Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spiegelumbau auf Mopf II
#1

Hallo liebe SL-Spezialisten,

ich habe einen SL 500 aus 08 / 1993.

Nun will ich die Außenspiegel gegen Spiegel der Mopf II Version ( 1998-2001 ) tauschen und die Blinkerspiegelkappen vom SLK anbauen.

Hat jemand Erfahrung damit, hat jemand das schon gemacht. Vielleicht habt Ihr ja eine Anleitung, Teilliste oder sogar Fotodokumentation.

Ich glaube die Steckverbindungen der Verkabelung unterscheiden sich.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, viele Grüße an Euch
Jens Rolleyes
Zitieren
#2

das macht man doch nicht, original ist original!!!!!!!!!!!:knueppel::traurig:
Zitieren
#3

WHITESTAR schrieb:das macht man doch nicht, original ist original!!!!!!!!!!!:knueppel::traurig:

...aber es funktioniert. Ob Original oder nicht, muss schließlich jeder selbst entscheiden, was er mit seiner Kiste anstellt. So tolerant sind wir doch, oder nicht :engel:?

Gruss
-Chris-

PS: Soll er die gemopften Spiegel aus dem SLK mit integrierten Blinkern bekommen?

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#4

Hallo!

Da hat Chris recht! Auf dem Brief steht jedem sein Name und es ist sein Eigentum! Jede so wie er mag. Es ist gut sonst hätten wir alle die gleich Farbe und etc.

Gruß Frank

:bier:
Zitieren
#5

Bassmann schrieb:Ob Original oder nicht, muss schließlich jeder selbst entscheiden, was er mit seiner Kiste anstellt. So tolerant sind wir doch, oder nicht :engel:?

Klar sind wir tolerant! Schließlich hat jeder das Recht, sein Eigentum so zu "verschönern", wie er das möchte. :kicher:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#6

Danke erstmal an alle für das Interesse an dem Thema. Es gibt zu allen Dingen immer unterschiedliche Meinungen und ich habe den Umbau auf Fotos mal gesehen und finde es sieht gut aus und paßt auch zu dem Wagen. Smile
Aber wie gesagt man kann da auch mit guten Gründen anderer Meinung sein.

Und Danke an Chris.
Ja, es sollen die Spiegelkappen vom SLK ran. Aber wie geht der Umbau? Wenn Du sagst es geht, kannst Du es konkretisieren?

Gruß an Alle, Jens
Zitieren
#7

Hi

Naja, eine Ausbaustufe übersringen :frage: . Ist deine Sache.
Vielleicht überreden dich ja die Kosten (4-stellig).:hihi:

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Mopfspiegelumbau.jpg Größe: 60.15 KB  Downloads: 78

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#8

stadtmod schrieb:Und Danke an Chris.
Ja, es sollen die Spiegelkappen vom SLK ran. Aber wie geht der Umbau? Wenn Du sagst es geht, kannst Du es konkretisieren?

Gruß an Alle, Jens

Hi Jens,
da Du nicht "um die Ecke" wohnst wird es schwierig, das alles hier im Forum auszuweiden.

Schick mir Deine priv. e-Mail Adresse und ich werde Dir eine bebilderte Anbauanleitung zukommen lassen. Damit, und mit der "Bestellliste" von Bernd, solltest Du den Umbau gut bewerkstelligen können.

Allen "Originalitätsfuzzies" (ich bin hin und wieder selbst einer :kicherSmile sei an dieser Stelle gesagt, dass die Montage der Mopf 2 (SLK)-Spiegel mit den integrierten Blinker des gemopften R170 m. E. nicht per se als Stilbruch zu werten ist. Ich behaupte mal, dass der R129 noch in den Genuss dieser Spezifikation gekommen wäre, hätte seine Produktion noch 1 oder 2 Jahre länger angedauert. Elektrische Verstellung, Memory, Beheizung und Anklappung und Abblendung sind schon eine feine Sache. Wenn Du mit Gebrauchtteilen arbeitest, wird die Sache auch noch um einiges günstiger.
Ich kann Dir zum Schluß nur noch den Tip geben, die Originalteile gut wegzulegen; damit bleiben Dir alle Optionen erhalten. Man kann ja nicht wissen.....

Ich möchte gerne, dass Du uns ein paar Bilderchen hier einstellst, wenn der Umbau gelungen ist. Das wäre der Deal :punk:.


Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#9

Danke Chris,
ich freue mich über die konstruktive Korrespondenz.:clap:

Hier meine E-Mail Adresse: jens.wegener@stadtmod.de

Und versprochen - wenn der Umbau geglückt ist, stelle ich ein paar Fotos hier ein. Das wird allerdings noch ein bißchen dauern. Ich bin nicht so geschickt und kundig, um das selber zu machen. Also muß ich erstmal die Teile besorgen und mir dann jemanden suchen, der das umbaut.
Die hiesigen Daimler Benz Niederlassungen sind zum Teil "Schnarcher" Sad
Da habe ich schon mega schlechte Erfahrungen gemacht.

Also ich mach mich auf die Suche.

Erstmal vielen, vielen Dank Chris und ich freue mich auf Deine E-Mail.
Zitieren
#10

pc-lude schrieb:Hi

Naja, eine Ausbaustufe übersringen :frage: . Ist deine Sache.
Vielleicht überreden dich ja die Kosten (4-stellig).:hihi:

:bier:


Vielen Dank,

für die Teileliste :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
07.03.15, 19:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste