29.04.12, 21:33
Hallo zusammen,
nachdem ich hier nun schon ein paar Tage aktiv bin, kommt jetzt mal die offizielle Vorstellung.
Ich wohne in Hamburg, komme aber ursprünglich von weiter oben.
Schon seit den 90ern habe ich jedem MB-Cabrio und Coupé (und einigen anderen Schleudern der Konkurrenz) hinterher gesabbert. :drool:
Vor 5 Jahren war es dann soweit.
Nach Monaten der bundesweiten Recherche wurde ich gleich um die Ecke fündig:
SL320, EZ April 1996, 99.000 km, dunkelblau (189, heißt blöderweise smaragdschwarz :idiot
, nachvollziehbare Historie, scheckheftgepflegt, unfallfrei.
Einige Gimmicks waren mir wichtig, Mopf 1, Xenon, 3. Bremsleuchte, Soundsystem statt Rückbank, andere nimmt man eben so mit, z.B. Reiserechner.
Der Wagen war und ist – fast – im Originalzustand. Das MB-Radio wurde mal durch ein Becker ersetzt und ich habe mir eine zusätzliche Ablage hinterm Ascher statt Fischer-Cassetten-Einschub gegönnt. Nix Spurverbreiterung, dicke Puschen, Tieferlegung oder so. Ich bin da aber überhaupt kein Purist und könnte mich sicher wie ein kleines Kind über so manche Spielerei freuen. Mir gibt das nur nicht genug, um dafür Geld auszugeben…
Leider ist er nicht mehr unfallfrei, seit mir eine wirklich vollkommen wahnsinnige Dame in die Tür gedengelt ist. Der kleine Kratzer hat die gnädige Frau leider 5.000 € und einen geschrotteten BMW gekostet, har-har! :hihi:
Egal, ich bin nach 22.000 pannenfreien Kilometern immer noch völlig zufrieden, vermisse nur manchmal 2 weitere – vernünftige – Sitzplätze und des öfteren ca. 231 PS. Tja, deutsche Ingenieurskunst wiegt eben schwer, und ein echter Fan des Automatikgetriebes werde ich wohl auch nicht mehr…
Was gibt´s sonst noch zu erzählen?
Ach ja, ich bin Süddeutschland-Fan, daher auch die Anrede. Noch bin ich an den Norden gebunden, aber in ein paar Jahren werden die Koffer gepackt. Ich habe wohl seit meinem 16. Geburtstag und dem Beginn meiner Motorisierung eine Phobie gegen plattes Land und ständigen Regen/Wind von vorne entwickelt.
Nebenbei sammle ich seit Jahren MB-Prospekte. Immer noch besser als Panini-Alben, sagt meine Freundin…
Wer noch mehr über mich erfahren möchte, muss mich besuchen. :bier:
Schöne Grüße erstmal,
Hans-Walther
nachdem ich hier nun schon ein paar Tage aktiv bin, kommt jetzt mal die offizielle Vorstellung.
Ich wohne in Hamburg, komme aber ursprünglich von weiter oben.
Schon seit den 90ern habe ich jedem MB-Cabrio und Coupé (und einigen anderen Schleudern der Konkurrenz) hinterher gesabbert. :drool:
Vor 5 Jahren war es dann soweit.
Nach Monaten der bundesweiten Recherche wurde ich gleich um die Ecke fündig:
SL320, EZ April 1996, 99.000 km, dunkelblau (189, heißt blöderweise smaragdschwarz :idiot
, nachvollziehbare Historie, scheckheftgepflegt, unfallfrei. Einige Gimmicks waren mir wichtig, Mopf 1, Xenon, 3. Bremsleuchte, Soundsystem statt Rückbank, andere nimmt man eben so mit, z.B. Reiserechner.
Der Wagen war und ist – fast – im Originalzustand. Das MB-Radio wurde mal durch ein Becker ersetzt und ich habe mir eine zusätzliche Ablage hinterm Ascher statt Fischer-Cassetten-Einschub gegönnt. Nix Spurverbreiterung, dicke Puschen, Tieferlegung oder so. Ich bin da aber überhaupt kein Purist und könnte mich sicher wie ein kleines Kind über so manche Spielerei freuen. Mir gibt das nur nicht genug, um dafür Geld auszugeben…
Leider ist er nicht mehr unfallfrei, seit mir eine wirklich vollkommen wahnsinnige Dame in die Tür gedengelt ist. Der kleine Kratzer hat die gnädige Frau leider 5.000 € und einen geschrotteten BMW gekostet, har-har! :hihi:
Egal, ich bin nach 22.000 pannenfreien Kilometern immer noch völlig zufrieden, vermisse nur manchmal 2 weitere – vernünftige – Sitzplätze und des öfteren ca. 231 PS. Tja, deutsche Ingenieurskunst wiegt eben schwer, und ein echter Fan des Automatikgetriebes werde ich wohl auch nicht mehr…
Was gibt´s sonst noch zu erzählen?
Ach ja, ich bin Süddeutschland-Fan, daher auch die Anrede. Noch bin ich an den Norden gebunden, aber in ein paar Jahren werden die Koffer gepackt. Ich habe wohl seit meinem 16. Geburtstag und dem Beginn meiner Motorisierung eine Phobie gegen plattes Land und ständigen Regen/Wind von vorne entwickelt.
Nebenbei sammle ich seit Jahren MB-Prospekte. Immer noch besser als Panini-Alben, sagt meine Freundin…

Wer noch mehr über mich erfahren möchte, muss mich besuchen. :bier:
Schöne Grüße erstmal,
Hans-Walther


![[Bild: welcomeclipart2mdepojf0z7.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/welcomeclipart2mdepojf0z7.jpg)