14.05.13, 20:08
Hallo,
verkörpere den typischen SL-R129 mit meinen knapp vor 60 Jahren ..... groß, schlank und erfolglos.:hihi:
Bin seit einigen Monaten der Besitzer des obigen Fahrzeugs und wusste nicht, ob ich es noch erleben darf/werde, dass der SL wirklich mal ans Laufen kommt.
Ich glaube, mein Vorbesitzer, hat sich hier im Forum auch schon mal ausgeweint über unrunden Motorlauf und hochruckeln bis auf max 120km/h.
Letztlich konnten alle Baustellen behoben werden,
- wie Reparatur des unteren Kabelbaum's inklusiv des LMM-Steckers
- oberer Kabelbaum komplett erneuert
- neuer LMM
- neuer Luftfilter
- Reparatur des Motorsteuergerätes.
Erst jetzt darf ich mich zu den SL-Fahrern zählen und daher auch die verspätete Vorstellung.
Aber viel Zeit zum Fahren bleibt mir dann doch nicht, da die Bastelei natürlich noch keine Ende hat ............... und manchmal macht es sogar Spaß und mit eurer Hilfe wird man dann sogar zum Erfolgsmenschen.:danke:
Erste Grüße von
Klaus
verkörpere den typischen SL-R129 mit meinen knapp vor 60 Jahren ..... groß, schlank und erfolglos.:hihi:
Bin seit einigen Monaten der Besitzer des obigen Fahrzeugs und wusste nicht, ob ich es noch erleben darf/werde, dass der SL wirklich mal ans Laufen kommt.
Ich glaube, mein Vorbesitzer, hat sich hier im Forum auch schon mal ausgeweint über unrunden Motorlauf und hochruckeln bis auf max 120km/h.
Letztlich konnten alle Baustellen behoben werden,
- wie Reparatur des unteren Kabelbaum's inklusiv des LMM-Steckers
- oberer Kabelbaum komplett erneuert
- neuer LMM
- neuer Luftfilter
- Reparatur des Motorsteuergerätes.
Erst jetzt darf ich mich zu den SL-Fahrern zählen und daher auch die verspätete Vorstellung.
Aber viel Zeit zum Fahren bleibt mir dann doch nicht, da die Bastelei natürlich noch keine Ende hat ............... und manchmal macht es sogar Spaß und mit eurer Hilfe wird man dann sogar zum Erfolgsmenschen.:danke:
Erste Grüße von
Klaus


![[Bild: 378tmysa3gr08.gif]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/378tmysa3gr08.gif)