Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzschalter
#1

Hallo R129er

Brauche fachlichen Rat!
SL320 Bj.1997 Mopf1
Habe die Türverkleidung abgebaut um das Türband zu tauschen.
Da half die tolle Beschreibung im SL-Lexikon. Kompliment!
Dann wollte ich vorsorglich das Birnchen am Sitzschalter tauschen,
da höre ich, daß innen etwas klappert.
Es waren zwei Mini-Federchen und zwei Messingstifte oder Wellen.
Trotz suchen mit der Lupe: Ich habe immer noch keinen Plan wo diese Teile hin gehören. Hat jemand eine Idee.
Dann noch ein Fragezeichen?
Die Lautsprecher sind normal oben klein unter groß eingebaut.
Stecker unten ok. Aber es gab noch ein zweipoliges Kabel mit Stecker(eingang).Dieses war mit Wollklebeband auf die obere Schraube der Lautsprechereinheit geklebt. Kein el. Anschluss. Gibt es dazu eine Idee.

Freue mich auf eure Ideen.

LG Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg Sitzschalter 1.jpg Größe: 316.98 KB  Downloads: 52
.jpg Sitzschalter 2.jpg Größe: 16.97 KB  Downloads: 51
.jpg Sitzschalter 3.jpg Größe: 16.87 KB  Downloads: 42
Zitieren
#2

Hi,

die kleinen Federn und die Messingstifte sitzen im Schalter der Sitzverstellung, dort wo die kleinen Schwarzen Plastikkappen (die Dinger, die die Sitzform nachbilden...) nachher draufkommen.
Auf Deinem zweiten Bild siehst Du die Schalter selbst, die haben jeweils ein Loch in das genau Feder und Stift passen.
Jeweils eine/einer gehören davon in den mittleren der "Sitzfläche" und in den beweglichen der "Lehne". Immer erst die Feder, dann den Stift, dann die Kappe (natürlich erst, wenn der SChalter wieder zusammengebaut ist und die Kappen draufkönnen...)

Einigermaßen unverständlich ausgedrückt?
Gruß
Joe
Zitieren
#3

Danke Joe für die schnelle und kompetente Antwort, das hilft.


LG

Wolfgang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste