Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Für Helmut
#11

poldi schrieb:Eh Heiner,

da bleibt zu hoffen, daß bei den von Dir beschriebenen Kleidungsstücken nicht der Holzwurm überspringt :eek:


:hihi::hihi::hihi:


lg poldi


P.S. meine Oma hat das mit Feldarbeit und pipi aber auch schon mal erzählt...:pfeif:

Hi Poldi,

der Holzwurm war wohl weniger das Problem. Wie meine Stiefgroßmutter allerdings mehrfach erzühlte (Bj. 1888), hatten die Frauen zu ihrer Jugendzeit im Normalfall zwar mehrere Röcke, -aber überhaupt keine Unterhosen an:verdaechtig:!! Da diese Röcke noch dazu nicht gerade kurz waren, wurde der ganze Straßenstaub aufgewirbelt.:pfeif: Da hatte die heute so verpöhnte Schambehaarung noch einen echte Funktion:kicher::kicher:.
So, das war der Moosbüffel-Beitrag Big Grin zu diesem "wissenschaftlichen" Thema.
Liebe Grüße an alle

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste