Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reinigung Drosselklappe Ansaugrohr
#1

Hallo
Ich wollte mich dranmachen die Drosselklappe zu reinigen weil der Leerlauf etwas unrund ist
und wie ich feststellen musste ist sie auch total verschmutzt
Bei dem Ausbau ist mir aufgefallen das das Ansaugquerrohr über dem Motor
Total versifft und voller öl ist,und eine der 2 Hüslen die vom Rohr in den Motor gehen, Scheinbar vom Rohr abgebrochen ist und ich jetzt nicht weiss wie rum diese Hülse kommt
Meine Fragen:

Die 2 Pins/hülsen die vom rohr in den Motor gehen,sind die beide normalerweise am Rohr Festgeklebt und bei mir abgebrochen?

Ist es normal das dieses Querrohr versifft ist?

Wo finde ich beim M104 den Luftmassenmesser um ihn zu Reinigen?
Zitieren
#2

Ei gude Nick...Du meinst die beiden Rohre/Röhrchen die vom Ansaugrohr(quer über Motor/Ventildeckel) in den Ventildeckel gehen...richtig? Die sollten eigentlich fest in deinem Ansaugrohr sein...diese kleinen Röhrchen dienen der Motorentlüftung...es wird der Ölnebel mit Angesaugt und verbrannt. Und ja es ist normal das in dem Ansaugrohr etwas Ölnebel sich niederschlägt...sollte aber nicht zuviel sein....wenn´s zuviel ist könnte dein Motor verschlissen sein:eek:. Du solltest schnellst möglich zusehen das Du diese abgebrochenen Rohre erneuertst und wieder dicht bekommst...sonst zieht dein Motor an dieser Stelle Falschluft...is auch nicht so gesundWink.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#3

Hi maddin
Ich hab mich direkt rangemacht und jetzt lauft er tatsächlich etwas ruhiger
Das röhrchen aus dem ansaugrohr habe ich mit einem Gummi abgedichtet
Das öl im Ansaugrohr hielt sich noch in grenzen,war nur am eingang so verschmiert wie ich später geshen habeSmile
Zum reinigen habe ich speziellen Drosselklappen reiniger beutzt und dabei auch direkt dem LMM sauber gemacht
Aber von einem zum nächsten Problem
Viele isolierungen von den Steckern sind schon so porös das sie kabel teilweise schon aneinander liegen:bored:Aber das problem kennt ihr ja,werd mich da morgen dran machen
Lg
Zitieren
#4

Ich sag nur: Kabelbaumladen.de da werden sie geholfen:w00t: ich hab mir da einen neuen kabelbaum machen lassen und der ist top! Lass das mit dem flicken....is nur ein gute ratWink
Lg maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#5

Habe ich auch schon gesheb
Die nehmen nur leider keine Kabelbaume mit Gasanlage
Zitieren
#6

Tag Nick!
Bist du dir sicher?
http://www.kabelbaumladen.de/angebot---preise.html
Da steht doch was von LPG-ready....

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

Oh Dirty,

Ich hoffe diese Lmm Reinigung kommt nicht in Mode ist die Schicht einmal zerstört dann geht es ganz schnell dahin.(und die ist im Mikro bereich)(liql moly bietet was bin aber trotzdem kein Freund des reinigens)



Aber zu Drosselklappe sage ich nicht nein,da liebe die sanfte Methode mit fusselfreiem Tuch und Bremsenreiniger auf das Tuch und damit abwischen ist mühsam dauert aber besser.


Die befestigung von der klappe an denn stellen bezeichne sie jetzt als Lager,weil mir nix besseres einfällt,sollte man auslassen.(hoffe konnte es erklären und natürlich vorsicht die Klappe ist auch feinteil nicht so grob wie Bremsen oder Achsen z.b.)



Grüssle

Aushalten nächste woche kommt der Sommer.Smile
Zitieren
#8

Hi harry
Bei Preise steht
"kabelbäume, bei denen zuvor jemand zugange war, z.B. bei dem Einbau einer LPG-Anlage, werden nicht mehr angenommen."
ja die nehmen wohl keine" verbastelten " Kabelbaume mehr
Zitieren
#9

Hallo zusammen!

Mir ist gestern an meinem 300er auch so ein kleiner Schlauch gebrochen.
(Siehe Bild).

Habe die Bruchstelle mir einem etwas größeren Schlauch wieder dicht verbunden. Es ist also wieder "wie vorher"... Reicht, oder?


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 264.13 KB  Downloads: 60

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#10

In der Wüste reichts zum Überleben. Auf die Dauer würde ich es richtig machen = neuer Schlauch. Kostet nicht die Welt. Sonst schleppt sich Dein SL irgendwann auf 20 Krückenlösungen dahin.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 300SEL6,8
26.05.16, 19:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste