Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kleiner Schlauch am Luftfilter gebrochen
#1

Guten Tag liebe SL'ler!

Habe heute meine Luftfilter saubergemacht und alles korrekt abgebaut und wieder montiert. Beim Abmachen des Schlauches, der den Filter und den Motor verbindet, ist aus Korrisionsgründen ein kleines Plastikschläuchlein gebrochen, welches von diesem Rohrstück weggeht und unter dem Luftfilter irgendwo verschwindet. (siehe Bild)
Was macht dieser Schlauch? Muss er getauscht werden? :confused:


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 264.13 KB  Downloads: 99

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#2

weiß bei Deinem Motor nicht, wo der Schlauch hingeht, aber er führt offensichtlich in den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftrung und klar, er muß definitiv erneuert werden. Gibts als Meterware beimSmile, einfach am alten entlang verlegen, passend zurechtschneiden und tauschen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Hallo :punk:,

für die schnelle Reparatur zwischendurch hilft es, einen etwas größeren Schlauch als Verbindungsstück an der Bruchstelle zu verwenden und die beiden Enden dort hinein zu drücken.

Ist aber nur 'ne kurzfristige Lösung - Langfristig hilft nur der Tausch des Schlauches.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Danke! :danke:

Die Schlauchleitung scheint mir aber sehr simpel zu sein.
Was kann passieren, wenn ich die "kurzfristige Lösung" beibehalte?
Es muss ja nur gewährleistet werden, dass die Luft durchfließt...
:echt:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#5

War gerade beim Baumarkt und habe die zwei Stücke mit einem perfekt passenden größeren Rohr verbunden. 99.9% Dicht, habe es geprüft.
Denke das sollte reichen :pfeif:

Hab da noch ne Frage:
Wozu dient denn dieser Schlauch, bzw. was kann passieren wenn dieser gebrochen oder fehlen würde?

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#6

Nicht's,
kann allerhöchstens den Motorraum mit Öldämpfen versauen und die Umwelt belasten. Früher wurde die Kurbelgehäuseentlüftung immer ins Freie verlegt.
Zitieren
#7

:danke: :daumenh:

Ich liebe dieses Forum! So schnelle kompetente Antworten!:clap:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#8

poldi schrieb:Na dann, Blindstopfen drauf und gut is...:wiegeil:

Mal im Ernst, Schrauber wie Euch möchte ich nicht haben :echt:
Daß das Steuerleitungen sind, die Ihr da für nutzlos haltet ist wohl wurscht - ich freu mich auf den nächsten Fred:

HILFE, mein SL säuft zu viel...

oder:

Hilfe, der SL läuft wie ein Sack Nüsse...


lg poldi

So, wenn du fertig mit bist, könntest du dann auch vielleicht einen sinnvollen Beitrag bringen und mir sagen, was der Schlauch letztendlich bewirken kann?
Warum säuft er dann mehr?
Mein 300er braucht so schon fast 20 Liter...

Ich hätte ja hier nicht gefragt, wenn ich's wüsste!
(Ich kann nur sagen, dass der Schlauch dicht ist)

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#9

Moin,

der Schlauch geht zum Bezindruckregler, auf die Seite der Membrane, gegenüber der Benzinzulaufseite.
Einen Blindstopfen sollte man da nicht drauf machen, da sich dann die Membrane nicht wirklich bewegen können.
Druck oder Unterdruck ist da nicht drauf. Allerdings sollte er auch nicht offen bleiben, sonst ist die Motorentlüftung offen. Muß ja nicht sein.

Bei sehr viel Kurzstrecke mag der Verbrauch wirklich hoch sein, aber 20L sind zuviel. Hier jetzt anfangen zu raten woran das liegen könnte ist sinnlos.

Schönen Gruß

Henning
Zitieren
#10

Hallo zusammen! Smile

Habe den Schlauch jetzt mit einem langen Überschlauch abgedichtet, sodass er seiner Arbeit gut nachgehen kann. Er hängt weder lose rum oder fehlt... alles dicht Wink

Ich fahre oft Kurzstrecke (Stadt) ca. 10km und da kommt man, meiner Meinung nach, locker auf 20...:echt:

Wenn ich Überland fahre, dann komme ich so auf 12...
Ich denke das ist soweit in OrdnungCool

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
20.10.15, 19:39
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
07.06.15, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste