf
Beiträge: 390
Themen: 35
Registriert seit: 26.10.2012
Hallo Frank!
Ich denke die sind alle gleich! Habe die Scheiben auch dieses Jahr
machen lassen! Über die Versicherung abgewickelt.
Eine Werkstatt in Duisburg gute Handwerksfirma! Preis war für alle 3 Scheiben 425 €
Wenn du magst sende ich dir die Adresse!
Gruß Frank
:bier:

tlov:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Frank.
Die Verdeckhaut wurde über alle verschiedenen Modellpflegen nicht verändert.
Hier mal ein Link für einen günstigen Anbieter mit Komplettangebot in Frankfurt.
Nach 5 Stunden ist Dein Verdeck für
369,-- Euronen wieder ok.
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R129-...321wt_1075
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 52
Themen: 13
Registriert seit: 04.10.2013
Hallo,
naja - das Verdeck ist wohl noch das erste - und müßte auch erneuert werden - wenn ich die Scheibe ohnehin schon reparieren muß, wäre das ein ´Abwasch´....
Gruß,
Frank
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Frank
also wenn du ein neues Verdeck brauchst, dann ist dafür nur einer zu Empfehlen...
unser Verdeckpapst.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 120
Themen: 3
Registriert seit: 11.11.2013
Ich glaube der Themenstarter wollte wissen, was von Verdecken zu halten ist, die nur das Heckfenster haben und nicht die beiden hinteren seitlichen Dreiecksfenster.
Ich bin beim Stöbern im Netz auch schon auf so einen Anbieter gestoßen.
Dort wurde argumentiert, dass die Heckscheibe deutlich größer ist als die Originale. Dadurch verbessert sich die Sicht nach hinten, zu der die Dreiecksfenster wohl nichts wirklich entscheidendes beitragen.
Außerdem fehlen mit den hinteren Seitenscheiben auch zwei potentielle Knickschaden-Quellen.
Also rein praktisch haben diese Verdecke für mich durchaus Ihre Berechtigung.
Die Optik ist Geschmacksache.
Wer auf das H-Kennzeichen schielt, sollte sich das gut überlegen und Erkundigungen einholen.
mfG
Thomas
FIN: WDB 129066 1 F 045853
Beiträge: 52
Themen: 13
Registriert seit: 04.10.2013
Hallo,
hat denn jemand Erfahrung mit solchen verdecken ?
gruß,
Frank
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
fp1964 schrieb:Hallo,
hat denn jemand Erfahrung mit solchen verdecken ?
gruß,
Frank
Du kannst ja dem User "Connor" mal eine PN schicken.
Andreas hat ein solches Verdeck ohne die Dreieckscheiben montiert und ist der Einzige (mir bekannte!) hier im Forum.
Gruss
-Chris-
[/url][url=http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrioverdecke-von-a-z/mercedes-sl-r129-verdeck-1989-2001/typo3temp/pics/655deed66a.jpg]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Übrigens wurden die Originalverdecke insgesamt 2 oder 3 x minimal modifiziert, es wird nur die letzte ( und beste) Version noch geliefert.
Das Einscheibenverdeck habe ich mir mal angesehen. Es hat durchaus ein paar (kleine) Vorteile. Die Sicht nach hinten ist aber m. E. auch original ausreichend. Schau es Dir mal an. In meinen Augen ist der Hauptnachteil, daß es mir überhaupt nicht gefällt, aber das ist subjektiv. Ich bin durch div. Spitfires und TRs auf Dreiecksfenster geprägt und mir gefällt es so. Solltest Du auf ein H-Kennzeichen spitzen, mag es nachteilig sein, aber wer weiß, ob das überhaupt noch relevant ist, bis es mal so weit ist. Die Zeichen der Zeit stehen eher auf einen schwarz-roten "Einheitssozialismus" light leicht Deutsch-faschistoider Prägung und da liegen Deine Interessen als Fahrer eines veralteten Luxus-Oberklassewagrns, mit dem man keine zukünftigen Rentenkassenfüller transportieren kann nicht gerade im Mainstream.
Langer Rede kürzer Sinn, mach das Dach drauf, das Dir gefällt.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff