Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrwerksfedern .. Erfahrungen Pro / Contra
#1

Hallo zusammen,
Schlagt mich :peitsch: lacht mich aus :hihi:
aber nehmen wir die Sache doch mal ernst Sad

Ich möchte gerne mal eine Pro / Contra Umfrage machen bezüglich Tieferlegen des Fahrzeuges mit Federsätze oder Fahrwerke

Einige hier von fast 5000 Forums Teilnehmer werden diverse Feder - oder auch Fahrwerkstypen verbaut haben. Genau diese Teilnehmer können doch am besten darüber berichten, welche Vorteile oder Nachteile
zb:
H&R gegenüber Eibach Federn ( oder andere Typen )
Brabus zum AMG Fahrwerk
Bilstein zum Sachs Fahrwerk
oder was auch immer haben.

:kicher: Jungen und Mädels... Damen und Herren , Dr. und Prof... ,
die Vorteile des Originalfahrwerkes wissen wir fast alle zu schätzen...
also nicht wieder eine Diskussion starten --> nur Original ist das Wahre <-- der Rest ist :idiot:

ich bin der Meinung , so ein Sammelthread kann vielen helfen, die irgendwo dazwischen stehen oder evtl sogar entsprechend wechseln möchten..
oder nach dieser Diskussion nie wieder darüber nachdenken werden..
--> wie ich zum Beispiel ( nachdem einer mein Auto als Storch :ausflipp:bezeichnet hat, ohne diesen jemals gesehen zu haben :knueppel: <--

der " :pfeif:" KARSTEN
Zitieren
#2

Moin Moin Karsten
die Frage ist doch nicht Orginal oder welches Zubehörteil sondern wieviel Komfort möchte ich für die Optik opfern. Ich als Kfz-Meister habe die Erfahrung gemacht das Tieferlegen,härter oder breiter machen nur für bessere Kuvenlage bei höheren Geschwindigkeiten gut ist und die Frage taucht ja auf ob wir das für`s rumcruisen brauchen.Ich hab meinen SL mit H&R Distanzscheiben breiter gemacht nur der Optik wegen und mir reicht das aber es ist eben Geschmackssache.
Gruß von der Ostsee
Mathias
Zitieren
#3

Also ich habe bei meinem werksmässig
Das brabus fahrwerk drin und er ist tiefergelegt
Die kurvenlage ist gut und er fährt sich sagen wir mal "porno"wenn man so tief liegt bei den dicken schlappen
Aber man merkt dabei wirklich jedes schlagloch und wenn man schnell über eine str mit schlaglöchern fährt denkt mn orgendwas würde kaputt gehen.dass tut schon weh:kicher:
Ich habe ihn so gekauft aber ich würde lieber auf das harte fahrwerk verzichten und komfortabler dahren
Vielleicht sind bei mir die dämpfer aber auch einfach hin
Zitieren
#4

SL = Comfort-Cruiser, und kein Hoppel-3er Rolleyes Ansonsten stammt das Fahrwerk aus den 80ern ... Jeder aktuelle Golf lässt dich in der Kurve stehen! :idiot: Vllt einfach mal die Federn/Dämpfer wechseln.

@Karsten320sl: Sind bei Dir noch die von '95 drin?
Zitieren
#5

Soweit ich weiss ja
Zitieren
#6

mfk schrieb:SL = Comfort-Cruiser, und kein Hoppel-3er Rolleyes Ansonsten stammt das Fahrwerk aus den 80ern ... Jeder aktuelle Golf lässt dich in der Kurve stehen! :idiot: Vllt einfach mal die Federn/Dämpfer wechseln.

@Karsten320sl: Sind bei Dir noch die von '95 drin?

Also , bei mir sind noch die Originaldämpfer von 95 drin.. habe auch keine Komfortprobleme mit meinem Wagen.. evtl. denke ich aber über einen Wechsel nach.. aber dann ein ganzes Fahrwerk, so das ich das jetzige Originale in den Keller zu den anderen Teilen legen kann..
Nur Federn wären mir auf den alten Dämpfern zu riskant..
Wenn NEU, dann alles ..
Zitieren
#7

karsten320sl schrieb:...so das ich das jetzige Originale in den Keller zu den anderen Teilen legen kann..
..

wie jetzt, in den Keller? :w00t: das Zeug muss komplett in die Entsorgung. :O
Zitieren
#8

mfk schrieb:wie jetzt, in den Keller? :w00t: das Zeug muss komplett in die Entsorgung. :O

:hihi: ich glaube, Du kennst meine Frau.... die redet genau so :hihi:
ich bin eben ein Altteile Messi...Tongue

der" :pfeif:" KARSTEN
Zitieren
#9

karsten320sl schrieb:Ich möchte gerne mal eine Pro / Contra Umfrage machen bezüglich Tieferlegen des Fahrzeuges mit Federsätze oder Fahrwerke
der " :pfeif:" KARSTEN

Nochmalig für die Allgemeinheit...
mir geht es weniger um Ratschläge, was ich persönlich machen werde..

Mir geht es um euer prinzipielles Wissen und Erfahrungen,über welche Ihr hier im Forum mit Euren Systemen zu berichten habt.

Zweckdienlich für all die vorhandenen sowie auch kommenden Personen, die sich eventuell ein Fahrwerk oder Federsystem zulegen wollen, aber nicht wissen, was diese mit dem erwählten System erwartet.

Wenn ich dieses Forum durchsuche, lese ich nur tief, hart , sieht gut aus.. aber definitiv lese ich nur einmal, das es zu hart ist.
Es steht selten, besser gar nicht be- geschrieben, was genau in dem entsprechenden Fahrzeug verbaut worden ist...

Die Idee war gedacht an einem Thread ,ungefähr so , wie der Link für Rad /Reifen Kombinationen..


Für mich selber werde ich mich weiterhin mit Poldi ( Danke Thomas Smile) sowie den anderen Freunden & Bekannten aus dem Forum beraten :bier: und entsprechend berichten...

wenn ich es denn wirklich machen werden:frage: , ich habe ja Zeit..
und die nehme ich mir,um genaustens zu überlegen :confused:

der ":pfeif: " KARSTEN
Zitieren
#10

mfk schrieb:SL = Comfort-Cruiser, und kein Hoppel-3er Rolleyes


Da stimme ich Dir zu, zumal er auch keine Haargel-abweisenden-Kopfstützen hat - Auch gegen Aufpreis sind die nicht zu bekommen.
(Au waia - Das gibt wieder Ärger :hihiSmile


mfk schrieb:Ansonsten stammt das Fahrwerk aus den 80ern ... Jeder aktuelle Golf lässt dich in der Kurve stehen! :idiot:

...zum Einen würde ich das grundsätzlich bezweifeln wollen. Das mag für die grösseren Motorisierungen mit sportlicherem Fahrwerk, oder Sportfahrwerk stimmen, aber mit Sicherheit nicht für die 54 PS-Diesel-Variante.

...zum Anderen bin ich der felsenfesten Ansicht, dass nur die allerwenigsten die Resoucen des SL-Fahrwerks wirklich bis an die Grenzen ausnutzen - Das Fahrwerk des SL hat viel zu bieten - Auch im Vergleich mit aktuellen Produkten.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste