Beiträge: 76
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 04.12.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich bin leider in der Suchfunktion nicht fündig geworden, daher eine Frage an die Schrauber unter euch.
Muss beim erneuern der Umlenkhebelinnereien das Hosenrohr abgebaut werden oder gibt es andere Tricks (320 SL Reihenmotor).
Danke Vorab für hilfreiche Info´s!
Gruß, Ralf
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,942
	Themen: 189
		
	
	Registriert seit: 24.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Ralf
was hältst du davon dich erst einmal 
hier Vorzustellen,
und dann kann dir vielleicht geholfen werden:clap:
LG Bea
	 
	
	
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 04.12.2011
	
		
	
 
	
	
		Liebe Bea,
ich war schon im "alten Forum" unterwegs und habe mich dort bestimmt auch vorgestellt. Ich fahre meinen 129er seit 2004, und habe noch weitere Spielzeuge mit 2 & 4 Rädern. Bin ausgereift (50+) und technisch versiert. Mein Lebensmittelpunkt liegt in der Nähe von Frankfurt und ich habe eine schwarze Katze!
Ich denke meine Frage war freundlich und unmissverständlich formuliert, jetzt sag mir also bitte "muss das Hosenrohr ab" oder nicht!:danke:
LG Ralf
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
Ralf,
Da der letzte wechsel schon paar Jahre liegt soweit ich much erinnern kann ging es mit Bissel geschickt drücken,ziehen usw. ging es der halter musste nur ab.
Enpfehlen wûrde nur die Gummilager Original oder Zubehör zu wechseln nicht denn Satz mit Schraube und Mutter die mittlerweile über 100 Euro kosten müssten.
Jeder zweite Umlenkhebel ist ausgeschlagen,wird leider oft nicht kontrolliert oder übersehen.
grüssle sebbel
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 04.12.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo Sebbel,
Danke für die Info´s, ich habe einen guten Rabatt bekommen und mir den Rep.Satz von MB gegönnt.
Werde es am Montag mal  mit Geduld versuchen (komme vorher nicht auf die Bühne)
Gruß, Ralf
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
Ralf,
Versuche mich zu erinnern der Satz von Benz kostete damals über 80 Euro das bestand aus 2 Gummilager,1 Schraube,1 Mutter und 2 Beilagscheiben.
Die Gummilager gibt es einzeln zusammen 40 Euro die reichen,möchte nicht geizig wirken ,aber das reicht.
Es gibt denn Satz auch aus dem Zubehör.
grüssle sepp
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Beim 300-24 ging's ohne die Hose runter zu lassen.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff