Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 28.09.2014
Hallo Malte,
also ich bin TOP zufrieden. Das Radio hat wie gesagt den europäischen Frequenzbereich. Damit sind natürlich alle Sender empfangbar. Aux-In hat Car-Radio nachgerüstet. Funktioniert aber einwandfrei. Ich habe das alte Gerät ausgebaut, das neue angeschlossen und alles funktionierte sofort so wie es auch soll. Inclusive der Bose Anlage. Es ist nur wichtig bei der Bestellung die FIN mit anzugeben. Das scheint wegen diverser Änderungen im Laufe der Bauzeit im Bus-System bei DB notwendig zu sein. Mit der FIN kann wohl auch der Stand der Elektronik nachvollzogen werden.
Gruß Norbert
R129 - SL 320
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.15, 16:48 von
Norbert1.)
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 16.04.2015
Ich habe auch einen 500er aus 97. Also grad noch so MOPF 1.
Ich habe diese Radiogeschichte auch schon hinter mir. Erst gegen ein deutsches APS getauscht. BOSE und Wechsler haben nicht mehr funktioniert und die Navigation auch nicht. Kann auch nicht funktionieren weil dieses APS erst ab MOPF 2 war und nen most bus brauch...
Also ein anderes deutsches exquisit gekauft. Da der Wechsler immer ins stocken kam sobald man härter wo drüber fährt und mir das cd brennen (Sicherheitskopien!!!) zu blöd wurde hab ich nen USB Adapter gesucht.
Habe nun den Yatour Adapter eingebaut und spiele die Musik nun über USB ab.
Den Adapter hab ich oben im Ablagefach untergebracht. Von dort kommt man auch schnell ans Radio weil da ein Solldurchgang ist...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.15, 10:07 von
stalli.)
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
das mit dem Wechsler ist wirklich nicht das wahre.
Ist das der Adapter aus dem Link den ich eingestellt habe ?
Passt der plug and play auf das Japan Radio ?
Was heist Solldurchgang ?
Muss man da etwas raus brechen oder ist da schon ein Loch ?
Gruß Malte
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 16.04.2015
Ja soeht aus wie der aus deinem Link. Beim Japan Radio kann ich es nicht sicher sagen. Beim Deutschen wirds einfach anstatt des Wechslers eingesteckt. Beim meinem waren im Ablagefach perforierte Stellen die man raus machen konnte. Münzen würde ich nicht mehr da rein tun aber es funktioniert gut und das Teil verschwindet. So wird die klassische Optik des Autos nicht verschandelt...
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Danke erstmal für die hilfreichen Beiträge.
Vielleicht versuche ich es mal mit dem Adapter.
Werde dann berichten ob er auch für Japan Fahrzeuge funktioniert.
Sollte noch jemand etwas zu meinen anderen Fragen sagen können wäre
super.
Gruß Malte