21.12.08, 18:38
Hallo zusammen,
habe endlich mal wieder Zeit mich zu melden. Bin ja inzwischen reichlich ein Jahr Mitglied im Forum und es ist Zeit eine Bilanz zu ziehen. Der Wagen wurde ausschließlich bei schönem Wetter bewegt. Gefahrene Kilometer etwa 4000. (Liegt aber auch an den Spritpreisen in diesem Jahr).
Gefallen tut mir die super Verarbeitungsqualität. MB hat damals ja noch aus dem Vollen gehauen. Der Motor geht absolut souverän zur Sache und passt gut zum SL Der Sound des Achtenders ist einfach phänomal. Mehrerere Ausfahrten am Bodensee und in die Schweiz waren unvergessliche Erlebnisse.
An Reparaturen waren zunächst die Federspeicher fällig. Am Anfang des Jahres zunächst die hinteren, im April dann auch die vorderen Bulleneier. Weitere Rep. am Fahrwerk waren der Federbeine hinten, Traggelenke und die hintere Regelstange.
Nach einer Weile wollte der Scheibenwischer nicht mehr. Dafür war die Zündkontaktplatte beim Lenkschloß verantwortlich. Zu guter Letzt hatte sich dann der Schließzylinder am Lenkrad noch verabschiedet.
Nicht gerade wenig an Reparaturen, aber es ist ja auch kein Neuwagen mehr. Und was gewechselt ist geht wohl so schnell nicht mehr kaputt.
Aufgrund einer Suchanfrage in einem anderen 129er-Forum kam ich sehr günstig zu originalen Felgen mit fast neuer Bereifung. Die Aufbereitung der Felgen hat mich zwar ein paar Tage Zeit gekostet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Ende August habe ich den vorderen Stoßfänger lackieren lassen. Eine neue Motordämmatte wurde unter vielen Flüchen selbst eingesetzt, ist aber absolut sauber geworden.
Verbrauch lag 12 und 15 Litern.
Geplante Arbeiten 2009 ist eine neue Dachhaut sowie eine Mike Sanders-Hohlraumversiegelung.
Bilder des Fahrzeugs sind unter Alben hinterlegt.
Gruß
Uwe
habe endlich mal wieder Zeit mich zu melden. Bin ja inzwischen reichlich ein Jahr Mitglied im Forum und es ist Zeit eine Bilanz zu ziehen. Der Wagen wurde ausschließlich bei schönem Wetter bewegt. Gefahrene Kilometer etwa 4000. (Liegt aber auch an den Spritpreisen in diesem Jahr).
Gefallen tut mir die super Verarbeitungsqualität. MB hat damals ja noch aus dem Vollen gehauen. Der Motor geht absolut souverän zur Sache und passt gut zum SL Der Sound des Achtenders ist einfach phänomal. Mehrerere Ausfahrten am Bodensee und in die Schweiz waren unvergessliche Erlebnisse.
An Reparaturen waren zunächst die Federspeicher fällig. Am Anfang des Jahres zunächst die hinteren, im April dann auch die vorderen Bulleneier. Weitere Rep. am Fahrwerk waren der Federbeine hinten, Traggelenke und die hintere Regelstange.
Nach einer Weile wollte der Scheibenwischer nicht mehr. Dafür war die Zündkontaktplatte beim Lenkschloß verantwortlich. Zu guter Letzt hatte sich dann der Schließzylinder am Lenkrad noch verabschiedet.
Nicht gerade wenig an Reparaturen, aber es ist ja auch kein Neuwagen mehr. Und was gewechselt ist geht wohl so schnell nicht mehr kaputt.
Aufgrund einer Suchanfrage in einem anderen 129er-Forum kam ich sehr günstig zu originalen Felgen mit fast neuer Bereifung. Die Aufbereitung der Felgen hat mich zwar ein paar Tage Zeit gekostet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Ende August habe ich den vorderen Stoßfänger lackieren lassen. Eine neue Motordämmatte wurde unter vielen Flüchen selbst eingesetzt, ist aber absolut sauber geworden.
Verbrauch lag 12 und 15 Litern.
Geplante Arbeiten 2009 ist eine neue Dachhaut sowie eine Mike Sanders-Hohlraumversiegelung.
Bilder des Fahrzeugs sind unter Alben hinterlegt.
Gruß
Uwe


!