Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Saisoneröffnung geplatzt
#41

Roland ,

vieleicht nützt es etwas wenn du die Batterrie mal für ne halbe Stunde abklemmst ,
ein versuch ists ja wert .


Gruß Guido

( und vieleicht mit dem zweitschlüssel Probieren )
Zitieren
#42

Hallo Guido,

habe ich schon dreimal gemacht und alle Sicherungen herausgezogen, den Stecker neben dem Tankstutzen abgezogen, gereinigt und wieder angesteckt, den Schlüssel neu angelernt usw.....:wimmer:

Bin ratlos...:confused:

Frohe Ostern wünsche ich trotzdem,
:clap:
beste Grüße
Roland
Zitieren
#43

Ok Roland,

dann ist bei mir auch Ende vieleicht gibts trotzdem jemand HIER der dir weiterhelfen kann. Auch dir wünsch ich frohe Ostern und einen heilen SL.

Gruß Guido:bier:
Zitieren
#44

Hallo Roland...,

ich kann das nachempfinden was du gerade durchmachst... .war Damals mal in einer ähnlichen Situation...ohne in dem Fehlerspeicher reinzugucken ist das hier wie Kaffeesatz lesen....
Kurz gesagt ... Geduld ist gefragt.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#45

ähh, Guido,

mir fällt gerade auf "Ostalb" da bist Du ja gar nicht so weit weg, vielleicht sieht man sich mal bei "Schlossherr" in Untermeitingen...würde mich freuen !

Gruß
Roland:bier:
Zitieren
#46

gemmamaus schrieb:...den ADAC, in eine Tiefgarage und dann noch zu einem SL Schmuckstück ???
:idiot:
Nee, lieber nicht, bin froh, dass ich am Dienstag den Mechaniker bewegen konnte, mit mir die Tour zu machen...Smile

Über Ostern wird es wahrscheinlich eh nicht so schön sein...das tröstet zumindest mich :traurig:, wobei ich natürlich allen SL ern ein Bombenwetter wünsche...:closedeyes:

Hallo (leidgeplagter) Roland,

das mit dem ADAC finde ich nicht so abwägig, -zumindest, wenn Du Mitglied bist.
Ich hatte letztes Jahr zum Saisonstart auch eine Menge Theater weil mein Schmuckstück beim Schlüsselumdrehen überhaupt keine Reaktion mehr zeigte. Dann hat sich auch der Schlüssel nicht mehr drehen lassen. Auf Empfehlung aus dem Forum habe ich es dann nach diversem Fummeln doch noch geschafft aus der P-Stellung herauszukommen. So konnte mich der Freundliche zumindest aufladen und in die Werkstatt fahren (natürlich nicht mich sondern den SL:kicherSmile.
Nach der Reparatur (ZÜndschloss erneuert) habe ich beim ADAC angefragt, ob er mir nicht die Abschleppkosten ersetzt würde, da ich im Eifer des Gefechts total vergessen hatt ihn in Anspruch zu nehme. Und siehe da, er hat mir die Abschleppkosten (ca, 150,- €) "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" ersetzt!!:punk:
Also ich würde in der gleichen Situation in Zukunft immer den ADAC anrufen, -auch wenn das Auto in einer Tiefgarage steht!
Viel Glück!
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#47

Hi Roland

Vermutlich weis ich den Grund warum er nicht anspringt, auch wenn er dir nicht gefallen wird.

Die Sperrung der Motorsteuerung erfolgt über die Steuergeräte Funk
FBS (N54/3), FBS (N73/1) oder Funk/Infrarot FBS (N54/4). Diese sind
über einen CAN-Datenbus mit dem Motorsteuergerät verbunden.
Nach Sperrung der Motorsteuerung (Schlüssel wird am Lenkschloß
abgezogen), setzt das Motorsteuergerät die Einspritzanlage außer
Funktion.


Das Steuergerät Funk-FB (N54/3 ) müsste bei dir hinter dem Armaturenbrett sein.
Deine Alarmsirene (H3/1) mit eigener Batterie, sitz irgendwo hinter deinem rechten Kotflügelund ist nach Demontage des Innenkotflügels sichtbar.
Kurzum, ohne HHT geht da gar nichts. Mit etwas Glück hat sich nur ein Steuergerät aufgehängt.

Hast du deinen Ersatzschlüssel auch mal ausprobiert?

Also wird ein Abschleppen zum Smile fast unausweichlich. Oder frag mal Kaept`n Nemo, der hat ein Stardiag und hält sich öfter im Münchner Raum auf.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#48

....ich denke SL60AMG hat diese Maschine auch. Wäre dann Raum Mannheim...


lg poldi
Zitieren
#49

Servus Bernd,

den 2. Schlüssel habe ich probiert (zum öffnen der Türen über FFB), zum Anlassen noch nicht, aber ich denke, da wird nichts gehen.
Was ist HHT ???

Und überhaupt, wie kann so etwas denn passieren ???

Im letzten Jahr habe ich die Batterie eingebaut, Schlüssel gedreht und da war er...

Am Dienstag kommt ein KFZ Mechaniker mit einem Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers...

Danke lieber Bernd für Dein Interesse und Deine Mühe, falls ich Hohenroda erreichen sollte :bier: :bier: :bier:

Ach ja, ich würde ihn ja gerne abschleppen lassen, aber die Tiefgarage hat eine enge 90 Grad Kurve in der Ausfahrt...

Gruß Roland
Zitieren
#50

HHT ist zum Fehler auslesen und löschen.

Hohenroda? so lange wird`s nicht dauern.Wink
Bis 21.04. is deine Karre wieder am Start.:daumenh:

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg HHT.jpg Größe: 43.75 KB  Downloads: 21

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Harrie
23.03.11, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste