Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Rangier"-Wagenheber
#11

achso zum preis, mich hat das ding inkl. anlieferung damals 1600,- euro gekostet. ist aber echt genial,einfache technik, kein kraftstrom nötig ein einfacher kompressor vom baumarkt reicht und ab gehts.:daumenh:
Zitieren
#12

24V-Andi schrieb:moin,

hab mir letztes jahr eine mobile hebebühne bei welt der werkzeuge gekauft. top teil zig anwendungsmöglichkeiten. nach dem benutzen einfach an de wand geklappt und fertig. kann ich nur empfehlen.:daumenh:

2 Mille für so ein Teil? Da muss man schon fanatischer Unterbodenschrauber und Ölwechsler (oder Schwarzarbeiter) sein, bis sich so etwas auch nur annähernd rechnet.
Zitieren
#13

Hallo Karsten,

schreib doch mal, was genau das für ein Wagenheber ist, Firma und ca. Preis,
vielen Dank.

Beste Grüße
Roland:danke:
Zitieren
#14

gemmamaus schrieb:Hallo Karsten,
schreib doch mal, was genau das für ein Wagenheber ist, Firma und ca. Preis,
vielen Dank.

Hallo Roland,
falls Du mich mit dem Wagenheber meintest, dann must Du dich leider gedulden, bis ich Ende des Monats wieder in Deutschland bin.
Die Marke kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen..
Der Preis war ca 100€ und den habe ich bei OBI gekauft..
Die hatten auch nur 2 der grösseren, aber flachen Ausführung über 2to zur Auswahl..
Einen aus Alu mit schmalen Kunststoffrollen (lt dem Verkäufer natürlich das Spitzenmodell :kicherSmile und eben diesen Typ, der sich ganz schwer verkaufen lässt, weil er eben sehr gewichtig ist :daumenh:.. darum habe ich diesen auch günstiger bekommen (- 20% wegen schwer zu verkaufen)
eben ein Wagenheber :hihi:

der :pfeif:KARSTEN

--> der seinen SL :liebe: aber nicht vergöttert....
Zitieren
#15

Hallo,

ich hätte auch noch einen zur Vorstellung. Damit kann man von hinten drunterfahren, und am vorderen Achsrahmen anheben Smile. Eigentlich für LKW gemacht . ADS1 Fahrer sollten beachten, das Fahrzeug nicht wie hier beschrieben einseitig anzuheben, sondern wenn schon mit zwei Wagenhebern, dann diagonal. Alles andere kann mit Bedarf nach ner Regelstange enden. Deshalb fahre ich mit meinen Autos auf die Bühne, solange ich nicht nur direkt ein Einzelrad ausheben muss. Den zweiten Wagenheber kann man aber getrost durch nen Holzklotz ersetzen Smile. Und so ne Bühne ist schon was Feines, wenn man sein Auto nicht nur putzt, sondern es mal ein paar Tage da parkt, weil beide Achsen incl. Achsträger demontiert sind (okay hier fehlt noch nur eine Achse, und das Foto s über Kopf...so hing das Auto natürlich nicht auf der Bühne Smile )
[Bild: a9ehudy8.jpg].[Bild: by8u9ade.jpg]

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
Zitieren
#16

Hallo Steffen,
ich persönlich beneide Dich.. nicht wegen dem 124ger , sondern wegen deiner Werkstatt..
Ps.. das nenne ich einen Wagenheber ..:daumenh:

der :pfeif:KARSTEN

--> der seinen SL :liebe: aber nicht vergöttert....
Zitieren
#17

24V-Andi schrieb:achso zum preis, mich hat das ding inkl. anlieferung damals 1600,- euro gekostet. ist aber echt genial,einfache technik, kein kraftstrom nötig ein einfacher kompressor vom baumarkt reicht und ab gehts.:daumenh:

Hallo Andreas,

ich hab` mir mal bei "Welt der Werkzeuge" die angebotenen Hebeanlagen -so wie von Dir beschrieben- angeschaut. Ich frage mich ehrlich, wie man durch den "Verhau", der -bedingt durch die Technik bei diesen Hebebühnen- sich direkt unter dem angehobenen Auto befindet, noch irgendwie anständig arbeiten kann???
Also bei diesem Preis hätte ich mir sofort eine neue 2-Säulen-Hebebühne gekauft. Die günstigsten sind auch nicht teurer.
Mag sein, dass Du den Platz dazu nicht hast?:confused:
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#18

hallo jochen,

es ist alles ansichtssache. ich bin sehr zufrieden mit dem teil, ist fast täglich bei mir im einsatz da man sie verschieden einsetzen kann. ich habe damit auch schon getriebe und motorträger getauscht. aber wie gesagt jedem das seine.Smile ich möchte sie nicht missen. man kann alle türen schön öffnen beim aufbereiten und hat nicht die lästigen hebearme im weg.
Zitieren
#19

Alles klar Andreas,

ist prima, wenn Du so gut damit zurecht kommst. Das ist entscheidend.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Rubinstein
22.02.13, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste