Hallo,
auch ich bin bei der HUK24 mit beiden Fahrzeugen versichert und beabsichtige auch im nächsten Frühjahr die Verdeckscheiben des SLs über TK erneuern zu lassen.
Mit meiner C-Klasse hatte ich noch nie Ärger bzw. Schwierigkeiten mit der HUK. Ich bin schon lange Kunde dort und habe bereits 3 neue WSS über TK bekommen. Und jedes Mal ohne Mucken.
Gruß Piccolo
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Denk doch bitte mal daran hier kurz das Ergebnis zu posten, wenn Deine Versicherung den Schaden bewertet hat.
-Chris-
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Risse in den Verdeckscheiben
hier gibt es 2 Situationen .
Ist die Scheibe schlagartig gerissen
Versicherungsfall die müssen zahlen Glasbruch
(Ausnahme Kunstoffscheiben sind explizid bei der Haftung ausgeschlossen)
ist es ein langsam entstandener Riss ist es die Alterungserscheinung und es gibt nix
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert seit: 20.06.2010
Driver schrieb:Risse in den Verdeckscheiben
hier gibt es 2 Situationen .
Ist die Scheibe schlagartig gerissen
Versicherungsfall die müssen zahlen Glasbruch
(Ausnahme Kunstoffscheiben sind explizid bei der Haftung ausgeschlossen)
ist es ein langsam entstandener Riss ist es die Alterungserscheinung und es gibt nix
mfg
Peter
Hallo Peter,
von welcher Versicherung stammt denn diese Aussage? Ich hatte je 1x eine Regulierung bei der HUK und der VHV (vor Jahren) und die typ. Ermüdungsbrüche an der Knickstelle wurden vom Gutachter natürlich als solche erkannt aber dennoch als TK-Schaden eingestuft und von der Versicherung bezahlt.
Grüße
Thomas
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo Thomas
diese Aussage stammt nicht von einer Versicherung sondern von einem Jurist.
Du hast Glasbruch in der Teilkasko .
Die Plastescheiben gelten als Glasersatz
Hier ist folglich der Bruch (spontan entstandener Riss)
versichert , nicht der Verschleiss.
gibst du den spontan entstandenen Riss an
(z.b. Verdeck geöffnet - geschlossen wenn zu kalt )
ist das eine klare Versicherungssache.
wenn die Versicherung nicht zahlen will ist nun sie in der Beweisspflicht,
daß deine Angaben falsch sind .
mfg
Peter
Jagdludenfahrer