Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kofferraumdeckel fällt zu
#11

Der passende Dämpfer hängt von der Fahrgestellnummer ab. Der Wechsel war irgendwo bei Nr. 18xxx, da hat sich die Länge geändert. Also mit Fahrgestellnummer in den entsprechenden Shop's auf die Suche gehen.


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#12

So Freunde der gepflegten Fortbewegung jetzt hat es mich auch erwischt.
Vor 1,5 Wochen war ich über`s Wochenende in Bayern. Beim entladen des Kofferraumes machten auf einmal die Gasdruck Dämpfer der Kofferraum Klappe schlapp.
Na ja kann man notfalls mit leben,- ich aber nicht! Also zu Hause ankommen und bei Eb... einen neuen Satz geordert Preis: 17,01 €.
Heute habe ich mich mal daran gemacht die Dämpfer zu tauschen. War ein reiner Kindergeburtstag Arbeitszeit ca. 30 min. Einzig der an der rechten Seite ist etwas fummelig ansonsten Problemlos.
Nun machen sie wieder was sie sollen...die Klappe auf halten.:daumenh:

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#13

Habe die Dämpfer für meinen Vormpf hier gekauft, nach 2 Tagen erhalten und problemols eingebaut:

Amazon bei - Aleks24 Fahrzeugteile

1 50000079 2x 2616BK Stabilus Gasfeder 20.08.2019 1 Stk 41,90 + VERSAND


2x STABILUS LIFT-OMAT LIFTER GASFEDER DÄMPFER HECKKLAPPE SL R129 2616BK
Zitieren
#14

Ich habe auch die beiden Dämpfer ausgetauscht.
Hat mich eine Stunde gekostet.
30 Minuten für die beiden Dämpfer.
30 Minuten für den Aus- und Einbau eines Dämpfers vom Verdeck, weil mich meine Frau beim Ausbau abgelenkt. hat. Da hab ich doch glatt aus Versehen den falschen Dämpfer ausgebaut.:autsch:
Zitieren
#15

beggagsell schrieb:Ich habe auch die beiden Dämpfer ausgetauscht.
Hat mich eine Stunde gekostet.
30 Minuten für die beiden Dämpfer.
30 Minuten für den Aus- und Einbau eines Dämpfers vom Verdeck, weil mich meine Frau beim Ausbau abgelenkt. hat. Da hab ich doch glatt aus Versehen den falschen Dämpfer ausgebaut.:autsch:

Respekt! Es gibt nicht viele Frauen die das schaffen...
Zitieren
#16

teifiteifi schrieb:Respekt! Es gibt nicht viele Frauen die das schaffen...

happy wife - happy life :daumenh:
Zitieren
#17

Habe meine auch eben getauscht, habe sie auf Amazon gekauft für je 13,60 €. Original Stabilus.
Ich war aber anfangs etwas enttäuscht. Ich hätte gedacht, der Deckel geht beim Öffnen schon automatisch nach oben. Naja zumindest geht er leichter hoch und fällt nicht mehr so schwer runter.
Zitieren
#18

Hallo zusammen, 

ich bin noch nicht so lange beim Schrauben dabei und fange eigentlich ganz am Anfang an. 

Ich habe aber dennoch das gleiche Problem wie Ihr und mein Kofferraumdeckel braucht beide neuen Gasfedern und ich würde mich gerne daran ausprobieren diese selber zu wechseln.

Meine Fragen an euch:

1. Wo kann man am besten die Gasfedern (online) kaufen und wie bekomme ich heraus, welche für mein Baujahr 1992 passen? Auf der Stabilus-Website finde ich zwei Arten für die Gasfedern mit zwei Bestellnummern.

2. Muss ich neben den Gasfedern noch etwas bestellen?

3. Würdet ihr empfehlen die komplette Innenraumverkleidung im Kofferraum auszubauen? Auf YouTube hat ein Mann eher die Verkleidung zur Rückraumseite nur seitlich gelöst und die Verkleidung ganz schön verbogen. Bin mir aber nicht sicher, ob das Material das grds. gut aushält.

4. Welches Werkzeug sollte man mindestens haben? Werkzeug am besten auch zum Ausbau bzw. Lösen der Plastik-Clipse?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Benjamin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von FIB
27.06.15, 15:46
Letzter Beitrag von Bassmann
14.12.13, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste