06.07.13, 22:00
Da hast Du Glück, weil Du ziemlich eindeutig die Ursache gefunden und abgestellt hast.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Für alle anderen hier mal ein Kurzbericht, über die "Unterflursitzreinigung".:hihi: Los geht's. 1. Hinknien :hihi: und die beiden Schrauben vor dem Sitz rechts/links rausdrehen. 2. Sitzfläche mit leichtem Ruck vorne nach oben rausziehen. 3. Jetzt wirds tricky. Wenn ihr das Sitzheizungskabel nicht mit dem Ruck rausgerissen habt:kicher:, dann gibts wohl 2 Möglichkeiten. Entweder ihr seht den Kabelstecker, dann einfach auseinanderziehen, oder (Beifahrerseite), ihr musst die hintere, untere Sitzverkleidung losschrauben, dann kommt ihr an die Kabelhalterung ran. Die Metallklipse einfach nach unten wegdrücken. Jetzt könnt ihr das Kabel trennen, dann Sitzfläche raus, und Fahrer/Beifahrersitz tauschen (Vormopf). Es müssen dann nur noch die Kabel(s) in den Kissen getauscht werden. Das geht ohne Probleme. Kleine Hände hier von Vorteil, aber bitte keine Kinderarbeit nur wegen des SL!

mfk schrieb:Es müssen dann nur noch die Kabel(s) in den Kissen getauscht werden. Das geht ohne Probleme.
sl-michel schrieb:Was meinst Du damit?
LG
Michael
madmac schrieb:Dann bin ich ja froh, daß ich mich für einen klimalosen SL entschieden habe, denn mein X3 hat eine Klima und obwohl die regelmäßig desinfiziert wird, stinkt das Mistding derart, daß ich sie nur 1x im Monat anmache, lediglich im Winter öfters. Und wenn ich mir vorstelle, diese Soße läuft ins Auto:kotzen::kotz: