Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Franken SL unfallflucht Fahrzeug
#51

Franken SL schrieb:Hallo Bea, haben das durch die Bindung der VK von der Versicherung so nehmen müssen, derzeitig gekündigt nun Frei von allem aber noch VK.
Laut Gutachter ist es ein Totalschaden und die Rep. Beläuft sich auf die 25.000 €
Dann kommt die Gegenrechnung von Wiederbeschaffung Restwert und Zeitwert, das alles rauf und runter wird für den 98er nicht mehr viel rauskommen.
Die Versicherung stellt ihn in eine Börse ein in die nur Berechtigte Händler Zugriff haben und den Restwert zu ermitteln, dann kann ich an den Höchstbieter verkaufen oder nicht den Differenzbetrag Zahlen sie dann aus. Auf wieviel kann ich derzeit nicht sagen habe das Gutachten noch nicht in der Hand. Wenn ich dann auf einen 20er komme kann ich froh sein oder auch nicht.
Das dieses alles nicht schön ist weis ich auch, was willst du dagegen machen.
PS: die Recherche nach dem Verursacher ist Negativ verlaufen das habe ich heute auch erfahren.
Somit alles Scheisse dein SL.



Da lag meine Glaskugel mit
"15000 Schadenshöhe Blech und zusätzlich neues Verdeck"
aus den Bildern ja ganz gut.

Ein grüner 98er - ich schätze mal einen großzügigen WBW von 13500.
Wobei dieser im VK bei der momentanen Marktlage kaum zu erzielen wäre.
(FähnchenhänderEK liegt bei einer Laufleistung von 100tkm bei max. 7500).

Einen über die Börse evtl. gepushten Restwert von 4500 abgezogen siehst
Du von den Gutmenschen der Versicherung dann maximal 9000.

Mein Rat: Ab zum Anwalt, dann zum Gutachter Deines Vertrauens.
Aber schon da wird es eng. Evtl. will der Gutachter sein gutes Verhältnis zur
Versicherung für weitere Verfahren ja nicht aufs Spiel setzen...

Aber dann gibt es ja noch Plan B.

Steffo_SL600 schrieb:Denk ich auch Seppi. Für nen Zehner bekommt mans dann mit Rechnung vom Karosseriefachbetrieb. Aber unter vier mit lackieren wird selbst unter Freunden engSmile.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

(PS. Ich wette, dass selbst der hochbegabte Steffo das nicht mehr für 4000 hinbekommt, lasse mich aber wie immer gern eines Besseren belehren.)
Zitieren
#52

32V schrieb:Herzliches Beileid!
Das sieht mir nach einem wendenden LKW/Auflieger aus.
Evtl. hat der übernächtigte Fahrer den Unfall nicht mal bemerkt.

Stand der SL tatsächlich über Nacht draussen?!?
Das wäre schon grob fahrlässig.

Sicherlich bei genauem Hinsehen ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Aber einen SL73 wird man natürlich wieder aufbauen!

Edith hat eben bemerkt, dass es nur ein 280er ist.
Dann ist das ja halb so wild, wenn der Wagen vollkaskoversichert ist.
Auszahlen lassen, schlachten und bei dem Überangebot günstiger SL
einen besseren Wagen aussuchen ...

Schlachten ?
Mich würde jetzt mal interessieren , wie man als privater Halter sein Auto ausschlachten darf . Soweit ich weis , ist das verboten und mit hoher Geldstrafe behaftet .
Wie kann man das legal bewerkstelligen ?
Zitieren
#53

nirostaman schrieb:Schlachten ?
Mich würde jetzt mal interessieren , wie man als privater Halter sein Auto ausschlachten darf . Soweit ich weis , ist das verboten und mit hoher Geldstrafe behaftet .
Wie kann man das legal bewerkstelligen ?

man akzeptiert den Abzug des Restwertes der Versicherung von der Wiederbeschaffungssumme
zb.
WB Helmuts SL ca 15 t€
Restwert def SL Helmut 6 t€
und man bekommt 9t€ plus das Auto..
dieses ist möglich, du kannst dein Fzg zum Restwert auch selber erstehen.

Kann sein, das es wieder von VVAG zur VVAG oder Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.. bei meinem alten 944 ( Unfall 1994 in NRW ) war dieses auf jeden Fall so noch möglich..

Aber zu dieser Frage haben wir auch noch VVAG Fachleute hier im Forum, die bestimmt zu den neuen und evtl geänderten Bestimmungen mehr sagen können... möglich war es oder ist es sogar noch..
der :pfeif:KARSTEN
Zitieren
#54

nur mal so nebenbei Helmut,
ich hatte mal was Ähnliches vor ca. 20 Jahren, mein Bruder war bei mir zu Besuch als ich noch im schönen Oberbayern wohnte und am nächsten Morgen war sein Auto richtig schön angefahren,
nachdem es ein Wohngebiet war dachten wir uns das eigentlich keine "Fremden" dort herumfahren,
so machten wir uns auf die Suche und fanden nach nur einer halben Stunde einen vorne beschädigten Wagen, holten die Polizei, die klingelten den Besitzer aus dem Bett und siehe da er war noch ziemlich "voll",
Ende der Geschichte, Führerscheinentzug, dicke Geldstrafe, Unfallflucht usw.
was ich damit sagen möchte:
evtl. fährt derjenige dort regelmäßig vorbei wg. Lieferverkehr o.Ä.
vielleicht lohnt es mal ein bißchen sich umzuschauen wer dort den ganzen Tag/Woche so umherfährt
nur so eine Idee Undecided

Grüße
Tom

P.S.
V8 sollte es dann schon sein Helmut :daumenh:

Wer später bremst fährt länger schnell :drive:
Zitieren
#55

32V schrieb:Herzliches Beileid!
Das sieht mir nach einem wendenden LKW/Auflieger aus.
Evtl. hat der übernächtigte Fahrer den Unfall nicht mal bemerkt.

Stand der SL tatsächlich über Nacht draussen?!?
Das wäre schon grob fahrlässig.

Sicherlich bei genauem Hinsehen ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Aber einen SL73 wird man natürlich wieder aufbauen!

Edith hat eben bemerkt, dass es nur ein 280er ist.
Dann ist das ja halb so wild, wenn der Wagen vollkaskoversichert ist.
Auszahlen lassen, schlachten und bei dem Überangebot günstiger SL
einen besseren Wagen aussuchen ...


Sorry, aber ich finde solch eine Aussage oder auch Einstellung sehr daneben, denn wenn mir etwas an meinem geflegten Fahrzeug liegt, so wäre es mir völlig gleich ob es ein SL73 ein 280er, 320er oder 500er oder sonst was wäre und würde das Geld in die Hand nehmen und mir den Wagen wieder vernünftig aufbauen oder von einer vetrauenwürdigen Fachwerkstatt aufbauen lassen.
Es gibt sicherlich sehr viel schlecht reparierte Unfallfahrzeuge auf dem Markt doch ebenso viele schlecht gewartete und gepflegte und da wäre mir ein gut reparierter Unfallschaden mit nachvollziehbarer Historie tausendmal lieber. Ist meine Meinung Wink
Genauso gibt es viel unbedarfte Kaufinteressenten die einen vertuschten und schlecht reparierten Unfallschaden auf Anhieb nicht erkennen und erst nach einiger Zeit dann das Erwachen kommt wenn der Rost aus allen Ecken kriecht, doch dann hätte ich auch keine Lust auf den Rechtsstreit im Anschluss und mache lieber gleich Nägel mit Köpfen.
Meiner Meinung nach gibt es derzeit auch keine richtig guten 129er für kleines Geld zu kaufen, denn wer ein richtig gutes Auto hat der verkauft es nicht und für die vermeintlich guten Fahrzeuge muss man auf jeden Fall noch einmal eine Summe X einkalkulieren um das Fahrzeug dann nach dem Kauf in den gwünschten Zustand zu versetzen Wink

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#56

Hallo Helmut :punk:,

trotz,oder gerade wegen des hier geschriebenen wiederhole ich mein Angebot . Ersteinmal mit den Bildern zu dem bereits erwähnten Karosseriebauer zu gehen und ggf. das Auto auch auf einem Trailer zu holen und dort hin zu bringen.

Um das nocheinmal zu verdeutlichen: Es ist kein Hinterhofschrotti, sondern hat einen offiziellen Karosseriebaubetrieb, der sich mit Oldtimerrestaurationen beschäftigt. Ich habe selbst dort schon Arbeiten hingegeben und auch Restaurationen von ihm gesehen - Z.B. ein Hebmüller-Cabrio im "Besser als neu" Zustand.

25 KEuro sehe ich da nicht, da die Karosse zwar stark eingedrückt, aber nicht komplett schief ist. Die 25 KEuro kommen meiner Meinung nach zustande, wie bereits beschrieben.

LG Thomas :bier:

P.S. Ich bekomme da keine Prozente und bin an dem Betrieb auch nicht beteiligt - Ich würde hier ggf. nur den Kontakt herstellen.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#57

nirostaman schrieb:Schlachten ?
Mich würde jetzt mal interessieren , wie man als privater Halter sein Auto ausschlachten darf . Soweit ich weis , ist das verboten und mit hoher Geldstrafe behaftet .
Wie kann man das legal bewerkstelligen ?

..... in dem Du z.B. einen zertifizierten Verwertungsbetrieb eröffnest:kicher:.
Ne, Spass beiseite. Nüchtern hört sich das so an:

Wird ein Autowrack widerrechtlich im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt, wird der Halter ordnungsrechtlich belangt. Nach § 326 StGB stellt die illegale Altfahrzeugentsorgung einen Straftatbestand dar. Treten dabei umweltgefährdende Stoffe aus, können strafrechtlich relevante Fälle mit einer Geldstrafe oder mit einer Haftstrafe geahndet werden. Daher verlangt die Zulassungsstelle vom letzten Halter nach Abmeldung seines Fahrzeugs einen Entsorgungsnachweis. Diese wird vom zertifizierten Verwertungsbetrieb ausgestellt und dokumentiert die fachgerechte Entsorgung des Altfahrzeugs. Wenn dieser nicht vorgelegt werden kann, gehen Ordnungsämter von illegaler Entsorgung (z.B. am Straßenrand) oder von illegaler "Mülllagerung" (auch in privaten Garagen, auch bei längerfristigen Restaurierungsvorhaben) aus.........so die rechtl. Verhältnisse.
(Quelle Wiki).

Bei längerfristigen Restaurierungen (die ja viele von uns in den nächsten Jahrzehnten mit Freude erwarten Rolleyes) macht es deshalb Sinn, das Ordnungsamt beizeiten hierüber zu informieren. Ich denke nicht, dass ein stillgelegter R129 das Prädikat "Mülllagerung" verdient hat. Egal, wie sein Zustand auch beschaffen sein mag. In diesem Sinne,

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#58

hallo helmut
es tut mir leid um deinen schönen grünen...:heul:
habs zwar immer gelesen aber mir fehlten die aufmunternden worte:traurig:
jedenfalls finde ich haben hier viele viele worte gefunden, tatsache ist :
hör auf deinen bauch:daumenhSadnicht ironisch gemeint):echt:
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#59

poldi schrieb:Moin Helmut,





Wenn das alles zu stressig wird, unterhalte Dich mit Nerd.


lg poldi
Hallo Thomas, wenn es um mein Geld, Frau leider nicht mehr da oder Hund und Auto geht, dann kennst du mich noch nicht, da kann ich zur Bestie werden, und ich komme zu dem was ich will, da kann der Liebe nette Helmut ein ganz Unbekanntes Gesicht auflegen da wird er zum Satan.

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren
#60

Franken SL schrieb:Hallo Thomas, wenn es um mein Geld, Frau leider nicht mehr da oder Hund und Auto geht, dann kennst du mich noch nicht, da kann ich zur Bestie werden, und ich komme zu dem was ich will, da kann der Liebe nette Helmut ein ganz Unbekanntes Gesicht auflegen da wird er zum Satan.

Hallo Helmut,

dies ist eine gesunde Einstellung und diese solltest Du auch konsequent vertreten und damit wirst Du auf Dauer auch gut fahren :daumenh:

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste