Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlung Motoröl für SL 500
#11

In der betriebsanleitung wird auch 10w40 empfohlen soweit ich mich errinere
Und 0w40 ist meiner meinung nach zu dünn da gerade der Reihenmotor gerne mal was verliert
Stellt das richtig wenn ich falsch liege
Zitieren
#12

indubioproreo schrieb:Den Hinweis von Mr Wash/Mac ÖL habe mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

Doch... kann man...achte bei Mac Oil darauf das man deine Dichtung vom Ölfilter mittauscht.... wird da gern mal vergessen und kann böse Folgen haben....Confusedagnix:

indubioproreo schrieb:Jetzt stellt sich jedoch für mich die Frage welches Öl 0W40 oder 5W40 oder 10W40?. Der Preis ist jetzt nicht ausschlaggebend sondern welches ist das beste Öl für meinen SL?

Tipp von mir: Nimm die Mitte.Smile

Greetz...Willy

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#13

von 0W30/40 würd ich abraten viel zudünn, mir wurde von nem Motor Spezialisten davon abgeraten
je älter der Motor desto dicker das Öl wenn ich das noch richtig im Kopf habe,
je mehr Laufleistung desto mehr Spiel haben die Lager und je dünner dann das Öl desto
schneller reist der Ölfilm ab, Shell Helix 10W40 kam das letzt mal zum Zuge bei uns.
Zitieren
#14

Hallo,

in jeder Betriebsanleitung steht genau welches Öl zu nehmen ist , einfach mal reinschauen:pfeif:

Gruß Guido
Zitieren
#15

Ich habe bei meinem Sechszylinder auch mal dünneres Öl (00-30 u. 5-40) genommen. Musste aber später feststellen, daß der Motor schon einmal das eine oder andere Tröpfchen "schwitzte". Nach Umstellung auf wieder 10-40 waren die Probleme verschwunden.
Zitieren
#16

Hallo Miteinander,

die Frage nach dem richtigen Öl beschäftigt viele. Ich habe gestern an meinem 300SL 24V den Ölwechsel gemacht, bevor die Saison richtig los geht. Was Baumarkt Öle angeht, da gibt es schon Erst- und Zweitraffinerate. Die 5 Liter Kanne für 9,99 ist Zweitraffinerat. Ich arbeite nun seit 20 Jahren in der Branche und die Vertreter der Industrie plaudern da schon mal unter vorgehaltener Hand. Zugegeben für den Trekker von Bauer Lindemann reicht das sicher aber in einen modernen PKW Motor sollte man doch etwas Gutes rein füllen. Der Motor wird es einem danken. Regelmäßig Öl und Filter wechseln ist oberste Pflicht. Als Beispiel mein VW T4 BJ 1994. Letztes Jahr hat er einen neuen Zylinderkopf bekommen bei 270 TKM. Kolben vermessen - Einbautoleranz - heißt so gut wie kein Verschleiß. Ich persönlich bestell seit Jahren hier http://www.mapodo.de/. Preise sind gut und innerhalb von 2 - 3 Tage da.

Im SL fahre ich das Gastrol Edge 5W40. In den Fahrzeugen, welche ich vorher hatte bzw. die noch bei mir so rum stehen, kam immer gutes Öl rein. Resultat - ruhiger Motorlauf, Ölverbrauch gegen Null. Wichtig die Herstellerfreigaben beachten, dann liegt man immer richtig.

LG Sven
Zitieren
#17

Hallo,

ich habe jetzt nochmals bei Shell recherchiert.

Shell empfiehlt 5W40 alternativ 10W40. Der Unterschied der Öle wird auch erläutert.

siehe hier

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#18

poldi schrieb:Es werden hier schon wieder Erbsen mit Kokosnüssen verglichen...:pfeif:

lg poldi

Hallo,

ich frage mich sowieso, weshalb man hier über Billigöl aus dem Baumarkt überhaupt nachdenkt. Es ist ja legitim, Preise zu vergleichen. Aber wenn man seinem Schätzchen einmal im Jahr eine neue Schmierung gönnt, dann reden wir hier über die Kosten einer Tankfüllung (maximal)!

0W40 ist nur was für Kurzstrecken-Quäler, und selbst in dem Fall wäre es mir - unabhängig vom Motor - zu dünn, wg. Ölschwitze.
Wie Willy sagte, entweder die goldene Mitte oder eben 10W40, da macht man nichts verkehrt.

Welches Öl der Markenhersteller jetzt gerade das Beste ist, darüber kann man diskutieren, philosophieren und streiten, bis es das Zeugs nur noch im Museum gibt... :pfeif:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#19

Hallo,

ich habe ja das Thema "aufgerufen"
Eigentlich wollte ich nur Erfahrungswerte von Fahrern des gleichen Modells erfahren, da ich unsicher war welches Öl ich nehmen soll, da bei meinem Fahrzeug in der Historie verschiedene Öle verwendet wurden. Zwischenzeitlich ist da ja beinahe ein "Glaubenskrieg" oder ähnliches entstanden.

Falls es jetzt noch jemanden überhaupt interessiert, ich habe mich für das 5W40 von Shell Helix entschieden. Dies wurde mir auch von Shell (habe ich bereits hier veröffentlicht) und Mr W/MacO........ beim Ölwechsel empfohlen.

Ich werde auch mit anderen Fahrzeugen dort hingehen.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#20

Hallo
ich finde voll synthetisches öl is nix...viel zu dünn...
außerdem greift es die Dichtungen bei den älteren Motoren an und man(n) hat schnell ein Auslaufmodell :hihi:
10-40 Teil-synthetisch denk ich ist vollkommen ok
Gruß Hans
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten HansR129 für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb500sl
24.01.09, 13:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste