Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bilder von meinem SL
#1

Hallo zusammen,

habe endlich mal wieder Zeit mich zu melden. Bin ja inzwischen reichlich ein Jahr Mitglied im Forum und es ist Zeit eine Bilanz zu ziehen. Der Wagen wurde ausschließlich bei schönem Wetter bewegt. Gefahrene Kilometer etwa 4000. (Liegt aber auch an den Spritpreisen in diesem Jahr).

Gefallen tut mir die super Verarbeitungsqualität. MB hat damals ja noch aus dem Vollen gehauen. Der Motor geht absolut souverän zur Sache und passt gut zum SL Der Sound des Achtenders ist einfach phänomal. Mehrerere Ausfahrten am Bodensee und in die Schweiz waren unvergessliche Erlebnisse.

An Reparaturen waren zunächst die Federspeicher fällig. Am Anfang des Jahres zunächst die hinteren, im April dann auch die vorderen Bulleneier. Weitere Rep. am Fahrwerk waren der Federbeine hinten, Traggelenke und die hintere Regelstange.
Nach einer Weile wollte der Scheibenwischer nicht mehr. Dafür war die Zündkontaktplatte beim Lenkschloß verantwortlich. Zu guter Letzt hatte sich dann der Schließzylinder am Lenkrad noch verabschiedet.

Nicht gerade wenig an Reparaturen, aber es ist ja auch kein Neuwagen mehr. Und was gewechselt ist geht wohl so schnell nicht mehr kaputt.

Aufgrund einer Suchanfrage in einem anderen 129er-Forum kam ich sehr günstig zu originalen Felgen mit fast neuer Bereifung. Die Aufbereitung der Felgen hat mich zwar ein paar Tage Zeit gekostet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen

Ende August habe ich den vorderen Stoßfänger lackieren lassen. Eine neue Motordämmatte wurde unter vielen Flüchen selbst eingesetzt, ist aber absolut sauber geworden.

Verbrauch lag 12 und 15 Litern.

Geplante Arbeiten 2009 ist eine neue Dachhaut sowie eine Mike Sanders-Hohlraumversiegelung.

Bilder des Fahrzeugs sind unter Alben hinterlegt.

Gruß
Uwe
Zitieren
#2

Na dann auf viele weitere tolle SL - Sommer! :bier::bier::bier::bier:

LG Peter
Zitieren
#3

Hallo Uwe,

ist ja sagenhaft, wie das Rot auf den Bildern glänzt :liebe2:.
Frisch poliert?

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#4

Hallo Stefan,

haarscharf erfasst. Genau so war es.

Uwe
Zitieren
#5

Moin Uwe,

schaut gut aus Smile!
Was die in der diesjährigen Saison gefahrenen KM betrifft, kann ich Dich noch unterbieten - bei mir waren´s gerade mal um die 1 TKM. Hängt aber auch damit zusammen, daß der SL nicht das einzige "Spielzeug" ist.

Gruß
Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ingo L.
13.03.14, 22:34
Letzter Beitrag von yake-1
24.02.13, 17:44
Bilder 300SL 24V
24V-Andi
Letzter Beitrag von Rubinstein
21.11.12, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste