Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

US Modell Warnton
#11

Peter500 schrieb:Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meinem R129-BJ. 1991, USA Modell.
Bin eben unter das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite gekrabbelt und dort den 6-poligen Stecker von einem Relaisähnlichem Teil abgezogen:verdaechtig: - und was soll ich sagen - das nervige gehupe ist weg:clap:
Nach der ersten Probefahrt gibt es nichts zu meckern, jetzt hoffe ich nur das weiterhin alles klapptRolleyes

Bis dann.......

hmm, 6 poliger Stecker für einen Warnton ? :verdaechtig: Wenn Du da mal nicht noch ein paar andere Funktionen mit abgezogen hast...Aber wenn alles noch geht, passt es ja.
Zitieren
#12

Hallo @all,

hmmm das hätte ich gern genauer dargelegt...welches Relais (evt. Foto) Schaltplan?

Ich habe das bei meier CAN /USA Version auch....und es nervt.:danke:

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#13

Bei Dir ist es Kindergarten und mit HHT gleich weg.
Einfach Rest der Welt, fertig. 3 Minuten...

LG Christian
Zitieren
#14

So, ein kleines Update:
wie schon befürchtet, hat der 6-polige Stecker außer dem nervigen Warnton auch noch andere Funktionen abgeschaltetUndecided
Beim öffnen der Türen bleibt es dunkel (Türkontaktschalter sind außer Gefecht). Wer also darauf nicht verzichten kann, sollte lieber die Finger davon lassen.
Zu finden ist das Teil auf der Beifahrerseite. Untere Abdeckung abschrauben und ca, 10 cm von der A-Säule, in Höhe des Schlauches für die Seitliche Belüftungsdüse an der Spritzwand angeschraubt.
Dort befindet sich auch der Verteiler für die Unterdruckschläuche der Klima.
Nachdem ich die 2 losen Schläuche dort wieder befestigt hatte, funktioneren die mittleren Lüftungsdüsen wieder:clap:
Sollte ich der Sache doch noch weiter auf den Grund gehen, werde ich auch ein Foto nachliefern:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SEC und SL Fan
16.10.09, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste