Re: Drosselklappe - SL 500 (LH Einspritzanlage)
             ![[Bild: icon_post_target.gif]](http://www.129sl-forum.de/styles/proFormell/imageset/icon_post_target.gif)
von 
Döner » Mo 29 Mai, 2017 12:50 
                            Hallo Leute,
Ich habe einen 1993er 500SL.
Nach ein paar Tagen Standzeit ist der Wagen unfahrbar, stottert,
ruckelt, keine Drehzahl, wie Notlaufprogramm. Aber keine Anzeigelampen
leuchten! Er springt zwar bestens an, dann nach der ersten Kurve oder auch erst nach 4km geht das Dilemma los. 
Wichtig: Nach einer Nacht Standzeit läuft der Wagen durchgehend hervorragend, bis er wieder einmal ein paar Tage steht, 
dann geht es von vorn los. Das ganze ist 100% zuverlässig und reproduzierbar. Nur ab und zu holpert oder ruckelt der Motor 
mal zwischendurch. Ich habe nur echte Bedenken was kaputt zu machen bei der ersten Fahrt, sonst könnte ich irgendwie damit leben :-)
Motornummer: 11997212003863
Fahrgestellnummer: WDB1290671F081851
Schlüsselnr. zu 2: 0708
Schlüsselnr. zu 3: 443
EZ.: 6.April 93
LH-Jetronic
Kilometers: ~160.000km
Was ich bisher tauschte:
Zündkabel-und Kappen und Finger.
Den brüchigen Motorkabelbaum
Den brüchigen Anlasserkabelbaum
Im Anhang Bilder von dem aufgeschlitzten bisher nicht getauschten
Drosselklappenkabelbaum. Der sieht für mich perfekt aus.
Ich will einen unnötigen Ausbau vermeiden, daher meine Fragen:
1. Ist es denkbar, die Kabel werden in der Nähe der Drosselklappe doch
brüchig?
2. Was würdet Ihr mir raten?
Inwischenzeit habe ich von zwei Profis gesagt bekommen, dass mein  Drosselklappenkabelbaum nicht das Problem sein kann, da die Kabel zu neu  aussehen und definitiv die Drosselklappe schon getauscht wurde!
Danke
Viele Grüße
Christian
[ATTACH=CONFIG]36143[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36142[/ATTACH]