Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

An die Experten: Instandhaltungstuning
#1

Hi experts,

bevor ich mich aus diesem Land :grrr: mit meinem Geld und meiner Frau verabschiede brauche ich noch einen Topp-Tipp in Sachen Instandhaltungstuning :hihi: (ich weiß, hier passt es nicht wirklich, aber wo anders auch nicht). Kennt ihr nicht? Pass upp! Mein Lenkrad sollte neu gemacht werden, schön mit Holz und Läääder ...:hihi: H-TÜV sagt, iss nicht (siehe mein Thread von heute). Also nur Läder. Fahre icke in den Osten Frankfurts zu Sattler S. Sehr nett und hilfsbereit. Leider nur war sein Leder "brazil" ein paar Tacken zu hell. Also wieder zurück nach FFM, inne City, zum Platzhirsch Fa. R. Die hatten das richtige brazil da, dicker, strukturierter, ordentlicher. Nur allein die Farbe passte auch hier nicht. Klar mit viel hin und herschieben des Testlappens im Innenraum konnte man sich das Originalleder schön reden. Mein Problem bleibt aber, mein schwarz-braunes brazil Leder ... tja, wie soll man sagen, wir kennen die Farbe von der Copa ... mmmh :cheesy: Problem: Hautfarbe von Mutti passt nicht zu den Kindern, oder neues brazil passt nicht zu "alt". Was nun?

LG

Garagensteher
Zitieren
#2

mfk schrieb:Problem: Hautfarbe von Mutti passt nicht zu den Kindern, oder neues brazil passt nicht zu "alt". Was nun?

LG

Garagensteher

Mutti oder Auto tauschen :hmm:
Zitieren
#3

Moin,

mit Brasil hat man so seine Problemchen :grrr:, da wir beide ja exakt die gleiche Kombination haben kann ich da ein Lied singen Undecided

Ich wollte heute auch einen Spiegel für die Sonnenblende bestellen und der Freundliche sagte nur "Brasil... uff.... datt wird vermutlich laaaaaaange dauern oder sogar nüscht mehr" :grrr::grrr:.

Ich habe mal vor Jahren Leder (Lotusweiß) von BMW gekauft, da die ganzen Sattler auch nichts passendes hatten, vielleicht hat MB ja noch was originales :frage:.

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hi Ben,

also Sattler S. bietet etwas für nen Huni + an. Klar super günstig, was ja alle wollen. :wimmer: Richtig überzegt hat mich der Testschnipsel hinsichtlich Qualität auch nicht. Andererseits Sattler R. hat 350,- € + Hartz IV Steuer aufgerufen für Original MB brazil Qualität, aber ausgebucht bis April ...:heul: Wenn ich jetzt an MB Werkstätten oder Vertragshändler denke, die stehen doch eher wie der Ochse vorm Berg (kann jeder MB-Mitarbeiter gerne bestreiten). Selbst wenn die was machen können, haben die bestimmt nichts griffbereit. Katze im Sack kaufen?:ausflipp: Der R meinte, irgendwas nehmen, was dem Leder am nächsten kommt. Aber fast 500,- € für einen Streifen Leder. Das sind ja Ferrari-Preise, :eek: und dabei fahre ich doch nur den kleinen SL.:heul:

LG

Garagensteher.
Zitieren
#5

Ich denke der Farbunterschied liegt auch am gealterten Leder in unseren SL's.... Ich find es deutlich dunkler als vor 10 Jahren...

Obwohl das Leder damals original BMW Ware war, hat man den Unterschied anfangs auch gesehen. Meine Frau hat in Ihrer grenzenloser Schusseligkeit was spitzes über die Rücksitzbank gezogen und die komplette Sitzfläche war beschädigt. :money:

Also in deinem Fall würd ich warten und den Ferrari Preis bezahlen, Qualität hat seinen Preis :money:.

Der Sl ist halt kein "billig" Auto :kicher:

LG Ben


Angehängte Dateien
.jpg DCP_0086.JPG Größe: 174.62 KB  Downloads: 59

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Kinddernacht2000 schrieb:Der Sl ist halt kein "billig" Auto :kicher:

LG Ben

Hallo Ben :punk:,

...vom Gebrauchtwagenmarkt einmal abgesehen hast Du vollkommen Recht - Das wird hier nur zu gerne vergessen / verdrängt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

Also wohl gemerkt, der eine machts für 100 Ocken, der andere nimmt den 3,5-fachen SatzUndecided, wie beim Chefarzt eben. Glücklich bin ich mit beiden nicht, da zu hell. Mal sehen was die Freunde im Lederzentrum raten. :help:

Update: LZ meinte, sie könnten eine Probe einscannen, um festzustellen, ob es wirklich brasil ist. Nr. ist 8310. MB: Leder gibts nicht mehr.

Alternative: Neues Lenkrad für 613,- € +:heul:. Jetzt check ich mal KHM

So, eben mit Herrn Meyer persönlich gesprochen. Sehr! nett und hilfsbereit. Konnte mir noch ein paar Adressen für FFM nennen, Fa. W oder Fa. K & Sohn. Will hier keine Werbung machen, aber Infos natürlich per PN. Hoffe, ist für euch auch etwas interessant. "Aber am Ende muss man wohl damit leben, dass es Farbabweichungen gibt"

Ein Sattler meinte ehrlicherweise, dass er sich für ein Lenkrad nicht eine halbe Haut hinlegt. Will wohl heißen, entweder es passt, oder eben nicht. Also Freunde, Schnitzeljagd ist angesagt ...
Zitieren
#8

brett_pit schrieb:Hallo Ben :punk:,

...vom Gebrauchtwagenmarkt einmal abgesehen hast Du vollkommen Recht - Das wird hier nur zu gerne vergessen / verdrängt.

LG Thomas :bier:

Hi Thomas,*

ja das ist sehr oft der Fall :pfeif:. Man bekommt beim Gebrauchtkauf viel Auto für relativ wenig Geld :clap:. Bei kleinen Reparaturen oder Ersatzteilen welche nach dem Baugruppengleichheitsprinzip (was für ein Wort) sind geht es auch noch, aber wenn es SL spezifische Teile / Reparaturen oder Interieurteile sind wird es richtig teuer, dann viel Auto und auch viel Geld :money:

Wobei Garagensteher weiß das der SL nicht günstig ist, immerhin hat er ihn damals neu für teuer Geld gekauft :punk:

LG Ben

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Kenne das Problem mit Lenkrad, Farbe Java...den Ton zu treffen ist fast unmöglich.Sad
Nach 13 Jahren und 125TKM haben Armaturenbrett, Airbag, Schaltknauf etc. unterschiedliche Farbtöne...sieht man aber nur beim Nebeneinanderlegen bei Tageslicht.:traurig:
Alle Farben waren zu hell...die Billigbezieher haben mich nicht überzeugt, also original Lenkrad, welches ein wenig zu hell ist.

Der Plan:
Im Sommer ein paar mal mit Vollgas über die Hausstrecke :drive:, da wird's vermutlich von selber ein wenig dunkler :eek: Brrruummm...

Gruesse Ralley
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste