12.08.12, 21:51
Hallo liebe Forumskollegen,
ich denke bei dem Wetter hattet ihr eine suuper Zeit in Hohenroda.
Wir hatten uns auch entschlossen als Tagesgäste dort aufzuschlagen, allerdings war der SL ein wenig zickig und hat das nachhaltig verhindert:
Am Samstag haben wir noch den neuen Schlüssel abgeholt, war mit MIP Rabatt nicht ganz so teuer wie gedacht, knapp unter 150 Eurönchen.
Dann direkt beim Händler Schlüssel anlernen, der Schlüssel lies sich nicht so recht anlernen, auch sprang der SL mit dem neuen Schlüssel nicht an. Beim 5. oder 6. Versuch funktionierte dann die Schließanlage, beim Fahrzeug dreht zwar der Anlasser, aber er sprang nicht an. Anfangs, so die ersten zwei, drei Mal lief er noch ein paar Sekündchen und ging dann aus, nachher drehte nur noch der Anlasser. Na ja mit dem neuen Schlüssel kann ja mal was schiefgehen, also den alten wieder rein - und...... auch damit sprang er nicht mehr an.
Die Werkstatt hat ihn dann an die Diagnose angeschlossen, konnte aber keinen Zugang zum Fahrberechtigungssystem bekommen, also steht der SL noch dort. Wir haben allerdings anstandslos einen Leihwagen erhalten, ist ja auch nicht so ganz selbstverständlich.
Bisher dachte ich, dass die IR Geschichte nur zur Verriegelung vorhanden ist und die Wegfahrsperre allein über den Transponder läuft, was ist da passiert?
Das Fahrzeug ist ein Japaner von 03/97 ohne Diebstahlwarnanlage, aber mit Wegfahrsperre (Antenne um das Zündschloss). FIN WDB1290671F149241
Bevor Mercedes vielleicht eine Reparaturorgie startet, hoffe ich ja nicht, aber im Forum hört man viel Negatives, hat jemand eine Idee, was da passiert ist und wie man das heilen kann?
Gruß
Doc
ich denke bei dem Wetter hattet ihr eine suuper Zeit in Hohenroda.
Wir hatten uns auch entschlossen als Tagesgäste dort aufzuschlagen, allerdings war der SL ein wenig zickig und hat das nachhaltig verhindert:
Am Samstag haben wir noch den neuen Schlüssel abgeholt, war mit MIP Rabatt nicht ganz so teuer wie gedacht, knapp unter 150 Eurönchen.
Dann direkt beim Händler Schlüssel anlernen, der Schlüssel lies sich nicht so recht anlernen, auch sprang der SL mit dem neuen Schlüssel nicht an. Beim 5. oder 6. Versuch funktionierte dann die Schließanlage, beim Fahrzeug dreht zwar der Anlasser, aber er sprang nicht an. Anfangs, so die ersten zwei, drei Mal lief er noch ein paar Sekündchen und ging dann aus, nachher drehte nur noch der Anlasser. Na ja mit dem neuen Schlüssel kann ja mal was schiefgehen, also den alten wieder rein - und...... auch damit sprang er nicht mehr an.
Die Werkstatt hat ihn dann an die Diagnose angeschlossen, konnte aber keinen Zugang zum Fahrberechtigungssystem bekommen, also steht der SL noch dort. Wir haben allerdings anstandslos einen Leihwagen erhalten, ist ja auch nicht so ganz selbstverständlich.
Bisher dachte ich, dass die IR Geschichte nur zur Verriegelung vorhanden ist und die Wegfahrsperre allein über den Transponder läuft, was ist da passiert?
Das Fahrzeug ist ein Japaner von 03/97 ohne Diebstahlwarnanlage, aber mit Wegfahrsperre (Antenne um das Zündschloss). FIN WDB1290671F149241
Bevor Mercedes vielleicht eine Reparaturorgie startet, hoffe ich ja nicht, aber im Forum hört man viel Negatives, hat jemand eine Idee, was da passiert ist und wie man das heilen kann?
Gruß
Doc


