Also ich habe nun den Conti SC3 als neuen Reifen auf dem 129er gefahren und war sehr zufrieden damit, lediglich wurde er mit abnehmender Profiltiefe immer lauter.
Hatte lediglich das Phänomen mit den Contis, dass bei einer Laufleistung von 28.000 km die vorderen an der Verschleißgrenze angekommen waren und die hinteren noch satte 5mm Profil aufweisen :eek:
Edit fügt hinzu: Einstellungen der Achsgeometrie war und ist vollkommen in Ordnung

Ich habe noch einen zweiten Satz mit Michelin PS2 bereift und dieser ist ebenso sehr empfehlenswert und hat den Vorteil bei abhnehmenden Profil nicht laut zu werden

Fahrprofil beim 129er entspricht dem wie auch von Klausi oben erwähnt :kicher:
Auf unseren Blauweißen fahre ich seit 22.000 km den Hankook Evo1 und bin auch damit sehr zufrieden und finde den Grip bei nasser und trockener Strasse soweit noch besser als beim Conti, welchen ich zuvor auf dem Blauweißen hatte.
Auch hier hat jeder gesagt der Hankook ist so weich und schnell abgefahren, doch kann ich dies nicht bestätigen, da ich nach den 22.000 km überwiegend sehr flotter Fahrweise noch immer knappe 5mm Profil habe.
Würde in jedem Fall von einem Reifen mit V-Proil auf Mercedes oder BMW- Fahrzeugen abraten, da die Autos sonst einfach zu empfindlich auf Spurrillen reagieren und je weniger Profil es wird, umso schlimmer wird es :traurig:
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)