Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Netter 500er in schöner Farb/Kombi
#11

in D-land hergestellte waren müssen bei einfuhr ins zielland CH nicht mit dt mwst versteuert werden und bei ausfuhr zurück nach D-land auch nicht?

dann stellt such die frage, wann vater staat sich die mwst in diesem fall holt?!? verzichten wird er darauf sicher nicht.

in meinem fall war es vor einigen jahren ein jap. motorrad, welches der erstbesitzer ohne mwst in D-land gekauft hat und nach CH überführt hat. und hier ich musste bei bei "wiedereinfuhr" nach D-land mwst ausgehend vom KV mit dem vk zahlen
Zitieren
#12

Mehrwertsteuer ja, ZOLLGEBÜHREN nein!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

ok, sind dann aber immernoch inkl aller NK über 20% aufschlag
Zitieren
#14

Um das Thema zum Abschluß zu bringen...
Habe mir vor 6Wochen einen SL aus der Schweiz geholt...SELBST.
Kaufpreis beim MB Händler gezahlt.
Das Auto wurde mir an die Grenze gebracht, Zollabfertigung von Schenker machen lassen 120€. Dann zum Deutschen Zoll, die Wehrmachtssteuer vom Kaufpreis bezahlt.
Kurzzeitkennzeichen drauf und heimgefahren.
3 Tage später zum TÜV einen 21er machen lassen 179 €.
Zugelassen und Fertig.

Das gilt aber nur für Autos die in Deutschland Produziert worden sind.
Bei Ausländischen Produzierten Fahrzeugen kommt noch der Zoll von 10% dazu
dann schaut die Rechnung anders aus bei einen Kauf.
ZB. Import aus USA 10% Zoll und 19 % MwSt. Auch aus der Schweiz.

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von wolllo
25.05.13, 17:50
Letzter Beitrag von Kartkevin
19.05.12, 21:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste