Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klammern Fensterschachtleiste
#1

Hallo zusammen,

meine äußere Fensterschachtleiste hebt es beim schließen des Fensters immer nach oben.

Jetzt habe ich mir die neuen Klammern besorgt. Wie bekomme ich die ohne MB-Spezialwerkzeug von der Türe, ohne dabei den Lack zu zerstören? Gibt es da einen Trick?

Vielen Dank und Grüßle,

Frank

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#2

Hallo Frank,

Du willst wissen, wie Du die äußere Zierleiste abheben kannst, -oder? Die Klammern sind anschließend ja leicht zu entfernen.
Nachdem es Deine Zierleiste mit dem Schließvorgang anhebt, sitzt sie eh schon recht locker.
Ich mach` das so:
Sicherheitshalber Tesakreppstreifen unterhalb der Zierleiste und des Spiegels auf die Tür kleben. Spiegeldreieck innen abnehmen (im oberen Bereich vorne mit Kunststoffkeil anheben und dann Dreieck nach oben abnehmen) und die drei Spiegelbefestigungsschrauben lockern, die Zierleiste läuft nämlich unter den Spiegel.
Jetzt die Zierleiste hinten mit Kunststoffkeil anheben, vorsichtig nach und nach abheben und vorne unter dem Spiegel herausziehen. Das geht recht gut.
Montage entsprechend.
Viel Erfolg

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#3

jochen schrieb:Die Klammern sind anschließend ja leicht zu entfernen.

Hallo Jochen,

genau um die Klammern geht es mir eigentlich. Die Leiste ist klar, hängt ja eh schon halber weg. Die Klammern sitzen aber bombenfest auf dem Falz. Wie bekomme ich die nun weg, ohne den Lack zu zerstören. Geht das überhaupt?

Grüße,
Frank

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#4

Hab ich neulich gewechselt, nachdem ich zuerst vor 6 Monaten mich nicht getraut habe, da sie wirklich grimmig fest sitzen. Pack sie richtig fest mit einer grimmigen Beißzange, dann kommen sie gut raus und die Zange rutscht nicht ab. Mit Mike Sanders o.ä. die neuen Klammern einschmieren.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten madmac für diesen Beitrag:
  • 30024r129
Zitieren
#5

...habe Euren Gedankenaustausch mit großem Interesse verfolgt.

Habe das selbe Problem und inzwischen auch die neuen Klammern. Ausbau so weit easy.

Vermutlich blöde Frage: Bitte wie montiert man die neuen Klammern, ohne die Tür, Türdichtung oder das Glas nachhaltig zu beschädigen?

Freue mich von Euch zu hören.

GLG
Luigi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste