Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 04.04.2012
Hallo zusammen,
bei meinem
SL 300 / Bj. 92 / M103
WDB 1290601F048412
habe ich nach dem tausch des Themostaten ( mit anschliessender Motorwäsche ) Temperaturprobleme. Nach kurzer Betriebszeit ( ca. 5 min ) geht die Temperatur auf über 120 grad.
Die üblichen Anregungen aus dem Forum habe ich geprüft:
==> kein Öl im Kühlwasser
==> Thermostat getauscht
==> Kühler eher nich warm/ heiß
muß ich nun davon ausgehen, dass die Wasserpumpe defekt ist? Wenn ja, wie kann ich das genau prüfen?
Meine Idee ist den Themostat nicht einzubauen und dann schauen ob der Kühler warm wird. Wenn nict, dann pumpt die pumpe nicht.
Was haltet ihr davon bzw. habt ihr andere Ideen bzw. Tips?
Gruß
philipp
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 04.04.2012
Hallo,
ich brauche echt Hilfe!!
Wie kann ich die Funktion der Wasserpumpe im eingebauten Zustand prüfen?
Besten Dank im Voraus!!
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Philipp...,
schon mal darüber nachgedacht das der Kühler eventuell zusitzt...:frage::pfeif:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Hallo,
glaub' ich nicht. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es das Problem erst, nachdem der Thermostat getauscht wurde, oder ??
Möglicherweise ist der Thermostat schon defekt. Soll' ja auch bei Neuware vorkommen. Leg' den mal in heißes Wasser und schau mal, ob er aufgeht.
Wie man allerdings eine defekte WaPu prüft kann ich Dir leider nicht sagen. Müsste da das Wasser nicht im Ausgleichsbehälter (Kreislauf) ankommen, wenn Du ein wenig Gas gibst ?
Oliver
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: 04.04.2012
Hallo,
besten Dank erstmal.
Hier meine Gedanke:
Thermostat ==> habe das alte und das neue, bei beiden tritt der gleiche Effekt auf, d.h. im Leerlauf geht Temp. auf 120 grad. Das beide garnicht aufmachen halte ich für eher unwahrscheinlich. Aber man weis ja nie, ich werde eine so " zerstören", dass er immer auf ist. Dann muss ja wasser in den Kühler kommen
Kühler ==> wenn ich jetzt bei Last ( also Betrieb ) Temp.-Probleme bekommen würde, aber nur im LL. Kann sich eine Kühler direlt so zusetzen, dass überhaupt kein Wasser durchgeht?
Kann ich eine Luftblase haben?
Bin für jeden Tip dankbar!!
gruß
philipp
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
PHK schrieb:Hallo,
besten Dank erstmal.
Kühler ==> wenn ich jetzt bei Last ( also Betrieb ) Temp.-Probleme bekommen würde, aber nur im LL. Kann sich eine Kühler direlt so zusetzen, dass überhaupt kein Wasser durchgeht?
gruß
philipp
Ja kann er... hab ich gehabt und dann gestaunt was da für ein Schmoder (tote Insekten) dann rauskam .
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
SL Willy schrieb:Ja kann er... hab ich gehabt und dann gestaunt was da für ein Schmoder (tote Insekten) dann rauskam .
Greetz...Willy:drive:
Hallo Willy :punk:,
ich glaube Du bist auf dem falschen Dampfer unterwegs - Insekten AUSSEN im Kühlgitter - O.K. - ...aber INNEN - ...dort wo das Wasser sprudeln soll :frage:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Doch doch... das war Damals in der Niederlassung Dortmund vom

... es lag definitv am Kühler und als der Monteur das Kühlwasser aus dem Kühler bzw. das Bisschen was noch drinwar....und dann der Schmoder... rauslief bzw. kroch,konnte mann sehen das es Insekten waren... ich stand zufällig daneben.... Damals sonst würde ich es auch nicht glauben.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Thermostattausch mit anschließender Motorwäsche - hast Du vielleicht den Thermogeber für die Kühlwassertemperatur zu heftig gewaschen?
Fünf Minuten um auf über 120 Grad zu kommen ist ja schon ziemlich schnell - wird denn überhaupt ein kühlwasserberührtes Teil heiß?
Gruß
Doc
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Philip,
bist du sicher das dein wasser dann auch 120 C hat , was ist mit dem Viscolüfter wann schaltet der bei dir ?
Gruß Guido