Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor neu abdichten --> Tips und Anregungen gewünscht <--
#11

Hallo Karsten,

Zitat:...Als ich mich dann dort telefonisch gemeldet habe,wurde ich auch schon sehr nett als längst angemeldet begrüsst.. :wiegeil:...

Du bist dort nicht "angemeldet" sondern es wurde lediglich über das Thema und den von Dir genannten Betrag gesprochen (Wir haben alle mal herzlich gelacht).

Zitat:...Eine andere Werkstatt meinte, wenn man den Kopf schon abnimmt, dann sollte man bei den 100€ nicht wegschauen und die Kette samt Gleitschienen gleich mitwechseln..

...mit 100,- € wird das nicht zu machen sein :eek: und zum Gleitschienen wechseln müssen die Köpfe nicht runter :echt:

Guckst Du da:

tickern bis zum Totalausfall - R129-Forum

Du wirst bei Andreas genau gesagt bekommen was nötig ist und kannst die Teile im Forum mit Forumsrabatt in Bad Tölz selbst ordern. Und wenn Lust besteht auch selbst mit Hand anlegen.
...und wenn es auch nur um Meinungseinholung geht, ...bei MB gelernt, bei Väth Motoren gemacht und fährt selbst 129er.

Ich denke in Deinem Fall kann zumindest eine Meinung mehr nicht schaden...:hmm:


lg poldi
Zitieren
#12

War heute in Laufach.....
Sehr nett und auch normal.. so liebe ich es .:liebe2:

Termin steht und alles , was nötig ist , wird nun erledigt... :daumenh:

Zu all den anderen Aussagen vorab ( mehr als Gag ):hihi:
--> auch ein Garten braucht zum Saisonanfang Pflege und Investition ...<--


@ Andreas....
Freitag wird trotzdem sportlich, aber wir bekommen dieses auf die Reihe und dann hast du Zeit bis Ende des Monats ... komme erst am 30.05 retoure nach Deutschland.
nochmals Danke für den Kaffee, den ich leider nicht bezahlt habe ( viel mir erst später ein , Sorry ) , die netten Gespräche und ...
PS.. mach dein Dach wieder in Schwarz, das steht deinem Silbernen besser
Zitieren
#13

noch`n böder Spruch aus meinem Lieblingsrepertoire: "if it ain`t broken, don`t fix it":pfeif:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#14

Ich habe auch schon alles in Laufach machen lassen. Alles top, fairer Preis, sehr kompetent. Du wirst es nicht bereuen.

LG

Garagensteher
Zitieren
#15

Hi,
mein Motor schwitzt auch ein wenig. Das Öl "tropft" (ganz wenig) auf die Motorverkleidung. Aber keine Öltropfen auf dem Boden.

Darauf hingewiesen hat mich die Werkstatt in Bad Tölz bei der Inspektion vor wenigen Wochen. Die meinten das kommt von einer undichten ZKD.

Ich hab hier vor einpaar Tagen einen Test in der Werkstatt um die Ecke durchgeführt. Da wurde ein Aufsatz mit Kontrastmittel auf den Ausgleichsbehälter vom Kühler gesetzt und dann eine zeitlang der Motor laufen lasssen. Kein Befund - alles ok. Die blaue Flüssigkeit blieg blau.
Der Deckel vom Motorölgedöns war auch ok. Keine verdächtigen Ablagerungen.

Die Jungs in Bad Tölz und auch die Werkstatt um die Ecke haben unabhängig voneinander die Empfehlung ausgesprochen, das im Auge zu behalten. Kein akuter Handlungsbedarf.

Das werd ich auch machen. Keine Panik. Evtl. muss man an den Ecken im Motor eh mal rumschrauben und dann kann man das ja kostengünstig mitmachen.

mein SL 320 Reihen 6Zyl. hat 150000 km und als Öl ist ganz normales 10W40 drin.

Evtl. machst du auch die Tests und geniesst den Sommer,falls sich alles als ok rausstellt. Solange kein Öl in die Kühlung gelangt, darf der Motor ruhig einwenig schwitzen.

Gruß Frank

[SIGPIC][Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542][/SIGPIC]
Zitieren
#16

Thema kannmanruhig schliessen.. mein 320ger ist nun bei Andi in Laufach und bekommt nun alles soweit gemacht.
Mittlerweile artet die Diskussion dahin aus, wann oder ob man sein Auto reparieren soll.
Ich denke fuer mich das richtige zu machen und vertraue Andi und sein Team.
Desweiteren bin ich eh im Ausland am arbeiten und geniesse den Wagen nur selten......und ganz wichtig.... im September heiraten wir und wollen mit dem 320ger in die Toskana fahren.... und bis dahin will ich auch dieses kleine Uebelchen behoben haben...
@Andi..
fuer die Rep am vorderen Radlager benoetigst du den Schluessel fuer das Felgenschloss. Der wiederum liegt hier auf meinen Schreibtisch. Wir senden dir den aber per DHL am Montag zu.... Sorry fuer die Umstaende.
Karsten
Zitieren
#17

Hi Karsten,

bevor Du den Schlüssel für das Felgenschloß eintütest, schreib' Dir bitte die Nummer oder die Bezeichnung auf, die darauf zu sehen ist oder mach' ein Bild mit der Digicam davon.

Das sind grundsätzlich genau die Pakete, die bei DHL verloren gehen...:w00t:

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#18

Hallo Karsten,
ich sag ja nicht, daß man eine siffende Zylinderkopfdichtung nicht reparieren soll.

Es gibt halt ZKD die siffen und verteilen das Öl überall. - > Beheben
Es gibt halt ZKD die schwitzen bisschen - > weiter beobachten aber kein akuter Handlungsbedarf.

mehr wollte ich nicht sagen. Muss jeder selbst wissen was er macht. Der MB Meister hier in Bad Wörrishofen meinte, daß der Motor meist keine 15k trocken bleibt, dann schwitzt er wieder. Es ist nur ein kleines Übelchen. :drive:

Gruß Frank

[SIGPIC][Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542][/SIGPIC]
Zitieren
#19

Hallo zusammen,
nun habe ich meinen "blauen" wieder retoure..:daumenh:
und ich bin mehr als zufrieden..:cheesy:
Was der Andreas mit seinem Team an meinem Auto alles erledigt hat.. RESPEKT..
Der Motorraum sieht nun besser aus wie bei der Auslieferung....:echt:
Ich kann hier nur eines sagen..
ich habe für meinen Teil die Werkstatt des Vertrauens für die nächsten Jahrzehnte gefunden.

@ ANDREAS -- POLDI
Bitte gebe mir telefonisch Bescheid, wenn der Termin für das Dach steht.. evtl. muss Anja den Wagen dann zu Dir rüber fahren.. Ich komme erst wieder am Monatsende (28.06.) aus der Türkei zurück.

es grüsst
"der trocken gelegte "Wink
KARSTEN
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste