Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ausbau der Sitze zur Reinigung
#31

Da hast Du Glück, weil Du ziemlich eindeutig die Ursache gefunden und abgestellt hast.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#32

Wer immer den Münzeinwurfschlitz für den Staubsauger seiner örtlichen Waschstraße sucht, der braucht jetzt nicht weiterzulesen.Big Grin Für alle anderen hier mal ein Kurzbericht, über die "Unterflursitzreinigung".:hihi: Los geht's. 1. Hinknien :hihi: und die beiden Schrauben vor dem Sitz rechts/links rausdrehen. 2. Sitzfläche mit leichtem Ruck vorne nach oben rausziehen. 3. Jetzt wirds tricky. Wenn ihr das Sitzheizungskabel nicht mit dem Ruck rausgerissen habt:kicher:, dann gibts wohl 2 Möglichkeiten. Entweder ihr seht den Kabelstecker, dann einfach auseinanderziehen, oder (Beifahrerseite), ihr musst die hintere, untere Sitzverkleidung losschrauben, dann kommt ihr an die Kabelhalterung ran. Die Metallklipse einfach nach unten wegdrücken. Jetzt könnt ihr das Kabel trennen, dann Sitzfläche raus, und Fahrer/Beifahrersitz tauschen (Vormopf). Es müssen dann nur noch die Kabel(s) in den Kissen getauscht werden. Das geht ohne Probleme. Kleine Hände hier von Vorteil, aber bitte keine Kinderarbeit nur wegen des SL!Big Grin

Impressionen/Fundstücke: 2-Markmünze und Parkschein aus den 90ern ...:clap:

Vllt liegt bei Euch ja auch ein Schatz unterm Sitz.Big Grin

Achtung Konstruktionsfehler! :wimmer: Wie ihr seht, schlägt der Kabelstecker an den Steuermodulen bereits an, obwohl die Spindel bei normalem Gebrauch noch etwa 1-1,5cm weiterfährt (siehe Foto). Wer also den Sitz regelmäßig ganz vorfährt, der provoziert sozusagen Kabelbruch. :wimmer: Ich würde den Sitz ganz hinten lassen, und allenfalls bis zu Hälfte vorfahren. Kuckt mal bei euch nach, ob das auch so aussieht. Bei mir nur der Fahrersitz. Beifahrer ist ok.

LG

Garagensteher


Angehängte Dateien
.jpg 2013-06-30_11-43-24_16.jpg Größe: 338.09 KB  Downloads: 86
.jpg 2013-06-30_11-43-03_343.jpg Größe: 313.04 KB  Downloads: 86
.jpg 2013-06-30_11-35-29_274.jpg Größe: 302.28 KB  Downloads: 74
.jpg 2013-06-30_11-31-50_156.jpg Größe: 318.45 KB  Downloads: 77
.jpg 2013-06-30_11-52-16_804.jpg Größe: 390.96 KB  Downloads: 74
Zitieren
#33

mfk schrieb:Es müssen dann nur noch die Kabel(s) in den Kissen getauscht werden. Das geht ohne Probleme.

Was meinst Du damit?

Hier nochmal was zum Stand der Dinge meiner Reinigungsaktion:

Der Teppich liegt wieder in der Sonne zum Trocknen (nach x Sagrotan-Behandlungen) und den Innenraum hab ich auch nochmal geschrubbt und mit Sagrotan desinfiziert. Jetzt steht das Auto in der Sonne, damit alles restlos austrocknet. Irgendwann diese Woche werd ich mich dann ans Zusammenbauen machen...

Ich hab da so viel Chemie reingehauen, wenn da irgendwas gelebt hat, hat es das nicht überstanden, das ist sicher:kicher: Ich denke, in dem Fußraum könnte man jetzt operieren...:hihi:
Nochmal ein paar Impressionen vorher- nachher.

LG
Michael


Angehängte Dateien
.jpg vorher.jpg Größe: 350.06 KB  Downloads: 67
.jpg nachher.jpg Größe: 288.42 KB  Downloads: 66
.jpg ohne sitz.jpg Größe: 346.42 KB  Downloads: 64
Zitieren
#34

Bei meinem schlägt kein Stecker irgendwo an, weder Fahrer noch Passagier.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#35

sl-michel schrieb:Was meinst Du damit?

LG
Michael


Wenn du die kissen re/li tauschst, müssen die anschlüsse in den Kissen auch getauscht werden.
Zitieren
#36

madmac schrieb:Dann bin ich ja froh, daß ich mich für einen klimalosen SL entschieden habe, denn mein X3 hat eine Klima und obwohl die regelmäßig desinfiziert wird, stinkt das Mistding derart, daß ich sie nur 1x im Monat anmache, lediglich im Winter öfters. Und wenn ich mir vorstelle, diese Soße läuft ins Auto:kotzen::kotz:

Klimaanlagen fangen an zu stinken, wenn man Sie falsch bedient.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von nmarco
20.03.17, 14:50
Letzter Beitrag von Hans Schoeber
05.02.15, 11:17
Letzter Beitrag von dennis79
03.07.14, 09:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste