Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Maßstabsmodelle r129
#1

ich habe mal so über die Angebote von Modellfahrzeug-Herstellern und -Händlern geguckt, ist ja einigermaßen triste. Es gibt viel Chinesen-Plunder von den einschlägig bekannten Anbietern in 1:irgendwas, 1:43, 1:24 und vereinzelt 1:18, aber wirklich schöne präzis gefertigte Modelle bis hin zu 1:8 (Pocher??) sind nicht erhältlich. Soweit ich mich erinnere, gab' früher zumindest bei den Niederlassungen die "ganz großen Dinger" als Tretautos oder gar mit Motorantrieb, aber auch die sind verschwunden.
Hat da jemand eine Bezugsquelle oder schöne Modelle zu Hause stehen und könnte Bilder hier reinstellen?
Zitieren
#2

rg4544 schrieb:ich habe mal so über die Angebote von Modellfahrzeug-Herstellern und -Händlern geguckt, ist ja einigermaßen triste. Es gibt viel Chinesen-Plunder von den einschlägig bekannten Anbietern in 1:irgendwas, 1:43, 1:24 und vereinzelt 1:18, aber wirklich schöne präzis gefertigte Modelle bis hin zu 1:8 (Pocher??) sind nicht erhältlich. Soweit ich mich erinnere, gab' früher zumindest bei den Niederlassungen die "ganz großen Dinger" als Tretautos oder gar mit Motorantrieb, aber auch die sind verschwunden.
Hat da jemand eine Bezugsquelle oder schöne Modelle zu Hause stehen und könnte Bilder hier reinstellen?

Hallo,

ich sammel selber Modelle des R129. Die wirklich schönen Modelle im Maßstab 1:18 kommen von Revell (Da stimmen die Proportionen am ehesten) und von Auto Art (Sehr schön, aber auch relativ teuer). Bei Majorette-Modellen ist bei der Umsetzung irgendwie etwas schief gegangen.
Kleinere Maßstäbe gibt es ab 50 Cent (Ca 1:70) bis zu 50,00 / 60,00 Euro (1:43).
Wenn Du warten kannst, mache ich auch mal Bilder und stell' sie hier als Album ein.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

brett_pit schrieb:Wenn Du warten kannst...
Was glaubst du, worauf und auf wen ich schon gewartet habe. Da bin ich trainiert, don't panic.

Wer sich betroffen fühlt, ist meist auch gemeint...
Zitieren
#4

Bin auch so ein Sammler. Ich versuche mindestens ein Model von dem Auto das ich besitze zu bekommen.
Bis jetzt habe ich auf Automessen oder auf Tauschbörsen immer was gefunden. Habe hier in Luxemburg bei der letzten Tauschbörse ein Orignalmodel von Tchibo im Massstab 1:24 gefunden in der Originalkiste. Bezahlt habe ich 20 euro, im super zustand.
Letztens am Comer See habe ich diese Model gefunden: http://www.wettringer-modellbauforum.de/...readID=382
hat mich 24 euro gekostet.

Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Zitieren
#5

Hallo Reinhard,

ich finde die Modelle von Autoart und Minichamps am besten.
Sie sind auch relativ günstig zu bekommen.Habe mir erst vor ein paar Wochen einen R129 von Autoart 1:18 für 96 Euro gekauft.

Grüße,Alex


Angehängte Dateien
.jpg Foto0032.jpg Größe: 410.55 KB  Downloads: 132
.jpg Foto0033.jpg Größe: 315.8 KB  Downloads: 144
.jpg Foto0035.jpg Größe: 377.35 KB  Downloads: 118
Zitieren
#6

rg4544 schrieb:ich habe mal so über die Angebote von Modellfahrzeug-Herstellern und -Händlern geguckt, ist ja einigermaßen triste. Es gibt viel Chinesen-Plunder von den einschlägig bekannten Anbietern in 1:irgendwas, 1:43, 1:24 und vereinzelt 1:18, aber wirklich schöne präzis gefertigte Modelle bis hin zu 1:8 (Pocher??) sind nicht erhältlich. Soweit ich mich erinnere, gab' früher zumindest bei den Niederlassungen die "ganz großen Dinger" als Tretautos oder gar mit Motorantrieb, aber auch die sind verschwunden.
Hat da jemand eine Bezugsquelle oder schöne Modelle zu Hause stehen und könnte Bilder hier reinstellen?


Hi Reinhard

Ich habe eine Bitte an dich

schreib uns doch mal Direkt an, mit einem Hallo oder Hi oder Tach oder wie auch immer...
zum Schuß kannst du auch noch einen Grüß oder LG oder tschüss mit deinem Vornamen schreiben.
Das sieht besser aus und es liest sich auch besser.
Das schreiben eines Berichtes ohne Hi oder tschüss sieht so lieblos aus.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Hallo,

In 1:18 auch Maisto.Die kriegst du in der Bucht wie Revell teilweise echt günstig.
Habe neulich einen blauen von Revell für 10,50 bekommen.Maisto ähnlich

Gruß

Charles
Zitieren
#8

alpina745 schrieb:Hallo Reinhard,

ich finde die Modelle von Autoart und Minichamps am besten.
Sie sind auch relativ günstig zu bekommen.Habe mir erst vor ein paar Wochen einen R129 von Autoart 1:18 für 96 Euro gekauft.

Grüße,Alex

Hallo,
das 1:18 Modell von Autoart habe ich auch. Ist wirklich sehr detailgetreu.
Den soll es auch in silber geben. Hat den jemand?

[Bild: picture.php?albumid=910&pictureid=14149]

In 1:43 gibt es noch IXO, als Metallmodell auch recht gelungen

[Bild: picture.php?albumid=910&pictureid=14145]

LG Andreas
Zitieren
#9

Hallo Reinhard,

wenn Du ein gut detailliertes Modell selbst bauen möchtest, so empfehle ich Dir den 500 SL von Tamiya in 1:24. Der ist in silber gespritzt und hat Gullydeckel-Felgen mit schwarzen Gummireifen.

Gruß Six

Anbei ein Foto von unten:


Angehängte Dateien
.jpg Foto.jpg Größe: 129.91 KB  Downloads: 75
Zitieren
#10

...habe hier interessiert mitgelesen und umgehend in der Bucht den SL von Autoart im Maßstab 1:18 bestelltSmile

Passt von der Farbkombi sehr gut zu meinem Mopf2:wiegeil:

Danke für die Inspiration:daumenh:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Omerta
31.10.16, 21:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste